Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Aktionär

🇩🇪 Aktionär
🇺🇸 Shareholder

Übersetzung für 'Aktionär' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Aktionär. Aktionär English translation.
Translation of "Aktionär" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Aktionär

  • Die Abführung von Gewinnen an die Aktionäre erfolgt einmal im Quartal.
  • Die Firma muss den Abgangsprozess ihres Hauptaktionärs planen.
  • Das Unternehmen wurde aufgrund der Fehlinvestitionen einer schweren Ablehnung gegenüber seinen Aktionären ausgesetzt.
  • Der Schwund an unseren Aktionären machte uns Sorgen um die Zukunft unseres Unternehmens.
  • Der Verkauf der Firma soll eine finanzielle Absicherung für die Aktionäre bieten.
  • Die Aktionäre erteilten der Geschäftsleitung eine Stimmrechtsvollmacht für den Kauf des Konkurrenten.
  • Durch die Abtretung von 10% meiner Aktien wurde ich zum Minderheitsaktionär.
  • Der Vorstand entschied sich für eine Adresserhöhung der Aktionäre.
  • Der Vorstand plant eine Adresserhöhung, um die Aktionäre besser anzusprechen.
  • Die Firma sendet monatliche Berichte mit wichtigen Mitteilungen an die Aktionäre.
  • Das Unternehmen entscheidet, ob es den Kapitalüberschuss an die Aktionäre ausschüttet oder in neue Investitionen einsetzt.
  • Die Aktienausgabe wird gemeinsam mit einer Dividendenausschüttung erfolgen, um den Aktionären einen höheren Wert zu bieten.
  • Die Aktienemission ermöglichte es unseren Aktionären, ihre Beteiligung an dem Unternehmen zu vergrößern.
  • Das Aktiengesetz regelt auch die Rechte der Aktionäre, wie etwa das Stimmrecht.
  • Die Publizitätspflicht nach dem Aktiengesetz sichert die Transparenz für die Aktionäre und die Öffentlichkeit.
  • Die Aktionäre haben laut Aktiengesetz Anspruch auf eine ordnungsgemäße Informationsversorgung durch das Unternehmen.
  • Die Aktiennotierung des Unternehmens war ein großer Erfolg für die Aktionäre.
  • Infolge des Streits zwischen dem Vorstand und Aktionären verzögerte sich die Aktiennotierung um einige Wochen.
  • Die wachsende Zahl von Aktionären sorgte für Aufmerksamkeit im Vorfeld der Aktiennotierung.
  • Durch den Verkauf des Unternehmens konnten die Aktionäre eines lukrativen Aktienpakets werden.
  • Das neue Gesetz erfordert von den Unternehmen die Veröffentlichung eines transparenten Berichts über das Aktienpaket der Aktionäre.
  • Durch die Übernahme der Konkurrenz konnten die Aktionäre eines lukrativen Aktienpakets werden und ihre Dividende erhöhen.
  • Die Entscheidung für einen Aktienrückkauf hat die Aktionäre überzeugt.
  • Das Unternehmen ist verpflichtet, alle Aktionäre im Aktienregister zu erfassen.
  • Im Aktienregister werden alle Transaktionen aufgezeichnet, um die Aktionärsstruktur nachzuvollziehen.
  • Im Aktienregister werden auch die Rechte der Aktionäre aufgeschrieben, wie z.B. die Stimmrechtsanteile.
  • Die Integrität des Aktienregisters ist für den Wert des Unternehmens und die Sicherheit seiner Aktionäre wichtig.
  • Durch den Aktiensplit erhalten die Aktionäre ein zusätzliches Stück Aktien, ohne dass der Kurs sinkt.
  • Die Gesellschaft beschloss einen Aktiensplit, um die Anzahl der Stammaktionäre zu erhöhen.
  • Der Aktiensplit wurde von allen Aktionären gut angenommen und hatte positive Auswirkungen auf den Kurs.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Aktionär

  • Anteilseigner
  • Teilhaber
  • Investor
  • Eigentümer
  • Gesellschafter
  • Beteiligter
  • Shareholder (insbesondere im anglo-amerikanischen Kontext)
  • Inhaber von Stammrechten oder Vorzugsrechten
  • Kapitalbeteiliger
  • Investoren
  • Finanzinvestor
  • Anteilseigner einer Gesellschaft
  • Eigentümer von Aktien
  • Unternehmensbeteiligter
  • Verwaltungsratsmitglied (in einigen Fällen, wenn es auch eine formale Rolle in der Unternehmensleitung hat)

Ähnliche Wörter für Aktionär

Antonym bzw. Gegensätzlich für Aktionär

🙁 Es wurde kein Antonym für Aktionär gefunden.

Zitate mit Aktionär

🙁 Es wurden keine Zitate mit Aktionär gefunden.

Erklärung für Aktionär

Der Aktionär, auch Anteilseigner (englisch Shareholder) ist der Inhaber eines in einer Aktie verbrieften Anteils am Grundkapital einer Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien („Kommandit-Aktionär“) und damit mitgliedschaftlich an ihr beteiligt. Die Stellung als Aktionär kann durch die Gründung einer Aktiengesellschaft oder durch Teilnahme an einer ordentlichen Kapitalerhöhung (originärer Erwerb) am Primärmarkt oder durch Kauf am Sekundärmarkt bzw. durch Erbgang (derivativer Erwerb) erlangt werden. Aktionäre können sowohl natürliche als auch juristische Personen sein. Die Shareholder gehören zu den internen Stakeholdern eines Unternehmens.

Quelle: wikipedia.org

Aktionär als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aktionär hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aktionär" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Aktionär
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Aktionär? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Aktionär, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Aktionär, Verwandte Suchbegriffe zu Aktionär oder wie schreibtman Aktionär, wie schreibt man Aktionär bzw. wie schreibt ma Aktionär. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Aktionär. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Aktionär richtig?, Bedeutung Aktionär, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".