Wie schreibt man Gründerin?
Wie schreibt man Gründerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Gründerin?
Beispielsätze für Gründerin?
Anderes Wort für Gründerin?
Synonym für Gründerin?
Ähnliche Wörter für Gründerin?
Antonym / Gegensätzlich für Gründerin?
Zitate mit Gründerin?
Erklärung für Gründerin?
Gründerin teilen?
Gründerin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Gründerin
🇩🇪 Gründerin
🇺🇸
Founder
Übersetzung für 'Gründerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Gründerin.
Gründerin English translation.
Translation of "Gründerin" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Gründerin
- Viele erfolgreiche Geschäftsgründerinnen sind ehemalige Emigrantinnen, die ihre Ideen mit ihrer Kultur verbinden.
- Die beiden Schwestern haben sich als Gründerin einer Organisation gewidmet, die speziell bedürftige Frauen als Empfängerinnen unterstützt.
- Die neue Gastrounternehmen-Mitgründerin ist ein bekannter Koch aus Frankreich.
- Die neue Regierungspartei wird als Begründerin der Feigenblattpolitik angesehen.
- Die Unternehmensgründerin und erfolgreiche Führungskraft war bekannt für ihre umfangreichen Fachkenntnisse als eine begeisterte Ausstellerin.
- Gudrun Ensslin war eine der Gründerinnen der Baader-Meinhof-Bande und spielte eine wichtige Rolle bei ihrer Entwicklung.
- Die Wissenschaftlerin war auch die Begründerin eines wichtigen Forschungsprojekts.
- Sie war eine der ersten Frauen, die sich als Begründerin einer Non-Profit-Organisation etablierte.
- Die Begründerin einer erfolgreichen Modeboutique wird bald 20 Jahre alt sein.
- Die Begründerin des Wohltätigkeitsvereins wurde zu einem Vorbild für alle anderen Mitglieder.
- Sie war die Begründerin einer erfolgreichen Firma im Bereich der Biotechnologie.
- Die Begründerin eines wichtigen sozialen Projekts erhielt den Preis des Jahres.
- Die Architektin war auch die Begründerin des Bauvereins in ihrem Heimatort.
- Sie wurde als eine der führenden Begründerinnen der modernen Kunst anerkannt.
- Die Historikerin forscht über die Rolle einer Pionier-Begründerin der Frauenbewegung.
- Einige Jahre nach der Gründung erhielt die Begründerin eine Ehrenmedaille.
- Sie war nicht nur eine erfolgreiche Unternehmerin, sondern auch die Begründerin eines Wohltätigkeitsvereins.
- Die Begründerin einer kleinen Gärtnerei ist sehr bekannt für ihre Blumenarrangements.
- Eine bekannte Journalistin und Begründerin des ersten weiblichen Nachrichtenteams gewann den Pulitzerpreis.
- Sie war die erste Frau, die als Begründerin eines Sportvereins ernannt wurde.
- Die Wissenschaftlerin ist eine der bekanntesten Begründerinnen der Molekularbiologie.
- Als Begründerin einer Non-Profit-Organisation engagiert sie sich für den Schutz des Umweltschutzes.
- Sie war die Hauptbegründerin und Unterstützung eines künstlerischen Projekts in ihrem Stadtteil.
- Die Ärztin war eine wichtige Begründerin der Ernährungsmedizin.
- Die Begründerin des Vereins war eine engagierte Frau.
- Die Begründerin der Stiftung wurde für ihr Engagement ausgezeichnet.
- Die Frau ist die Begründerin eines erfolgreichen Unternehmens.
- Die Wissenschaftlerin gilt als Begründerin einer neuen Schulrichtung.
- Sie wird als Begründerin des modernen Feminismus verehrt.
- Die Begründerin der Initiative arbeitet für die Umweltschutz.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Gründerin
- Unternehmerin
- Entrepreneurière (französisch)
- Firmengründerin
- Erfinderin
- Innovatorin
- Pionierin
- Gründerpersönlichkeit (kann auch männlich sein, aber häufig verwendet für Frauen)
- Geschäftsfrau
- Selbstständige
- Unternehmer
- Chefin/Unternehmensgründerin
- CEO (Chief Executive Officer), kann jedoch eher auf eine leitende Position hinweisen
- Gründerfrau
- Herausfordererin
- Aufrechte Frau
- Unternehmerin
- Entrepreneurin
- Grüne Frau
- Pionierin
- Innovatorin
- Herausforderin
- Aufschneiderin
- Begründerin
- Initiantin
- Visionärin
- Schaffenskraft
- Leitfigur
- Grüne Wegbereiterin
- Wagniskämpferin
- Innovatorin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Gründerin
- Gründer
- Unternehmerin
- Firmengründerin
- Selbstständige
- Chef
- Managerin
- Direktorin
- Geschäftsführerin
- Leiterin
- Vorstandsvorsitzende
- Pionierin
- Innovatorin
- Ausgründerin
- Erfinderin
- Erschafferin
- Gründer
- Unternehmerin
- Entrepreneurin
- Chefin
- Vorständin
- Leiterin
- Managerin
- Direktorin
- Firmeninhaberin
- Geschäftsführerin
- Betriebswirtin
- Präsidentin
- Vorstandsvorsitzende
- Leitende Angestellte
- Unternehmensleiterin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Gründerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Gründerin gefunden.
Zitate mit Gründerin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Gründerin gefunden.
Erklärung für Gründerin
Keine Erklärung für Gründerin gefunden.
Gründerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gründerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gründerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.