Wie schreibt man Erfinderin?
Wie schreibt man Erfinderin?
Wie ist die englische Übersetzung für Erfinderin?
Beispielsätze für Erfinderin?
Anderes Wort für Erfinderin?
Synonym für Erfinderin?
Ähnliche Wörter für Erfinderin?
Antonym / Gegensätzlich für Erfinderin?
Zitate mit Erfinderin?
Erklärung für Erfinderin?
Erfinderin teilen?
Erfinderin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Erfinderin
🇩🇪 Erfinderin
🇺🇸
Inventor
Übersetzung für 'Erfinderin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Erfinderin.
Erfinderin English translation.
Translation of "Erfinderin" in English.
Scrabble Wert von Erfinderin: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Erfinderin
- Die Dame war stolz auf ihre Erfinderinrolle in der Geschichte ihrer Stadt.
- Die Erfinderin entwickelte einen neuen Kessel für die Haushaltsgeräte.
- Die Erfinderin hat ein innovatives Dinkelkissen entwickelt, das den Schlaf noch angenehmer macht.
- Die Erfinderin entwickelte ein neues Material, das als idealer Ersatz für traditionelles Geflecht angesehen wurde.
- Die Erfinderin entwickelt mit ihrem innovativen Produkt eine Ausnahmestellung in der Branche.
- Meine Babuschka ist die beste Erfinderin von leckeren Rezepten in unserer Familie.
- Das Basispatent wurde von der Erfinderin als ihr größter Triumph bezeichnet.
- Die Erfinderin der Bilderzählung gewann den Preis für den besten Künstler.
- Die Erfinderin des Teleautographs erhielt für ihre Arbeit den Nobelpreis.
- Die Erfinderin entwickelte eine innovative Methode, um Buttersäureethylester in größeren Mengen herzustellen.
- Die Erfinderin der ersten Computer-Maschine war Ada Lovelace.
- Die Erfinderin des Rollschuhs war Joseph Merlin.
- Marie Curie war eine der bedeutendsten Erfinderinnen ihrer Zeit.
- Die Erfinderin der Tamagotchi war Aki Maita und Atsushi Hirano.
- Die erste Erfinderin von Klebebändern war eine Frau namens Dr. Kate Gleason.
- Mary Anning war die Erfinderin des ersten vollständigen Dinosaurierskulls.
- Hedy Lamarr war eine der bekanntesten Erfinderinnen im Bereich der Fernsehtechnologie.
- Die Erfinderin der erste Automobil-Geschwindigkeitsrekord war Bertha Benz.
- Die Erfinderin des Kühlschranks war Fred W. Wolf und Joseph L. Sullivan.
- Gerda Henkel war eine deutsche Historikerin und Erfinderin.
- Die Erfinderin des ersten Sprachübersetzungssystems war Peter Mark Roget.
- Ingrid Daubechies ist die Erfinderin der Wavelet-Transformation.
- Ruth Lawrence ist eine Mathematikerin, die als eine der jüngsten Absolventen ihrer Fakultät gilt und auch als Erfinderin des mathematischen Konzepts der " Lawrence-Struktur" bekannt ist.
- Die Erfinderin des ersten Mikroprozessors war Federico Faggin.
- Die Erfinderin des ersten tragbaren Computer war Alan Kay, mit dem GRASS-Projekt und das IBM-PC.
- Die Erfinderinnen entwickelten ein neues medizinisches Gerät, das das Leben vieler Menschen verbessert.
- Die Frauen der Welt werden immer mehr zu erfolgreichen Erfinderinnen und Unternehmerinnen.
- Die historischen Erfinderinnen wie Ada Lovelace und Marie Curie sind Vorbilder für die Zukunft.
- Die moderne Technologie inspiriert viele jungen Erfinderinnen, ihre Ideen in die Tat umzusetzen.
- In unserer Firma gibt es viele talentierte Erfinderinnen, die neue Produkte entwickeln.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Erfinderin
- Erfinderin
- Entdeckerin
- Forscherin
- Ingenieurin
- Kreativlerin
- Innovatorin
- Schöpferin
- Umschauerin (altmodisches Wort)
- Einfällige
- Genialerin
- Originelle
- Visionärin
- Pionierin
- Trailblazerin (besonders für Pioniere in neuen Technologien oder Branchen)
- Künstlerin (im Sinne von künstlerischer Erfindung, z.B. bei Musik oder Literatur)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Erfinderin
- Erfindungsherausforderer
- Erfinder
- Kreationistin
- Innovatorin
- Pionierin
- Gründerin
- Unternehmerin
- Entwicklerin
- Schöpferin
- Befreierin (speziell in der Technologie oder Wissenschaft)
- Ingenieurin
- Konstruktionskünstlerin
- Designerin
- Forscherin
- Wissenschaftlerin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Erfinderin
🙁 Es wurde kein Antonym für Erfinderin gefunden.
Zitate mit Erfinderin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Erfinderin gefunden.
Erklärung für Erfinderin
Ein Erfinder oder eine Erfinderin ist eine Person, die durch eigene schöpferische Leistung eine zuvor nicht bekannte Lösung oder Anwendung im Bereich der Technik hervorbringt (Erfindung).
Die drei konstitutiven Eigenschaften von Erfindern sind:
das Erkennen eines Problems oder eines Mangels,
neue, kreative Lösungsansätze (oftmals technischer Art)
und mindestens eine eigene Entdeckung.
Dass das Problemerkennen eine wichtige Voraussetzung ist, wird besonders deutlich auf den zahlreichen Erfindermessen, wo für den Messebesucher teilweise sehr skurrile Erfindungen präsentiert werden, bei denen die wichtigste Leistung das Erkennen eines bisher nicht gelösten Problems ist.
Die drei genannten konstitutiven Eigenschaften von Erfindern werden auch im Patent berücksichtigt. Um ein Patent erteilt zu bekommen, ist die Beschreibung des zu lösende Problem ebenso notwendig, wie das Präsentieren einer entsprechenden Lösung. Als Gegenleistung für ein Schutzrecht, d. h., für die Gewährung eines zeitlich befristeten Nutzungsmonopoles, muss die Erfindung daher offengelegt werden. Das bedeutet, Erfindungen müssen in Text und Darstellung so genau beschrieben werden, dass Fachleute auf dem betreffenden Fachgebiet in der Lage sind, die Erfindung und ihre Funktionsweise nachzuvollziehen. Diese Offenlegung war der wichtigste Grund für die Etablierung der Patentämter Ende des 19. Jahrhunderts. Sie ermöglichte Erfindern, auf den veröffentlichten Erfindungen anderer Erfinder aufzubauen und führte zu einem Technologieschub in allen Ländern, die Patentämter einrichteten.
Auch das „Problemerkennen“ der konstitutiven Definition eines Erfinders wird im Patentwesen berücksichtigt: Die erforderliche Erfindungshöhe kann im Patentwesen auch im Finden von bisher nicht bekannten Problemen einschließlich deren technischer Lösung erreicht werden.
Bekannte erfolgreiche „Dauer-Erfinder“ wie etwa Thomas Alva Edison und Artur Fischer sind im Regelfall gute Handwerker und Techniker beziehungsweise Ingenieure.
Abzugrenzen ist der Erfinder vom Entwickler. Die meisten erfolgreichen Erfinder sind auch gute Entwickler, weil sie sonst ihre eigene Erfindung nicht zu einem Prototyp oder in ein Produkt umsetzen könnten.
Um die Leistungen der Erfinder für die Gesellschaft zu würdigen, werden in manchen Ländern nationale Erfindertage gefeiert.
Quelle: wikipedia.org
Erfinderin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erfinderin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erfinderin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.