Wie schreibt man Abrisshaus?
Wie schreibt man Abrisshaus?
Wie ist die englische Übersetzung für Abrisshaus?
Beispielsätze für Abrisshaus?
Anderes Wort für Abrisshaus?
Synonym für Abrisshaus?
Ähnliche Wörter für Abrisshaus?
Antonym / Gegensätzlich für Abrisshaus?
Zitate mit Abrisshaus?
Erklärung für Abrisshaus?
Abrisshaus teilen?
Abrisshaus {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Abrisshaus
🇩🇪 Abrisshaus
🇺🇸
Demolition house
Übersetzung für 'Abrisshaus' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Abrisshaus.
Abrisshaus English translation.
Translation of "Abrisshaus" in English.
Scrabble Wert von Abrisshaus: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Abrisshaus
- Das Abrisshaus stand leer, seitdem das letzte Bewohner weggezogen war.
- In unserem Dorf gibt es ein altes Abrisshaus, das von Touristen besucht wird.
- Die Archäologen entdeckten ein antikes Abrisshaus auf ihrer Expedition.
- Mein Vater hat in einem kleinen Abrisshaus in den Bergen gewohnt, als er jung war.
- Das Abrisshaus wurde aus dem Felsen herausgemeißelt und ist sehr stabil.
- Wir kamen zum ersten Mal in das Abrisshaus und fanden es sehr beeindruckend.
- Der Eigentümer des Abrisshauses wollte ihn renovieren, aber wir haben dagegen Protest angetreten.
- Das Abrisshaus hat eine lange Geschichte und wurde von verschiedenen Generationen bewohnt.
- In dem alten Abrisshaus finden sich noch Reste eines Feuers, das dort einst brannte.
- Wir suchen nach einem geeigneten Standort für unser neues Abrisshaus in den Bergen.
- Die Archäologinnen entdeckten im Abrisshaus Relikte einer ehemaligen Siedlung.
- In dem alten Abrisshaus gibt es eine Kachel, die noch vom letzten Bewohner stammt.
- Wir wollen das Abrisshaus renovieren und in ein Museum umfunktionieren lassen.
- Mein Bruder hat sich im Abrisshaus verletzt, als er auf einer Exkursion war.
- Das Abrisshaus ist ein wichtiger Teil unserer regionalen Kulturgeschichte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Abrisshaus
- Luftschutzkeller
- Notunterkunft
- Luftschutzbunker
- Sichere Hütte
- Unterstand
- Bunkerhaus
- Schutzraum
- Sicherheitshaus
- Luftschutzhäuschen
- Überbauung
- Notunterkunftshaus
- Sonderschutzbunker
- Schutzhütte
- Katastrophenstützpunkt
- Evakuierungszentrum
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Abrisshaus
- Notunterkunft
- Flüchtlingsheim
- Wohngemeinschaft
- Gemeinschaftswohnhaus
- Sozialwohnung
- Unterkunftshaus
- Schutzhaus
- Notquartier
- Bauladenhalle
- Zeltstadt
- Baracke
- Flüchtlingsunterkunft
- Gemeindehaus
- Quartierszentrum
- Sozialwohnungsbau
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Abrisshaus
🙁 Es wurde kein Antonym für Abrisshaus gefunden.
Zitate mit Abrisshaus
🙁 Es wurden keine Zitate mit Abrisshaus gefunden.
Erklärung für Abrisshaus
Ein Abbruchhaus (auch Abrisshaus oder Schrottimmobilie genannt) ist ein Haus oder Gebäude, das entweder zum Abbrechen bzw. Abreißen vorgesehen ist oder gerade abgebrochen wird.
Die Gründe für den Abbruch von Gebäuden können sehr unterschiedlich sein. Die wichtigsten sind die Unbrauchbarkeit, Unvermietbarkeit oder Unverwertbarkeit durch Brand oder andere Gebäudeschäden (Sturm, Hochwasser, Baufälligkeit, Befall des Bauholzes durch Schädlinge u. ä.), die so genannte Entkernung von Wohngebieten, Industrie- oder Gewerbegebieten, Alterung, Neubebauung von Grundstücken oder auch Preisveränderungen und Spekulationen auf dem Immobilienmarkt.
Abbruchhäuser wurden und werden manchmal von Hausbesetzern besetzt, die diese in Form der so genannten „Instandbesetzung“ zu Wohnzwecken und für kulturelle Vorhaben nutzen. Des Weiteren werden Abbruchhäuser gelegentlich von Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder THW zu Übungszwecken genutzt.
Der Abbruch erfolgt entweder von Hand mit Spitzhacke und Schaufel oder maschinell mit Hydraulikhammer, Betonzange oder Abrissbirne, oder aber per Sprengung. Welche Verfahren zum Zuge kommen, hängt vor allem von Gebäudegröße und -standort, Zeitrahmen und finanziellen Möglichkeiten des Auftraggebers ab. Die Wertstoffe werden entweder als Abbruchsteine oder Recyclingmaterial wieder verwendet, vorschriftsmäßig wiederverwertet bzw. entsorgt.
Siehe auch: Leerstand, Bauwesen, Baukunst, Bauplanung, Baumaschinen, Recycling
Quelle: wikipedia.org
Abrisshaus als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abrisshaus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abrisshaus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.