Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Abrissverfügung

🇩🇪 Abrissverfügung
🇺🇸 Demolition order

Übersetzung für 'Abrissverfügung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Abrissverfügung. Abrissverfügung English translation.
Translation of "Abrissverfügung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Abrissverfügung

  • Die Gemeinde erteilte eine Abrissverfügung für das baufällige Gebäude.
  • Der Besitzer musste eine Kostenabrechnung vorlegen, um die Abrissverfügung zu rechtfertigen.
  • Nach langem Streit erhielt der Stadtteil eine Abrissverfügung für den Schandfleck.
  • Der Eigentümer bekam die Abrissverfügung, weil er seine Pflichten vernachlässigt hatte.
  • In der Stadt gab es eine Abrissverfügung für das alten, verfallene Hotel.
  • Die Kommune entschied sich für eine Abrissverfügung für das baufällige Haus am Bahnhof.
  • Der Architekt musste die Pläne anpassen, um eine gültige Abrissverfügung zu erhalten.
  • Der Besitzer eines Schrotthauses bekam eine Abrissverfügung wegen Mangelwirtschaft.
  • Die Stadt erteilte eine Abrissverfügung für das alte Schulgebäude.
  • In der Nachbarschaft gab es eine Abrissverfügung, weil das Haus nicht mehr instand gehalten wurde.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Abrissverfügung

  • Baulicher Abriss
  • Abrisseschein
  • Abbruchantrag
  • Bauabriss-Bescheid
  • Abrissgenehmigung
  • Baubewilligung
  • Abrisserlaubnis
  • Bautrag
  • Zulassung zum Abriss
  • Genehmigung des Baubetriebs
  • Bauverbot
  • Abbruchgenehmigung
  • Abrisseschein (ähnlich wie bei einem Führerschein)
  • Baubescheid (im Sinne einer Genehmigung)
  • Zulassung zum Abriß von Bauten

Ähnliche Wörter für Abrissverfügung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Abrissverfügung

🙁 Es wurde kein Antonym für Abrissverfügung gefunden.

Zitate mit Abrissverfügung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Abrissverfügung gefunden.

Erklärung für Abrissverfügung

Unter Bauordnungsmaßnahme versteht man im deutschen Baurecht einen Verwaltungsakt, mit dem die Bauaufsichtsbehörde die Anforderungen, die das öffentliche Baurecht an bauliche Anlagen stellt, durchsetzen kann. Als repressive Eingriffsmöglichkeiten treten Bauordnungsmaßnahmen neben das präventive Instrument des Baugenehmigungsvorbehalts. Da das Bauordnungsrecht in Deutschland in die Gesetzgebungskompetenz der Länder fällt, gibt es keine bundesweit geltende Regelung. Die Regelungen in den einzelnen Bundesländern sind jedoch im Wesentlichen vergleichbar. Die nachfolgenden Ausführungen nehmen beispielhaft Bezug auf die Rechtslage in Niedersachsen.

Quelle: wikipedia.org

Abrissverfügung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abrissverfügung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abrissverfügung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Abrissverfügung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Abrissverfügung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Abrissverfügung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Abrissverfügung, Verwandte Suchbegriffe zu Abrissverfügung oder wie schreibtman Abrissverfügung, wie schreibt man Abrissverfügung bzw. wie schreibt ma Abrissverfügung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Abrissverfügung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Abrissverfügung richtig?, Bedeutung Abrissverfügung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".