Wie schreibt man Alleinsein?
Wie schreibt man Alleinsein?
Wie ist die englische Übersetzung für Alleinsein?
Beispielsätze für Alleinsein?
Anderes Wort für Alleinsein?
Synonym für Alleinsein?
Ähnliche Wörter für Alleinsein?
Antonym / Gegensätzlich für Alleinsein?
Zitate mit Alleinsein?
Erklärung für Alleinsein?
Alleinsein teilen?
Alleinsein {n} [soc.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Alleinsein
🇩🇪 Alleinsein
🇺🇸
Being alone
Übersetzung für 'Alleinsein' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Alleinsein.
Alleinsein English translation.
Translation of "Alleinsein" in English.
Scrabble Wert von Alleinsein: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Alleinsein
- Nachdem sie sich von ihrem Partner getrennt hatte, fühlte sie sich oft überfordert vom Alleinsein.
- Die stillen Abende in ihrer neuen Wohnung machten das Alleinsein für sie zur Hölle.
- Der Wanderer schätzte das Alleinsein auf dem Berggipfel und genoss die Ruhe.
- Ihre Schwester litt unter Depressionen, als Folge ihres langen Alleinseins nach einem Traumatum.
- Er sehnte sich nach dem Frieden des Alleinseins, um seine Gedanken zu ordnen.
- Der Film über den einsamen Polarforscher war ein klassisches Beispiel für das kälte des menschlichen Alleinseins.
- Das Lernen in der Schule machte ihr manche Zeit zum Alleinsein, aber sie liebte es trotzdem.
- Sie versuchte, ihre Schwächen zu überwinden und nicht mehr vom Alleinsein abgelenkt werden zu lassen.
- Der Schriftsteller fühlte sich während seines langjährigen Aufenthaltes in den Wüsten des afrikanischen Kontinentes mit dem unermesslichen All sein und seinem tiefen Geist durchdrungen, weil er überwältigt wurde vom Alleinsein.
- Die alte Frau sehnte sich nach Gesellschaft und fühlte das schlimme Gefühl des Alleinseins in ihrer leeren Wohnung.
- Er sah es als Chance an, sein inneres Ich zu verstehen und seine Stärken zu verbessern durch sein Alleinsein.
- In der stillen Nacht ging sie spazieren um sich von ihrem drückenden Gefühlszustand des Alleinseins zu befreien.
- Nach ihrer Beerdigung fühlte er, wie tief das Gefühl des Alleinseins in ihn eingebrannt war.
- Die abgelegene Hütte auf dem Berggipfel bot ihm ein ultimativer Schutz vor den Menschen und einem angenehmeren Zustand des Alleinseins.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Alleinsein
- Einsamkeit
- Verlassenheit
- Isolation
- Abgeschiedenheit
- Vereinsamung
- Alleinherrschaft
- Monotonie
- Langeweile
- Misanthropie (kulturell geprägte Ablehnung von Menschen)
- Sozialverdruss
- Isolationismus
- Einschließung
- Fremdheit
- Vertraulichkeit
- Ruhe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Alleinsein
- Alleinseins
Antonym bzw. Gegensätzlich für Alleinsein
🙁 Es wurde kein Antonym für Alleinsein gefunden.
Zitate mit Alleinsein
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Alleinsein" enthalten.
„Alleinsein - müssen ist das Schwerste, Alleinsein - können das Schönste.“
- Kein Ausweg ist auch einer. Verlag Ernst Heimeran, München 1954. S. 7
Hans Krailsheimer
„Alleinsein ist keine Isolation, es ist nicht das Gegenteil von Einsamkeit, es ist ein Seinszustand, wenn alle Erfahrung, alles Wissen ein Ende haben.“
- Über die Liebe, Aquamarin Verlag Grafing, 2000, S. 181
Jiddu Krishnamurti
„Alleinsein kann es erst geben, wenn die Einsamkeit aufgehört hat.“
- Über die Liebe, Aquamarin Verlag Grafing, 2000, S. 65
Jiddu Krishnamurti
„Das Alleinsein läßt dich allein. Aber es ist in Wahrheit eine verdammt treue Seele. Es haut nicht so einfach ab.“
- ''Am Ende des Schweigens, Goldmann-Verlag, 2005, ISBN 3442460832, ISBN 978-3442460830
Charlotte Link
„Was ich geleistet habe, ist nur ein Erfolg des Alleinseins.“
- Franz Kafka, Tagebücher, 1913
Erfolg
Erklärung für Alleinsein
Der Begriff Einsamkeit bezeichnet im Sprachgebrauch der Gegenwart vor allem eine wahrgenommene Diskrepanz zwischen den gewünschten und den tatsächlich vorhandenen sozialen Beziehungen eines Menschen. Es handelt sich dabei um das subjektive, von Betroffenen als schmerzhaft erlebte, Gefühl, dass die vorhandenen sozialen Beziehungen und Kontakte nicht die gewünschte Qualität haben.
Das Lexikon der Psychologie des Spektrum-Verlags definiert Einsamkeit als „ein subjektives Phänomen, das vielfältige objektive Bedingungsfaktoren aufweist, jedoch vom physischen Alleinsein und von sozialer Isolation sowie dem positiv erlebten Für-sich-Sein (positiv erlebte Erfahrung der eigenen Individualität, Freiheit, Autonomie und Selbstbegegnung – solitude) unterschieden werden muß [sic!]. Entgegen der früher und in philosophischen Abhandlungen oft anzutreffenden Sichtweise positiver Einsamkeit weist der semantische Raum der Begriffe einsam und allein gegenwärtig in der Alltagssprache einen negativen Bedeutungsraum auf.“
Von dem Begriff Einsamkeit wird zumeist der Begriff soziale Isolation abgegrenzt, worunter man den objektiven Zustand des Alleinseins versteht. Einsamkeit und soziale Isolation sind zwar korreliert, aber nicht dasselbe: Viele Menschen sind gerne alleine, ohne darunter zu leiden. Umgekehrt gibt es aber auch Menschen, die sich einsam fühlen, obwohl sie von außen betrachtet in ein großes soziales Netzwerk eingebunden sind.
Der Begriff Einsamkeit ist zumeist negativ konnotiert (im Sinne einer Normabweichung oder eines Mangels), mitunter ist er aber (und zwar stärker als der englischsprachige Begriff loneliness) auch positiv konnotiert, beispielsweise im Sinne einer geistigen Erholungsstrategie, die Gedanken ordnen oder Kreativität entwickeln bzw. fördern kann. In vielen Ländern wird die positiv verstandene Begriffsauslegung genutzt, um die Ausweisung von Wildnisschutzgebieten zu fördern.
Örtlichkeiten bzw. Gegenden, deren Name auf Deutsch Einsamkeit bedeutet, waren zum Zeitpunkt der Namensgebung besonders dünn besiedelt und meist abgelegen. In Deutschland trifft das auf das heute in der Stadt Flensburg gelegene Gebiet Solitüde zu. Das in der schwedischen Gemeinde Norsjö gelegene „Ensamheten“, ein als „populated place“ („bewohnter Ort“) charakterisierter Siedlungsplatz in der Provinz Västerbottens län, liegt heute noch in einer einsamen Gegend.
Quelle: wikipedia.org
Alleinsein als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Alleinsein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Alleinsein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.