Wie schreibt man Altwasser?
Wie schreibt man Altwasser?
Wie ist die englische Übersetzung für Altwasser?
Beispielsätze für Altwasser?
Anderes Wort für Altwasser?
Synonym für Altwasser?
Ähnliche Wörter für Altwasser?
Antonym / Gegensätzlich für Altwasser?
Zitate mit Altwasser?
Erklärung für Altwasser?
Altwasser teilen?
Altwasser {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Altwasser
🇩🇪 Altwasser
🇺🇸
Old water
Übersetzung für 'Altwasser' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Altwasser.
Altwasser English translation.
Translation of "Altwasser" in English.
Scrabble Wert von Altwasser: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Altwasser
- Die mechanische Ablassleitung des Kaltwasserrohres war abgelaufen, daher musste sie erneuert werden.
- Die Dampf- und Kaltwasserinstallation im Kraftwerk benötigte regelmäßige Wartungen auf den Rinnensohlen.
- Die Kaltwassermengen können durch die Installation einer neuen Armatur verbessert werden.
- Die Altwasserschlinge war ein interessanter Teil des Mäandermusters am Flussufer.
- Der Wanderer entdeckte eine alte Altwasserschlinge, die jetzt als Naturdenkmal geschützt wurde.
- In der Nähe des Mäanders konnte man eine beeindruckende Altwasserschlinge erkennen.
- Die geologische Studie zeigte, dass sich an dieser Stelle ein altes Altwasserschlingesystem gebildet hatte.
- Das Wetter erodiert den Mäander immer weiter, sodass die Altwasserschlinge sichtbar wird.
- Ein Archäologe entdeckte Reste einer alten Siedlung in der Nähe eines Altwasserschlinges.
- Die Altwasserschlinge ist ein Zeugnis für die Dynamik des Flusses, der sich stetig verändert.
- Die Naturerlebnisse im Mäander beinhalteten auch das Erkunden einer alten Altwasserschlinge.
- Der Fotograf suchte nach interessanten Motiven und entdeckte eine wunderschöne Altwasserschlinge.
- Im Laufe der Zeit haben sich an diesem Ort viele Altwasserschlingen gebildet.
- In dem Gebiet, wo sich das neue Flussbett bildete, befanden sich noch Reste einer alten Altwasserschlinge.
- Ein Naturforscher fand heraus, dass die Bildung von Altwasserschlingen durch den Mäanderdruck verursacht wird.
- Die archäologische Ausgrabung in der Nähe des Flusses deckte eine alte Siedlung und einen alten Altwasserschlinge frei.
- Während des Spaziergangs am Flussufer entdeckte ich eine beeindruckende Altwasserschlinge, die den Mäander prägt.
- Der Altwasserarm bietet ideale Bedingungen für Wasservögel.
- Auf dem Rundweg um den Altwasserarm kannst du wunderschöne Naturfotos machen.
- Das Wasser im Altwasserarm ist klar und sauber, ein Segen für die lokalen Fische.
- Der Altwasserarm dient als Lebensraum für viele verschiedene Pflanzenarten.
- Im Frühjahr blühen in den Ufern des Altwasserarms wunderschöne Blumen.
- Ein Spaziergang um den Altwasserarm ist ein toller Weg, um sich von der Hektik der Stadt zu erholen.
- Der Altwasserarm wurde natürlicherweise geschaffen und hat eine einzigartige Geschichte.
- In einem Boot kann man den Altwasserarm vom Wasser aus erkunden.
- Die umliegende Vegetation im Bereich des Altwasserarms ist sehr vielfältig.
- Während des Herbstes wirken die Farben der Blätter am Altwasserarm besonders schön.
- Der Altwasserarm bietet Schutz für verschiedene Tiere, wie z.B. Fische und Amphibien.
- Auf dem Wasser im Altwasserarm spiegelt sich das blühende Grün der Umgebung.
- Der Altwasserarm ist ein wertvolles Naturdenkmal in unserer Gemeinde.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Altwasser
- Ablaufwasser
- Alpensee (speziell im deutschsprachigen Raum)
- Auensediment
- Binnengewässer (bzw. Fließgewässer, wenn es sich um ein fließendes Gewässer handelt)
- Feuchtgebiet
- Gräbenwasser
- Nebenfluss
- Priel
- Rheinverlandung (speziell im niederländischen und deutschen Raum)
- Seitenarm
- Sumpfwasser
- Stillgewässer (bzw. Teich, wenn es sich um ein stehendes Gewässer handelt)
- Uferwasser
- Wasserteiche (speziell im niederländischen Raum)
- Wiesengraben
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Altwasser
- Stillgewässer
- Stausee
- See
- Teich
- Weiher
- Tümpel
- Gewässer
- Fluss
- Bach
- Moorwasser
- Süßwasser
- Reservoir
- Speichersee
- Weiherstätte
- Altarm
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Altwasser
🙁 Es wurde kein Antonym für Altwasser gefunden.
Zitate mit Altwasser
🙁 Es wurden keine Zitate mit Altwasser gefunden.
Erklärung für Altwasser
Altwasser steht generisch für:
Altwasser (Fluss), vom Fließgewässer abgeschnittener Flussarm
Altwasser heißen folgende geographische Objekte:
Gemeinden und Orte:
Stará Voda (Gelnica), Gemeinde im Okres Gelnica, Slowakei (deutscher Name)
eine Ortschaft der Gemeinde Horčápsko, Tschechien (deutscher Name)
Stará Voda u Chlumce nad Cidlinou, Gemeinde im Okres Hradec Králové, Tschechien (deutscher Name)
Stará Voda u Mariánských Lázní, Gemeinde im Okres Cheb, Tschechien (deutscher Name)
Stará Voda (Město Libavá), verlassener Ort im Okres Oloumouc, Tschechien (deutscher Name)
Stará Voda (Světlá Hora), Ortschaft der Gemeinde Světlá Hora, Tschechien (deutscher Name)
Stary Zdrój, Stadtteil von Wałbrzych (Waldenburg), Polen (deutscher Name)
Gewässer:
Altwasser (Brenz) – zwei Zuflüsse der Brenz im Landkreis Heidenheim, Baden-Württemberg:
Altwasser (Brenz, Gerstetten), linker Zufluss bei Bindstein, Gemeinde Gerstetten
Altwasser (Brenz, Herbrechtingen), linker Zufluss auf der Stadtgrenze von Herbrechtingen zu Giegen an der Brenz
Altwasser (Donau): – drei Zuflüsse und ein Totarm der Donau; flussabwärts:
Altwasser bei der Bleiche, Altarmschlinge mit dem Unterlauf des Riedgraben (Donau, Tuttlingen), linker Zufluss bei Bleiche, Stadt Tuttlingen, Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg
Rottenacker Altwasser, rechter Zufluss der Donau nach Munderkingen, Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg
Altwasser Gronne, rechter Zufluss der Donau aus den Seen im Naturschutzgebiet Gronne beim Stadtteil Wiblingen, kreisfreies Ulm, Baden-Württemberg
Altwasser Hirschhalde, oberer Schlingenteil der später Altwassergraben genannten Donau-Altschlinge gegenüber Gögglingen, kreisfreies Ulm, Baden-Württemberg; ohne offene Verbindung zur Donau
Altwasser (Leopoldskanal) – siehe unten → Unteres Altwasser
Altwasser (Mühlbach) – siehe unten → Altwasser im Steingrund
Altwasser, auch Wiesenbach, deutsche Namen der Stará voda oder des Lazský potok, linker Zufluss der Oder bei Vojnovice auf dem Truppenübungsplatz Libavá, Bezirk Olmütz, Olmützer Region, Tschechien
Altwasser (Rems), linke Seitenschlinge der Rems an der Kläranlage von Schwäbisch Gmünd, Ostalbkreis, Baden-Württemberg
Altwasser (Rhein), rechter Zufluss zum Oberrhein gleich nach dem Mannheimer Altrhein und rechter Abzweig von diesem in Mannheim, Baden-Württemberg
Altwasser (Schussen) – siehe unten → Schussen Altwasser
Altwasser (Wörnitz), linker Zufluss der Wörnitz gegenüber der Wennenmühle, Markt Alerheim, Donau-Ries-Kreis, Bayern
Altwasser Gronne – siehe oben → Altwasser (Donau)
Altwasser Hirschhalde – siehe oben → Altwasser (Donau)
Altwasser im Steingrund, linker Zufluss des „Scherzheimer“ Mühlbachs (zum Oberrhein im Mündungsbereich der Rench) nach Freistett, Stadt Rheinau, Ortenaukreis, Baden-Württemberg
Rottenacker Altwasser – siehe oben → Altwasser (Donau)
Schussen Altwasser, rechte Nebenschlinge der Schussen im Eriskircher Ried bei Eriskirch, Bodenseekreis, Baden-Württemberg
Unteres Altwasser, linker Zufluss des Leopoldskanals bei Oberhausen, Gemeinde Rheinhausen, Landkreis Emmendingen, Baden-Württemberg
Schutzgebiete:
Altwasser bei der Bleiche, Landschaftsschutzgebiet in der Altarmschlinge des Riedgrabens bei Bleiche, Stadt Tuttlingen, Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg
Altwasser Goldscheuer, Naturschutzgebiet mit angrenzendem Landschaftsschutzgebiet um den Reezengraben bei Goldscheuer, Stadt Kehl, Ortenaukreis, Baden-Württemberg
Helstorfer Altwasser, Naturschutzgebiet in Neustadt am Rübenberge, Region Hannover
Altwasser kann außerdem stehen für:
Theodor Altwasser (1824–1879), deutscher Schriftsteller und Dichter
Volker Altwasser (* 1969), deutscher Schriftsteller
Carl Tielsch Altwasser Porzellanmanufaktur
Siehe auch:
Altwassergraben
Quelle: wikipedia.org
Altwasser als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Altwasser hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Altwasser" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.