Wie schreibt man Ameisennest?
Wie schreibt man Ameisennest?
Wie ist die englische Übersetzung für Ameisennest?
Beispielsätze für Ameisennest?
Anderes Wort für Ameisennest?
Synonym für Ameisennest?
Ähnliche Wörter für Ameisennest?
Antonym / Gegensätzlich für Ameisennest?
Zitate mit Ameisennest?
Erklärung für Ameisennest?
Ameisennest teilen?
Ameisennest {n} [zool.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Ameisennest
🇩🇪 Ameisennest
🇺🇸
Ants' nest
Übersetzung für 'Ameisennest' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ameisennest.
Ameisennest English translation.
Translation of "Ameisennest" in English.
Scrabble Wert von Ameisennest: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ameisennest
- In unserem Garten liegt ein riesiges Ameisennest, das wir jeden Tag beobachten.
- Die Biologin untersuchte das Ameisennest und entdeckte interessante Verhaltensmuster.
- Im Wald gibt es viele Ameisennester, die von verschiedenen Arten der Ameisen bewohnt werden.
- Wir haben ein kleines Ameisennest im Keller aufgebaut, um zu sehen, wie die Ameisen sich entwickeln.
- Die Ameisen bauten ein beeindruckendes Ameisennest aus Zweigen und Blättern.
- In der Wüste gibt es einige riesige Ameisennester, die von ganzen Siedlungen bewohnt werden.
- Wir gingen in den Garten und entdeckten ein geheimes Ameisennest hinter einem Stein.
- Die Forscher studierten das Verhalten der Ameisen im Zusammenhang mit ihrem Ameisennest.
- Das Ameisennest war so groß, dass es wie ein kleines Haus aussah.
- Wir haben uns entschieden, das Ameisennest nicht zu zerstören, um die Ameisen in Ruhe zu lassen.
- Die Kinder haben sich sehr gefreut, ein Ameisennest im Freien entdeckt zu haben.
- Der Baum war von einem riesigen Ameisennest bedeckt, das von den Ameisen geschaffen wurde.
- Wir besuchten die Ameisen und betrachteten ihre Arbeit am Ameisennest.
- Im Sommer wimmelte es in unserem Garten von Ameisen um ein riesiges Ameisennest herum.
- Die Biologie-Gruppe hat ein Experiment mit einem Ameisennest durchgeführt, um zu sehen, wie sich die Ameisen verhalten.
- Auf unserem Bauernhof gibt es mehrere Ameisennester, die wir jedes Jahr finden müssen.
- Die Biologin hat ein besonderes Interesse an Ameisennestern und ihrer Struktur.
- In einigen Tagen werden wir unsere Ferien auf der anderen Seite des Dorfes verbringen, und dabei sehen wir einige Ameisennester.
- Die Wissenschaftler haben festgestellt, dass Ameisennester ein wichtiger Bestandteil der Ökosysteme sind.
- Auf dem Sonnenplatz gibt es mehrere Ameisennester, die man leicht entdecken kann.
- Im letzten Jahr haben wir in unserem Garten mehr Ameisennester gefunden als im Vorjahr.
- Viele Schmetterlinge suchen nach Nektar in der Nähe von Ameisennestern, die sich gut anbieten zum Schlüpfen.
- Die Ameisen leben in Ameisennestern lebend zusammen mit ihren Geschwistern.
- In den warmen Sommermonaten können sich Ameisen in Ameisennestern lebend sehr schnell vermehren.
- Immer wieder beobachtete man im Garten Ameisen in Ameisennestern lebend, die für ihr intensives Arbeiten bekannt sind.
- Die sozialen Ameisen leben in großen Kolonien in Ameisennestern lebend und haben ein komplexes Gesellschaftssystem.
- Viele Tierarten nutzen Ameisennester als Schutz vor Wetterextremen, wobei die Ameisen in Ameisennestern lebend nicht gestört werden.
- Die Ameise ist in der Lage, in Ameisennestern lebend bis zu 20 Jahre oder sogar länger zu leben.
- In manchen Fällen können auch andere Insekten in Ameisennester einwandern und dort gemeinsam mit den Ameisen in Ameisennestern lebend überleben.
- Die Königin ist in der Regel die einzige weibliche Ameise in einem Ameisennest, wobei sie in Ameisennestern lebend oft von Tausenden von Arbeitern umgeben wird.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ameisennest
- Ameisenburg
- Ameisenhügel
- Ameisenheerd
- Insektenburg
- Kolonie
- Nest
- Höhlenburg
- Schutzwand (im Zusammenhang mit Ameisen)
- Fortbewohnung
- Befestigung
- Insektengebäude
- Soziale Ansiedlung
- Brutplatz
- Untergrundstadt (für einige Arten von Ameisen)
- Nidus (ein lateinischer Terminus)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ameisennest
- Nid
- Bauwerk
- Bienenstock
- Nest
- Kolonie
- Brutstätte
- Aufenthaltsort
- Höhle
- Unterschlupf
- Wohnplatz
- Bauhütte
- Ansitz
- Stammhaus
- Residenz
- Lebensraum
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ameisennest
🙁 Es wurde kein Antonym für Ameisennest gefunden.
Zitate mit Ameisennest
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ameisennest gefunden.
Erklärung für Ameisennest
Ameisen (Formicidae) sind eine Familie der Insekten innerhalb der Ordnung der Hautflügler. Sie kommen mit mehr als 14.000 beschriebenen Arten, und vermutlich 20.000–30.000 Arten insgesamt, in tropischen, subtropischen und gemäßigten Klimazonen aller Kontinente vor. Manche Arten stoßen auch bis in die subarktischen Zonen Sibiriens vor. Der größte Artenreichtum findet sich in den Tropen, in Europa kommen etwa 600 Arten vor, davon etwa 190 in Nord- und Mitteleuropa. Die höchste Biodiversität an Ameisen in Europa findet sich in Spanien und Griechenland; in Irland, Norwegen, Finnland und dem Baltikum findet sich die geringste Artenzahl Europas. Die ältesten fossilen Funde stammen aus der Kreidezeit und werden auf ein Alter von 100 Millionen Jahren datiert. Das Alter der Gruppe wird jedoch auf möglicherweise 130 Millionen Jahre geschätzt. In Mitteleuropa sind die Ameisen mit den Unterfamilien Dolichoderinae, Formicinae, Myrmicinae und Ponerinae vertreten, wobei die Formicinae und vor allem die Myrmicinae den Großteil der Arten stellen.
Quelle: wikipedia.org
Ameisennest als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ameisennest hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ameisennest" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.