Wie schreibt man Höhle?
Wie schreibt man Höhle?
Wie ist die englische Übersetzung für Höhle?
Beispielsätze für Höhle?
Anderes Wort für Höhle?
Synonym für Höhle?
Ähnliche Wörter für Höhle?
Antonym / Gegensätzlich für Höhle?
Zitate mit Höhle?
Erklärung für Höhle?
Höhle teilen?
Höhle {f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: höhlen
DE - EN / Deutsch-Englisch für Höhle
🇩🇪 Höhle
🇺🇸
Cave
Übersetzung für 'Höhle' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Höhle.
Höhle English translation.
Translation of "Höhle" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Höhle
- Ein Jahr nach dem Unfall wurde das Wulstgewebe in der Achselhöhle von Julio wie eine Zurrschlinge für seinen Arm.
- Ich habe gehört, dass echte Aale sich gerne in versteckten Höhlen aufhalten.
- In einem Tropfsteinhöhlensystem wurde eine neue Art von Aaltierchen entdeckt.
- Der Abbau von Mineralien kann unterirdische Höhlen und Gänge hinterlassen.
- Die Zersetzung von Gestein durch Witterungseinflüsse kann zur Bildung von Höhlen führen.
- Die natürlichen Abbauhohlräume in Höhlen wurden von Forschern erkundet.
- Die Abenteurer erforschten die geheimnisvolle Höhle in den Abber Bergen.
- Bei Verdacht auf eine Bauchhöhlenblutung sollte eine Abdominallavage in Erwägung gezogen werden.
- Mit einem solchen schweren Verdunkelungsvorhang kannst du auch in einem hellen Schlafzimmer wie in einer Höhle schlafen.
- Tim ist ein abenteuerlustiger Entdecker und liebt es, Höhlen zu erforschen.
- Ich habe noch nie Abenteuersportarten ausprobiert, aber ich würde gerne einmal Gleitschirmfliegen oder Höhlentauchen gehen.
- Der junge Abenteurer erkundete die geheimnisvolle Höhle.
- Einige Tiere hatten sich in der Abfallgrube eine Höhle gebaut.
- Für die Herstellung von Prothesen ist das Abformen der Mundhöhle unerlässlich.
- In der alten Höhle fanden wir Fossilien alter Wanzen.
- In der Höhlenforschung ist das Abklettern oft ein wichtiger Teil des Eingangs in dunkle Hohlräume.
- Die Forscher haben eine neue Technik entwickelt, um die Ablationssenke in der Höhle zu erforschen.
- Der Höhlenforscher erkundete die Tiefe der Ablationssenke.
- Der Höhlenkundler schrieb ein Buch über seine Entdeckungen in der Ablationssenke.
- Wir schliefen in einer Höhle im Ablationstal, um der Kälte zu entgehen.
- Der Arbeiter musste die Ablaufrichtung des hohlen Baumes ausführen.
- Das Abenteuer im alten Bergwerk war ein wahres Unglück für uns und den furchtbaren Greuel der Höhlenkrankheit!
- Als der Zauberlehrling "Abrakadabra" sagte, kam plötzlich Feuer in die Höhle gefahren.
- Der Arzt legte den Absaugkatheter in die Brusthöhle des Patienten ein.
- Der Grönlandwal kann viel mehr Fische als andere Walarten abschöpfen bei der Nahrungsaufnahme, da seine Mundhöhle so groß ist.
- Die neue Abwasserteichpumpe hat ein großes Aufsaugvermögen und kann schnell die Wasserhöhle aufsaugen.
- In der Höhle konnten wir nicht weitergehen und mussten absteigen.
- Der Bergsteiger nahm einen Abstecher in die Höhle, bevor er weiterkletterte.
- Im Rahmen eines Gesundheitschecks wurde eine Abstrichprobe von meinem Mundhöhlen entnommen, um Speichel auf Bakterien zu untersuchen.
- Der Körper hat eine natürliche optische Achse, die von der Augenhöhle ausgeht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Höhle
- Grotte
- Bergwerk
- Schlucht
- Klüfte
- Felsenhöhle
- Felshöhle
- Karstgrotte
- Höhlenloch
- Schachthöhle
- Kavernen
- Versteck
- Bergschlund
- Grube
- Felsenhöhle
- Spelunke
- Grotte
- Felsengrab
- Kavernen
- Felsspalte
- Bergschacht
- Klüftensystem
- Höhlung
- Schutzgrotte
- Felsenkeller
- Unterirdischer Raum
- Bergwerk
- Felshöhle
- Kluft
- Spalte
- Tropfsteinhöhle
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Höhle
- Höhlen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Höhle
🙁 Es wurde kein Antonym für Höhle gefunden.
Zitate mit Höhle
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Höhle" enthalten.
„Alle Güter der Welt füllen die Höhle nicht aus. - Johann Gottfried Herder, Blumenlese aus morgenländischen Dichtern''“
-
F
„Allein, unter den Augen Gottes, der aus der Höhle herniederschaute, wohnte er in sich selbst.“
- Gregor der Große: Der heilige Benedikt (orig. Dialogi de vita et miraculis patrum Italicorum) nach der lateinischen Vorlage von Adalbert de Vogüe; die deutsche Übersetzung erfolgte im Auftrag der Salzburger Äbtekonferenz, St. Ottilien, EOS-Verlag 1995, ISBN 3-88096-730-X, S.115)
Gregor I., der Gro
„Begib´dich nicht in die Höhle des Löwen.“
-
Deutsche Sprichw
„Die Füchse haben ihre Höhlen und die Vögel ihre Nester; der Menschensohn aber hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann.“
- ''''
Nest
„Die Menschheit nimmt sich selbst zu ernst. Das ist die Erbsünde der Welt. Hätte der Höhlenmensch zu lachen verstanden, wäre die Weltgeschichte anders verlaufen.“
- Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 3 / Lord Henry
Lachen
„In Höhlen und Grotten
lässt sichs gröhlen und hotten.“-
Sch
„In des Waldes finstern Gründen
Und in Höhlen tief versteckt
Ruht der Räuber allerkühnster,
Bis ihn seine Rosa weckt. [...] Rinaldini! lieber Räuber!
Raubst den Weibern Herz und Ruh.
Ach! wie schrecklich in dem Kampfe,
Wie verliebt im Schloß bist du!“- Rinaldo Rinaldini der Räuberhauptmann, 10. Buch. Darin: Romanze
Christian August Vulpius
„In des Waldes finstern Gründen
Und in Höhlen tief versteckt
Ruht der Räuber allerkühnster,
Bis ihn seine Rosa weckt.“- Christian August Vulpius, Rinaldo Rinaldini der Räuberhauptmann, 10. Buch. Darin: Romanze
Ausruhen
„Liebenswürdigkeit kann eine Schlange aus ihrer Höhle locken.“
-
Iranische Sprichw
„Mitunter sitzt die ganze Seele in eines Zahnes dunkler Höhle.“
- Wilhelm Busch, Sprikker
Seele
„Mitunter sitzt die größte Seele
In eines Zahnes kleiner Höhle.“- Eine Schwäre peinigt mich, S. 869
Wilhelm Busch
„Zwei Bären können nicht (zugleich) in einer Höhle wohnen.“
-
Russische Sprichw
Erklärung für Höhle
Eine Höhle ist eine durch natürliche Prozesse gebildete unterirdische Hohlform, die ganz oder teilweise von anstehendem Gestein umschlossen ist. Der Hohlraum ist entweder ganz oder teilweise von gasförmigen, flüssigen Medien (in der Regel Luft oder Wasser) erfüllt, er kann aber nachträglich mit Sedimenten verfüllt worden sein. Höhlen sind in der Erdkruste sehr häufige Erscheinungen und befinden sich besonders in den Karstgebieten, wo die Kohlensäureverwitterung der maßgebliche Prozess der Höhlenbildung ist. Die Erscheinungsformen von Höhlen sind vielfältig und sie können nach Größe, Entstehung und Rauminhalt unterschieden werden. Die Mammoth-Cave in den USA ist mit über 675 km Vermessungsstrecke aktuell die längste bekannte Höhle der Welt. Höhlen sind von großer Bedeutung für die Archäologie und Paläontologie, da aufgrund der geschützten Lage und relativ konstanten Umweltbedingungen, gute Konservierungseigenschaften herrschen. So finden sich mit der Höhlenmalerei die ältesten Nachweise menschlichen Kunstschaffens. Die Wissenschaft, die sich mit der Erforschung von Höhlen beschäftigt, wird als Speläologie bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Höhle als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Höhle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Höhle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Hinweise
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.