Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schacht

🇩🇪 Schacht
🇺🇸 Shaft

Übersetzung für 'Schacht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Schacht. Schacht English translation.
Translation of "Schacht" in English.

Scrabble Wert von Schacht: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Schacht

  • Die Abbildung auf dem Deckel der Schachtel ist sehr bunt und ansprechend.
  • Die Durchblaserohre in diesem Schacht dienen dazu, giftige Dämpfe abzuleiten.
  • Der Abdeckstein wurde auf den Schacht der Kanalisation platziert.
  • Die Abdeckplatte aus Beton schützt den darunterliegenden Schacht vor Feuchtigkeit.
  • Die Abdeckplatte aus Beton verhindert das Eindringen von Schmutz in den Kanalschacht.
  • Die Abdeckplatte aus Beton ist schwer genug, um auf dem Kanalschacht sicher zu liegen.
  • Die Abdeckplatte aus Beton wird sorgfältig eingemessen und auf den Kanalschacht angepasst.
  • Die Abdeckplatte aus Beton wird mit speziellen Verbindungselementen auf dem Kanalschacht befestigt.
  • Die Abdeckplatte aus Beton verhindert das Eindringen von Ungeziefer in den Kanalschacht.
  • Der Abfallschacht ist im Keller des Gebäudes zu finden.
  • Bitte werfen Sie den Müll immer in den Abfallschacht.
  • Durch den Abfallschacht gelangt der Müll direkt in den Container.
  • Der Abfallschacht sollte regelmäßig gereinigt werden.
  • Wo ist der Abfallschacht im Gebäude?
  • Der Abfallschacht ist mit einem Sicherheitsverschluss ausgestattet.
  • Der Abfallschacht ist besonders geruchsneutral.
  • Der Abfallschacht wurde vor kurzem gewartet.
  • Bitte stellen Sie sicher, dass der Müll richtig im Abfallschacht landet.
  • Im Abfallschacht befindet sich ein Sensor, der den Füllstand misst.
  • Der Abfallschacht ist für bestimmte Müllarten vorgesehen.
  • Der Abfallschacht ist mit einem Schloss gesichert.
  • Der Abfallschacht ist sehr geräumig und bietet viel Platz.
  • Der Abfallschacht sollte nicht überfüllt werden.
  • Durch den Abfallschacht wird der Müll effizient und hygienisch entsorgt.
  • Bei der Konstruktion eines Kanalschachts sollte man darauf achten, dass der Abflussrinne korrekt dimensioniert ist.
  • Der Ableitungsstollenschacht dient dazu, Wasser aus den unterirdischen Stollen abzuleiten.
  • Der Stollenführer führte eine Gruppe von Bergleuten durch den neuen Ableitungsstollenschacht.
  • Im bergmännischen Jargon wird ein Ableitungsstollen auch als Schleusenstollenschacht bezeichnet.
  • Auf der Abraumhalde fanden regelmäßige Schachtarbeiten statt, um das Bergbauunternehmen in Schwung zu halten.
  • Bitte vermeide, die Schachtel-Packung mit den Kugelschreibern zu beschädigen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Schacht

Ähnliche Wörter für Schacht

  • Schächten
  • Schachte
  • Schächte
  • Schachts

Antonym bzw. Gegensätzlich für Schacht

🙁 Es wurde kein Antonym für Schacht gefunden.

Zitate mit Schacht

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Schacht" enthalten.

„Ach! wär ich nie in eure Schulen gegangen! Die Wissenschaft, der ich in den Schacht hinunter folgte, von der ich, jugendlich töricht, die Bestätigung meiner reinen Freude erwartete, die hat mir alles verdorben. Ich bin bei euch so recht vernünftig geworden, habe gründlich mich unterscheiden gelernt von dem, was mich umgibt, bin nun vereinzelt in der schönen Welt, bin so ausgeworfen aus dem Garten der Natur, wo ich wuchs und blühte, und vertrockne an der Mittagssonne.Hyperion, I. Band, Erstes Buch / Hyperion an Bellarmin“

-

Friedrich H

„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie was man kriegt.“

-

Forrest Gump

„Der Krebs der Republik, die festgefügten Parteien, hat seine Metastasen längst in alle Organe, ja in alle Teile des Körpers des Gemeinwesens ausgebreitet.“

- Karl Albrecht Schachtschneider, Sittlichkeit und Moralität

Partei

„Ohne die Freiheit ist Recht nicht denkbar. Alles Recht beruht auf Freiheit, nicht auf Herrschaft. Herrschaft kann Ordnung schaffen, nicht aber eine Rechtsordnung.“

- Karl Albrecht Schachtschneider, Sittlichkeit und Moralität

Recht

„Wenn der Kapitalismus nicht imstande ist, die Arbeitermassen der Welt zu ernähren, hat er keine Existenzberechtigung.“

- Hjalmar Schacht, in: Hans-Otto Meissner: Junge Jahre im Reichspräsidentenpalais, 1988, S. 139.

Ern

„Wenn wir z. B. einen lebenden Organismus in eine Schachtel hineinbrächten und ihn dieselbe Hin- und Herbewegung ausführen liessen wie vorher die Uhr, so könnte man es erreichen, dass dieser Organismus nach einem beliebig langen Fluge beliebig wenig geändert wieder an seinen ursprünglichen Ort zurückkehrt, während ganz entsprechend beschaffene Organismen, welche an den ursprünglichen Orten ruhend geblieben sind, bereits längst neuen Generationen Platz gemacht haben. Für den bewegten Organismus war die lange Zeit der Reise nur ein Augenblick, falls die Bewegung annähernd mit Lichtgeschwindigkeit erfolgte!“

- Albert Einstein, Die Relativitäts-Theorie , in: Naturforschende Gesellschaft, Zürich, Vierteljahresschrift, 56, S. 12, 1911 ''

Relativit

„Wo steht geschrieben, das Häuser Schachteln sein müssen? Menschen sind keine Schachteln.“

- BusinessWeek, 28. November 2005; Übersetzung:

Jan Kaplick

Erklärung für Schacht

Schacht steht für senkrechte Hohlräume: Schacht (Bergbau), senkrechter Grubenbau Schacht (Haustechnik), Installationsschacht für Rohrsysteme und Leitungen in der Haus-, Gebäude- und Versorgungstechnik Schacht (Höhlenkunde), Formation in Höhlen oder engen Schluchten Abwurfschacht in Bombenflugzeugen Aufzugsschacht, siehe auch Aufzugsanlage Brunnenschacht, siehe Brunnen Hebeschacht bei Tiefbauinstallationen Kontrollschacht, Kanalschacht Schacht eines Schachtkraftwerks (ein Laufwasserkraftwerk) Schornstein, überwiegend senkrecht verlaufende Rauchgasleitung, beispielsweise in einem Schachtofen Sprengschacht, ein Schacht an einem Bauwerk (z. B. einer Straße oder Brücke), um dieses beim Heranrücken feindlicher Truppen sprengen zu können Sonstiges: Schacht (Familienname), ein Familienname, zu Namensträgern siehe dort Schacht (Einheit), altes Volumenmaß in Jever Schacht (Vereinigung), Vereinigung von Handwerkern LeBlond-Schacht Truck Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobil- und Nutzfahrzeughersteller mit der Marke Schacht Corps Schacht Leoben (kurz: Schacht), österreichische Studentenverbindung Schacht als Ortsname: Schacht (Gemeinde Seekirchen), Ortschaft von Seekirchen am Wallersee, Salzburg Schacht-Audorf, Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Schacht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schacht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schacht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Schacht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Schacht? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Schacht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Schacht, Verwandte Suchbegriffe zu Schacht oder wie schreibtman Schacht, wie schreibt man Schacht bzw. wie schreibt ma Schacht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Schacht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Schacht richtig?, Bedeutung Schacht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".