Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Grube

🇩🇪 Grube
🇺🇸 Pit

Übersetzung für 'Grube' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Grube. Grube English translation.
Translation of "Grube" in English.

Scrabble Wert von Grube: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Grube

  • Durch den Abbau im Tagebau entstehen große offene Gruben in der Landschaft.
  • Der Tagebau ist eine große Grube, in der Braunkohle abgebaut wird.
  • In der Nähe des Tagebaus gibt es oft große Seen, die durch die gefluteten Gruben entstehen.
  • Bauunternehmen müssen eine Abbauerlaubnis besitzen, um Sand und Kies aus Gruben zu holen.
  • Die Archäologen gruben im Abbaustadium nach Überresten vergangener Kulturen.
  • Das Abbaustadium der Quarzgrube liefert hochwertiges Material für die Glasindustrie.
  • Der Abbruchvorgang hinterließ eine große Baugrube anstelle des alten Gebäudes.
  • Das ständige Grübeln ist eine mentale Belastung für sie.
  • Die Bauarbeiter spannten eine Abdeckplane über die Baugrube, um sie vor Regen zu schützen.
  • Die Abdeckplatte aus Beton schließt die Baugrube sicher ab.
  • Die Freilegung der Baugrube dauerte mehrere Wochen.
  • Die Abfallgrube war voll mit alten Autoreifen und anderem Müll.
  • Der Geruch aus der Abfallgrube war unerträglich.
  • In der Abfallgrube fand man zahlreiche verrottete Lebensmittel.
  • Die Gemeinde plant eine neue Abfallgrube am Stadtrand zu errichten.
  • Einige Tiere hatten sich in der Abfallgrube eine Höhle gebaut.
  • Der Müllwagen leerte den Inhalt in die Abfallgrube.
  • In der Abfallgrube fand man auch illegal entsorgte Chemikalien.
  • Die Abfallgrube wurde mit Erde bedeckt, um den Geruch einzudämmen.
  • Die Abfallgrube war ein beliebter Anziehungspunkt für Ratten.
  • Die Anwohner beschweren sich über die Nähe der Abfallgrube zu ihrem Wohngebiet.
  • Die Abfallgrube wurde geschlossen, da sie vollkommen überfüllt war.
  • Die Gemeinde investiert in moderne Technologie zur Abfallentsorgung und will die Abfallgrube schließen.
  • Der Besuch der Abfallgrube ist aus hygienischen Gründen strengstens verboten.
  • Die Abfallgrube wird regelmäßig kontrolliert, um Umweltschäden zu vermeiden.
  • Die Kinder sammelten alte Flaschen, um sie zur Abfallgrube zu bringen.
  • Die Bauarbeiter gruben sich durch die schwierigen Ableitungsgräben.
  • Die Arbeiter gruben den Drängraben, um die Grundwasserabsenkung zu verlangsamen.
  • Die Baustellenplanerin muss die genaue Abmessung der Fundamentgrube prüfen.
  • Die Architekten mussten die Aufmaße der Baugrube überprüfen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Grube

Ähnliche Wörter für Grube

  • Gruben

Antonym bzw. Gegensätzlich für Grube

🙁 Es wurde kein Antonym für Grube gefunden.

Zitate mit Grube

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Grube" enthalten.

„Gewalt fällt wahrhaftig auf den Gewalttätigen zurück, und der Ränkeschmied fällt in die Grube, die er andern gräbt.“

- Arthur Conan Doyle, Sherlock Holmes, "Das gefleckte Band"

Gewalt

„Ich selber habe die Bank der Vereinigten Staaten genau beobachtet. Ich hatte Männer die sie eine lange Zeit beobachteten, und ich bin überzeugt ihr habt die Gelder benutzt um mit der Brotkasse des Amerikanischen Volkes zu spekulieren. Wenn ihr Erfolg hattet, habt ihr die Gewinne unter euch aufgeteilt, und wenn ihr euch verspekuliert habt, habt ihr die Verluste der Bank aufgebürdet. Ihr seid eine Grube voll mit Schlangen und Dieben. Ich habe beschlossen euch auszurotten, beim Allmächtigen, ich werde euch ausrotten.“

-

Andrew Jackson

„Manche Dinge sind ihre eigene Strafe.“

- Der Gott der kleinen Dinge, S. 136. Übersetzer: Anette Grube. btb Goldmann Verlag März 2000, ISBN 3-442-44838-7

Arundhati Roy

„Qui fodit foveam, incidet in eam. (deutsch: Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.) - Bibel, Sprüche 26:27, Jesus Sirach 27:26 und Prediger 10:8“

-

Lateinische Sprichw

„Und wenn ein Blinder einen Blinden führt, werden beide in eine Grube fallen.“

- ''''

Blindheit

„Und wenn wir in der Lage sind, alle Ansichten gleichermaßen zu betrachten, werden wir vielleicht fähig, uns auf kreative Weise in eine neue Richtung zu bewegen.“

- David Bohm, Der Dialog. Das offene Gespräch am Ende der Diskussionen, Stuttgart 1998, übersetzt von Anke Grube, ISBN 3-608-91857-4, S. 66 f.

Richtung

„Wer anderen eine Grube gräbt fällt selbst hinein.“

-

Schwedische Sprichw

„Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.“

-

Deutsche Sprichw

„Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.“

-

Deutsche Sprichw

„Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.“

-

Niederl

„Wer dem anderen eine Grube gräbt, fällt selber hinein.“

-

Kroatische Sprichw

„Wer so recht aus voller Seele lacht, der kann kein schlechtes Gewissen haben.“

- Hans-Christian Oeser, 39. Brief, Der Witz. Aus: Briefe an eine Jungfrau über die Hauptgegenstände der Aesthetik. Ein Weihgeschenk für Frauen und Jungfrauen. 22. verbesserte Auflage. Bearbeitet und hg. von A. W. Grube. Leipzig: Friedrich Brandstetter, 1880. S. 313.

Gewissen

Erklärung für Grube

Grube steht für: Grube, künstliche Erdvertiefung, siehe Erdbau#Erdbauwerke Grube (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort Baugrube, künstlich geschaffener Raum unterhalb der Geländeoberfläche Bergwerk, Bauwerk zur Gewinnung von Rohstoffvorkommen aus der Erdkruste bestimmte Tagebaue, z. B. Sandgrube, Kiestagebau Klärgrube oder Senkgrube, eine Entsorgungstechnik Abfallgrube, in der Archäologie eine künstlich erzeugte Eintiefung im Boden Vorratsgrube für die Vorratslagerung Werkstattgrube, ein Schacht für den Zugang zur Unterseite von Fahrzeugen Grube Carriage Works, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller Grube ist der Name folgender geografischer Objekte: Grube (Holstein), Gemeinde im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein Ernst-Grube-Park, städtische Grünanlage im Berliner Ortsteil Köpenick im Bezirk Treptow-Köpenick Grube im Weilertal (französisch: Fouchy), Gemeinde im Elsass Ortsteile: Grube (Bad Wilsnack), Ortsteil der Stadt Bad Wilsnack im Landkreis Prignitz in Brandenburg Grube (Bergisch Gladbach), Ortsteil im Stadtteil Romaney von Bergisch Gladbach Grube (Neutrebbin), ein Ortsteil von Neutrebbin in Brandenburg Grube (Potsdam), Stadtteil von Potsdam in Brandenburg Grube (Schorssow), Ortsteil der Gemeinde Schorssow im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern Grube (Weißenberg), Ortslage in Nostitz, Stadt Weißenberg, Landkreis Bautzen, Sachsen Charlottenthal (Krakow am See) (ehem. Grube), Ortsteil der Stadt Krakow am See im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern Grube (Gemeinde Bernstein), Ortsteil der Gemeinde Bernstein, Bezirk Oberwart, Burgenland Grube (Gemeinde Schmirn), Ortsteil von Schmirn, Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Gewässer: Grube (Weser), Bach in Nordrhein-Westfalen Grube (Wismar), Bach in Wismar in Mecklenburg-Vorpommern anatomischer Begriffe: Hungergrube, Einsenkung in der seitlichen Bauchwand bei vierfüßigen Säugetieren drei Vertiefungen der Schädelhöhle, siehe Schädelgrube Sitz des Grubenorgans, Sinnesorgan von Schlangen zur Erfassung von Infrarotstrahlung Rautengrube, ein Boden des 4. Ventrikels im Bereich des Hirnstamms Organisationen: Knabenheim «Auf der Grube» in Niederwangen (Schweiz) Siehe auch: Senke Die Grube Grub Gruben Rote Grube, Rothe Grube Grupe

Quelle: wikipedia.org

Grube als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grube hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grube" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Grube
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Grube? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Grube, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Grube, Verwandte Suchbegriffe zu Grube oder wie schreibtman Grube, wie schreibt man Grube bzw. wie schreibt ma Grube. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Grube. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Grube richtig?, Bedeutung Grube, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".