Wie schreibt man Kerbe?
Wie schreibt man Kerbe?
Wie ist die englische Übersetzung für Kerbe?
Beispielsätze für Kerbe?
Anderes Wort für Kerbe?
Synonym für Kerbe?
Ähnliche Wörter für Kerbe?
Antonym / Gegensätzlich für Kerbe?
Zitate mit Kerbe?
Erklärung für Kerbe?
Kerbe teilen?
Kerbe {f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: kerben

DE - EN / Deutsch-Englisch für Kerbe
🇩🇪 Kerbe
🇺🇸
Notch
Übersetzung für 'Kerbe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kerbe.
Kerbe English translation.
Translation of "Kerbe" in English.
Scrabble Wert von Kerbe: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kerbe
- Die Drachenschnur wird in die Kerbe gelegt, straff um alle vier Ecken gespannt und mit Klebeband fixiert.
- Ein Abdeckerbetrieb sorgte für die hygienische Entsorgung von Tierresten.
- Die optimale Lagerung ist wichtig, um den Ablauf des Zuckerbestands zu gewährleisten.
- Bei dem Brand entstand eine tiefe Kerbe in der Aluminiumaußenhaut der LKW.
- Der Ankerbereich des Segelbootes ist für eine sichere Liegeplatzsuche unerlässlich.
- Im Ankerbereich der Insel können Sie eine wunderschöne Landschaft bewundern.
- Der Ankerbereich der Yacht war beschädigt, daher musste ein Notreparatur vorgenommen werden.
- Um im Ankerbereich nicht zu stranden, ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt für die Ankunft zu wählen.
- Die Suche nach einem geeigneten Ankerbereich am Meer dauerte lange an.
- In den Docks ist der Ankerbereich stark überfüllt und daher schwierig zu finden.
- Bei einer Segelreise ist der Ankerbereich ein wichtiger Punkt, um nicht vor dem Sturm anzulegen.
- Die Steuerung des Ankerbereichs ist wichtig für eine sichere Navigation.
- Um einen geeigneten Ankerbereich am See zu finden, benötigen Sie ein Navigationsgerät.
- Der Ankerbereich der Stadt ist reich an Geschichte und bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten.
- Bei einem Bootsausflug ist es wichtig, sich im Vorfeld über die Sicherheit des gewählten Ankerbereichs zu informieren.
- Die Suche nach einem geeigneten Ankerbereich in der Bucht war schwierig, weil viele Boote bereits dort ankerten.
- Der Ankerbereich am Meer ist ein beliebter Ort für Surfer und Schwimmer, aber auch für Bootsbesitzer.
- In den Wochenenden kann der Ankerbereich am See sehr überfüllt sein, daher ist es ratsam, frühzeitig anzukommen.
- Bei einem Urlaub an der Küste ist der Ankerbereich ein wichtiger Punkt, um sichere und bequeme Unterkünfte zu finden.
- Die feine Kerbe am Aufschnitt der Orgelpfeife wirkt als künstlerische Note.
- In der Kräuterwelt des Alpenvereins fand man oft die schmale und zarte Klettenkerbel-Art, auch Torilis als Begleitpflanze.
- Die frische Klettenkerbel-Torilis wirkt im Winter wie ein grünes Licht in der Weihnachtszeit.
- Der Klettenkerbel (Torilis) ist eine beliebte Pflanze bei Kräuternarrtischen, besonders bei Hunden.
- Die Sonne brennt stark, deshalb ist der klettenkerbel Torilis oft durch ein dunkles Blatt vor der heißen Strahlung geschützt.
- Im September kann man den Klettenkerbel-Torilis leicht aus dem Beet ziehen und seine Wurzeln trocknen lassen.
- Die Pflanzen sind in voller Blüte, wenn die Klettenkerbels (Torilis) ihre roten Beeren hervorkommen.
- Da der Klettenkerbel-Torilis sehr nassliebend ist, sollte man ihn im Schatten pflanzen oder mit einer großen Mulchauflage vor dem Sonneneinwirken schützen.
- Die Tiere suchen sich gerne einen Hohlraum aus und legen ihre Futtereimer in den klettenkerbel Torilis Blumen.
- Im Garten gibt es viele Pflanzen, die durch den Klettenkerbel-Torilis von der Sonne schattig geschützt sind.
- Der Klettenkerbel (Torilis) ist eine wertvolle Quelle für Honigbienen und Hummeln, besonders im Frühjahr.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kerbe
- Schnitt
- Riss
- Spalte
- Lücke
- Klaffung
- Einschnitt
- Einritzung
- Einbruch
- Scharte
- Furche
- Kante
- Rille
- Einstich
- Stichwunde (in übertragenem Sinne)
- Spalte
- Rille
- Rinne
- Spalte
- Einschnitt
- Schlagloch
- Kratzerei
- Furchen
- Einstich
- Einrisse
- Zahnreihen (in einem anderen Kontext)
- Reibspur
- Abrieb
- Verletzung
- Loch
- Spalte
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Kerbe
- Kerben
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kerbe
🙁 Es wurde kein Antonym für Kerbe gefunden.
Zitate mit Kerbe
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Kerbe" enthalten.
„Mir fielen Taxis und Busse auf, die schwarz verhüllte Särge transportierten. Es gibt keine sehnlichere Erfüllung für einen Schiiten, als im Umkreis der großen Imame begraben zu sein. Die Pilgerstätten sind deshalb zu gewaltigen Nekropolen geworden. Schon Karl May, der sich sehr gewissenhaft mit dem Orient befasst hatte, schilderte die Leichenkarawanen aus Persien, die mit ihren verwesenden Kadavern, entsetzlichen Gestank und Pest verbreitend, durch die Wüste nach Kerbela zogen.“
- Peter Scholl-Latour, Allah ist mit den Standhaften. Begegnungen mit der islamischen Revolution, 1983, S. 510
Karl May
„Vor einiger Zeit schrieb ein Kritiker, meine Bilder hätten weder Anfang noch Ende. Das meinte er nicht als Kompliment, aber es war eins. Es war ein feines Kompliment“
- ''in Bernhard Kerber: Amerikanische Kunst seit 1945 - ihre theoretischen Grundlagen. Reclam Stuttgart 1971. S. 88
Jackson Pollock
Erklärung für Kerbe
Eine Kerbe ist ein spitz zulaufender bzw. keilförmiger, natürlicher oder künstlicher Einschnitt.
Ein Baumstamm lässt sich durch Einschlagen einer Kerbe fällen. Die Fälltechnik besteht dabei aus Anlegen einer Bruchkerbe, einer Fallkerbe und einem Fällschnitt.
Das Kerbholz ist ein Holz mit einer Reihe von Markierungen (Kerben) zur Niederschrift einer Zählung und diente als Zahlungsmittel. Es wird teilweise auch selbst als „Kerbe“ bezeichnet.
Der Kerbschnitt (auch Keilschnitt) ist eine einfache und alte Schnitztechnik, bei der dreieckige Keile aus dem Material herausgehoben werden (zum Beispiel aus Holz), um ein größeres Muster oder Bild zu erzeugen (Kerbschnittverzierung). Eine feinere Schnitztechnik für Holz ist beispielsweise der Dreischnitt.
Quelle: wikipedia.org
Kerbe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kerbe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kerbe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.