Wie schreibt man Amerikaner?
Wie schreibt man Amerikaner?
Wie ist die englische Übersetzung für Amerikaner?
Beispielsätze für Amerikaner?
Anderes Wort für Amerikaner?
Synonym für Amerikaner?
Ähnliche Wörter für Amerikaner?
Antonym / Gegensätzlich für Amerikaner?
Zitate mit Amerikaner?
Erklärung für Amerikaner?
Amerikaner teilen?
Amerikaner {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Amerikaner
🇩🇪 Amerikaner
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Amerikaner' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Amerikaner.
Amerikaner English translation.
Translation of "Amerikaner" in English.
Scrabble Wert von Amerikaner: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Amerikaner
- Die Afroamerikanerin kämpfte für ihre Rechte und Gleichheit.
- Viele Afroamerikaner trugen zum Aufbau der amerikanischen Gesellschaft bei.
- In den USA leben heute Millionen von Afroamerikanern, die unterschiedlichste Hintergründe haben.
- Der berühmte Afroamerikaner Martin Luther King war ein wichtiger Aktivist für die Bürgerrechte.
- Die Geschichte der Afroamerikaner in den USA ist reich an Herausforderungen und Triumphen.
- In der Musik, im Theater und im Film finden sich viele Beispiele für erfolgreiche Afroamerikaner.
- Während des amerikanischen Bürgerkriegs kämpften viele Afroamerikaner auf Seiten der Union.
- Viele Afroamerikaner haben ihre Marken in verschiedenen Branchen gegründet, wie z.B. Coca-Cola von John Pemberton (Afroamerikanischer Erfinder).
- Der Afroamerikaner Barack Obama wurde erster Präsident mit afrikanischer Abstammung.
- Im Alltag treffen viele Menschen auf Afroamerikaner, die ihre kulturelle Vielfalt teilen möchten.
- Während der US-amerikanischen Sklaverei wurden Millionen von Afroamerikanern als Sklaven gehalten.
- In verschiedenen Disziplinen wie Musik, Tanz und Theater sind Afroamerikaner mit bedeutenden Beiträgen vertreten.
- Die Afroamerikanerin war eine der ersten Frauen, die sich für die Rechte der Minderheit einsetzte.
- Sie ist eine erfolgreiche Geschäftsführerin und eine stolze Afroamerikanerin.
- Als Afroamerikanerin hatte sie es schwerer als viele andere Menschen, ihre Träume zu verwirklichen.
- Die Afroamerikanerin war eine beeindruckende Rednerin, die sich für Gerechtigkeit einsetzte.
- Sie ist eine beispielhafte Afroamerikanerin, die in einer weißen Welt erfolgreich war.
- Die Afroamerikanerin kämpfte für die Rechte der Schwarzen in den USA.
- Als Afroamerikanerin musste sie oft mit Vorurteilen und Diskriminierung fertigwerden.
- Sie ist eine furchtlose Afroamerikanerin, die sich nicht von niemandem einschüchtern lässt.
- Die Afroamerikanerin war eine Pionierin für die Gleichberechtigung von Frauen und Schwarzen.
- Als Afroamerikanerin hatte sie ein starkes Gefühl für ihre kulturelle Identität.
- Sie ist eine intelligente Afroamerikanerin, die ihre Fähigkeiten eingesetzt hat, um die Welt zu verbessern.
- Die Afroamerikanerin kämpfte für die Bürgerrechte und die Gleichberechtigung.
- Als Afroamerikanerin musste sie oft überwinden, um erreichen zu können, was sie wollte.
- Sie ist eine starke Afroamerikanerin, die nicht aufgegeben hat, trotz aller Hindernisse.
- Die Afroamerikanerin war eine wahre Ikone der Bewegung für Gleichberechtigung.
- Die Afroamerikanerinnen haben eine lange Geschichte der Unterdrückung und Diskriminierung erlebt.
- In den USA gibt es viele berühmte Afroamerikanerinnen in Politik, Musik und Kunst.
- Der Begriff "Afroamerikanerinnen" umfasst Menschen mit afrikanischen Vorfahren, die in den USA leben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Amerikaner
🙁 Es wurden keine Synonyme für Amerikaner gefunden.
Ähnliche Wörter für Amerikaner
- Amerikanern
- Amerikaners
Antonym bzw. Gegensätzlich für Amerikaner
🙁 Es wurde kein Antonym für Amerikaner gefunden.
Zitate mit Amerikaner
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Amerikaner" enthalten.
„ Ein Schwarzer im Weißen Haus ist nicht die Erfüllung seines Traums. Vielleicht ein Teil davon. Sein Traum wird erst wahr, wenn alle Amerikaner eine Krankenversicherung haben, alle den gleichen Zugang zu guten Schulen, zu Jobs, zu bezahlbaren Wohnungen.“
- Martin Luther King III., über Barack Obama und seinen Vater Martin Luther King, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50
Traum
„Alles, was ich in meiner Einsamkeit sagen kann, ist, möge der reiche Segen des Himmels auf alle herabkommen - Amerikaner, Engländer, Türken -, die mithelfen werden diese offene Wunde der Welt zu heilen.“
- Grabinschrift, den Aufzeichnungen seiner letzten Reise entnommen
David Livingstone
„Angeblich glauben 50% der Amerikaner, die Erde sei vor weniger als 10.000 Jahren erschaffen worden, und falls das stimmt, ist es ziemlich traurig für das teuerste Bildungswesen der Welt.“
- Terry Pratchett, I. Stewart, J. Cohen, „Darwin und die Götter der Scheibenwelt“, Pieper, München, Zürich 2006 , S. 34
Terry Pratchett
„Das scheint einen bezeichnenden Unterschied zwischen Europäern und Amerikanern aufzuwerfen. Ein Europäer sagt: »Ich kann das nicht verstehen, was stimmt mit mir nicht?«, ein Amerikaner: »Ich kann das nicht verstehen, was stimmt mit ihm nicht?«“
- Terry Pratchett, Interview, zitiert aus in
Unterschied
„Der Amerikaner, der den Columbus zuerst entdeckte, machte eine böse Entdeckung.“
- Georg Christoph Lichtenberg "Sudelbücher", Heft G (183)
Indianer
„Der Amerikaner, der den Kolumbus entdeckte, machte eine böse Entdeckung.“
- Georg Christoph Lichtenberg, Sudelbücher, Neuausgabe: Wolfgang Promies (Hrsg.): Lichtenberg, Schriften und Briefe. 4 Bände + 2 Bände Kommentar, Hanser Verlag, München 1968–1992, (Nachdruck bei Zweitausendeins, ISBN 3-86150-042-6).
Amerika
„Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte, machte eine böse Entdeckung.“
- ''Sudelbücher, Heft G (183). Schriften und Briefe, Band 1. Carl Hanser Verlag München Wien. 3. Auflage 1991. S. 166 .
Georg Christoph Lichtenberg
„Der Sieg der Amerikaner, Engländer und Russen war erforderlich, den Nationalsozialistischen Irrwahn und die Welteroberungspläne zu zerstören. - Tagebucheintrag, 1. Mai 1945“
-
Friedrich Kellner
„Die Amerikaner haben Country, wir haben Volksmusik. Sie ist die Parkbank für die menschliche Seele.“
- Thomas M. Stein, Stern Nr. 10/2007 vom 1. März 2007, S. 186
Musik
„Die Amerikaner haben die weise Entscheidung getroffen, die Amtszeit des Präsidenten auf zwei Legislaturperioden zu begrenzen. Da dies bei uns aus Verfassungsgründen nicht möglich ist, folgt für mich daraus die Pflicht zur Vernunft.“
- Handelsblatt, 11. Februar 2002
Gerhard Schr
„Die Amerikaner haben keinen großen Respekt vor der nationalen Psyche anderer Völker gezeigt. Weil sie grundsätzlich denken, dass jeder so sein will wie die Amerikaner. Das halte ich, gelinde gesagt, für ein Problem.“
- John le Carré, Stern Nr. 46/2008 vom 6. November 2008, S. 185
Respekt
„Die Amerikaner reden zu viel über die Politik anderer Leute; sie mischen sich in Dinge ein, die sie nichts angehen.“
- Donna Leon, Interview im Migros-Magazin 26, 28. Juni 2005
Einmischung
„Die Harmlosen kann man nicht tadeln, weil sie immer unschuldig sind. Man kann sie nur zügeln und ausmerzen. Die Unschuld ist eine Form des Wahnsinns.“
- Graham Greene, Der stille Amerikaner, Hamburg 1958, S. 148
Wahnsinn
„Die Regierung Bush ist mehr oder weniger demokratisch gewählt worden, und sie hatte bei ihrem Feldzug im Irak die Mehrheit der Amerikaner hinter sich. Man darf also durchaus gegen die Amerikaner sein, so wie im Zweiten Weltkrieg der größte Teil der Welt gegen die Deutschen war. In diesem Sinne bin ich Anti-Amerikaner.“
- Interview im SPIEGEL 29/2003 vom 14. Juli 2003, Seite 140.
Peter Zadek
„Die Selbstmordrate von Jugendlichen hat sich in den letzten drei Jahrzehnten in den USA um 100 Prozent gesteigert. Über 80 Prozent aller Befragten US-Amerikaner erklären, dass der Lebensstil unserer Gesellschaft falsch sei und dass wir dringend etwas ändern müssten.“
- Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 97.
Andreas Weber
„Die privilegierteste Gruppe, die es je in der Geschichte gab, ist die weiße Amerikanerin der Mittelklasse.“
- Warren Farrell, „Mythos Männermacht“, Zweitausendeins, 1995, ISBN 3-861-501-082
Privileg
„Ein Schwarzer im Weißen Haus ist nicht die Erfüllung seines Traums. Vielleicht ein Teil davon. Sein Traum wird erst wahr, wenn alle Amerikaner eine Krankenversicherung haben, alle den gleichen Zugang zu guten Schulen, zu Jobs, zu bezahlbaren Wohnungen.“
- Martin Luther King III., über Barack Obama und seinen Vater Martin Luther King, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50
Arbeit
„Fangen wir mal mit den wissenschaftlichen Argumenten an: Erstens, der Amerikaner war auf dem Mond. Zweitens, der Russe war auch auf dem Mond.“
- Harald Lesch, Alpha Centauri, 29. September 2002: "War die Mondlandung echt?"
Mond
„Früher oder später muss man Partei ergreifen, wenn man ein Mensch bleiben will.“
- Graham Greene, Der stille Amerikaner
Partei
„Ich bin nicht einer von denen, die das Volk fürchten. Beim Volke und nicht bei den Reichen liegt die Sicherheit für dauernde Freiheit. Um seine Unabhängigkeit zu wahren, dürfen wir es nicht dulden, daß unsere Herrscher uns mit einer ewigen Schuld belasten. Wir müssen wählen zwischen Einfachheit und Freiheit, oder Verschwendung und Knechtschaft.“
- zitiert in: Gustav Adolf Rein, Die drei Grossen Amerikaner - Hamilton, Jefferson, Washington: Auszüge aus ihren Werken, (Klassiker der Politik, Band 7), R. Hobbing, Berlin 1923. S. 134
Thomas Jefferson
„Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde des einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde. Ich schwöre, der Aggression und der Tyrannei Widerstand zu leisten, wo immer sie auf Erden auftreten werden. Ich bin stolz darauf, am Kreuzzug für die Freiheit teilgenommen zu haben. Ich bin stolz darauf, dass ich zur Herstellung der Freiheitsglocke beigetragen habe und diese Freiheitserklärung unterschrieben habe, dass mein Name nun ein ewiger Bestandteil des Freiheitsschrein in Berlin sein wird, und dass ich mich den Millionen Männern und Frauen in der ganzen Welt angeschlossen habe, denen die Sache der Freiheit heilig ist.“
- Lucius D. Clay, Freiheitsschwur von 1950, unterzeichnet von mehr als 16 Millionen Amerikanern, die für die spendeten;
W
„In den USA […] verbringt ein durchschnittlicher Amerikaner volle zehn Jahre seines Lebens im Auto. Das ist doch eine unglaubliche Lebenszeit-Vergeudung!“
- Hadi Teherani, EnBW - das magazin Nr. 01/08, S. 06
Amerika
„In diesem Land gibt es das angeborene Gefühl, dass ein Afro-Amerikaner nicht Präsident sein sollte.“
- Jimmy Carter, über die Kritiker der Politik von Barack Obama; , 17. September 2009, abgerufen am 13. April 2010
Amerika
„Jede Nation hat sich immer und überall auf der Welt das meist so vergröbert ist, dass es überhaupt nicht mehr stimmt Engländer haben Backenbart und karierte Hosen; die Amerikaner legen die Beine auf den Tisch, Deutsche essen Sauerkraut - immer, in allen Lebenslagen - und die Franzosen? Die haben's mit den Weibern - man weiß das ja! -, trinken Champagner und sind leichtfertige Windhunde.“
- Kurt Tucholsky, Das falsche Plakat von Paris
Karikatur
„Jede Nation hat sich immer und überall auf der Welt das meist so vergröbert ist, dass es überhaupt nicht mehr stimmt. Engländer haben Backenbart und karierte Hosen; die Amerikaner legen die Beine auf den Tisch, Deutsche essen Sauerkraut - immer, in allen Lebenslagen - und die Franzosen? Die haben's mit den Weibern - man weiß das ja! -, trinken Champagner und sind leichtfertige Windhunde.“
- Kurt Tucholsky, Das falsche Plakat von Paris
Vorurteil
„Jede Nation hat sich immer und überall auf der Welt von der andern ein vereinfachendes Plakatbild gemacht, das meist so vergröbert ist, dass es überhaupt nicht mehr stimmt […]. Engländer haben Backenbart und karierte Hosen; die Amerikaner legen die Beine auf den Tisch, Deutsche essen Sauerkraut - immer, in allen Lebenslagen - und die Franzosen? Die haben's mit den Weibern - man weiß das ja! -, trinken Champagner und sind leichtfertige Windhunde.“
- "Das falsche Plakat von Paris", in "Vossische Zeitung", 26. Juli 1924
Kurt Tucholsky
„Sie hat ihren Mann entwaffnet. (…) Eine hat es getan. Jetzt könnte es jede tun. Der Damm ist gebrochen, Gewalt ist für Frauen kein Tabu mehr. Es kann zurückgeschlagen werden. Oder gestochen. Amerikanische Hausfrauen denken beim Anblick eines Küchenmessers nicht mehr nur ans Petersilie-Hacken. (…) Es bleibt den Opfern gar nichts anderes übrig, als selbst zu handeln. Und da muss ja Frauenfreude aufkommen, wenn eine zurückschlägt. Endlich!“
- Alice Schwarzer, Emma Nr. 2/1994, S. 34f; gemeint ist die US-Amerikanerin Lorena Bobbit, die ihrem schlafenden Mann John den Penis abgetrennt hatte
Gewalt
„Vor dem Heiraten hütet er [E.K.] sich, trotzdem er schon vierunddreißig Jahre alt ist, denn die Amerikanerinnen heiraten oft nur, um sich scheiden zu lassen, was für sie sehr einfach, für den Mann aber sehr teuer ist.“
- Tagebücher, 12. Dezember 1914
Franz Kafka
„Was ich anbiete ist Sicherheit und Respekt. Das klingt nicht sehr aufregend, aber vielleicht ist es besser als Leidenschaft.“
- Graham Greene, Der stille Amerikaner
Leidenschaft
„Wenn die Amerikanerin so lieben könnte, wie die Deutsche glaubt, dass die Französin es täte - dann würde sich die Engländerin schön freuen. Sie hätte einen herrlichen Anlass, sich zu entrüsten.“
- "Nationales", in: "Die Weltbühne", 16. Februar 1926, S. 266
Kurt Tucholsky
Erklärung für Amerikaner
Amerikaner steht für:
Bewohner der Vereinigten Staaten von Amerika, siehe Vereinigte Staaten #Begriffsgeschichte
Bewohner des Doppelkontinentes Amerika
Amerikaner (Gebäck), ein Feingebäck
ein Binnenschiffstyp, siehe Amerikaner und Kanadier
umgangssprachliche Bezeichnung für das Drehfutter bei Drehmaschinen
Straßenbahn Wien Type Z
Siehe auch:
Der Amerikaner
Die Amerikaner
Quelle: wikipedia.org
Amerikaner als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Amerikaner hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Amerikaner" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.