Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für amerikanisch

🇩🇪 amerikanisch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'amerikanisch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for amerikanisch. amerikanisch English translation.
Translation of "amerikanisch" in English.

Scrabble Wert von amerikanisch: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit amerikanisch

  • Wenn amerikanische und europäische Aale jung sind und in einer Salzwasserumgebung leben, werden sie oft von größeren Aalen gefressen.
  • Es war ein verregneter Abend im September 1949, vier Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, und Herta Heuwert stand sich in ihrem alten Imbisswagen im amerikanisch besetzten Teil von Berlin, im Westen der Stadt, die Beine in den Bauch. „Es goss kleene Kind
  • Die Samba ist ein fester Bestandteil vieler Lateinamerikanischer Tänze.
  • Die Abenteuerlust meiner Freundin trieb uns dazu, das Abenteuer eines Roadtrips entlang der amerikanischen Westküste zu wagen.
  • Der deutsche Hersteller expandiert in das südamerikanische Absatzgebiet.
  • Die Präsenz amerikanischer Truppen in Südkorea hat seit Jahrzehnten eine Abschreckungswirkung auf Nordkorea.
  • Die Stationierung amerikanischer Truppen in der Ukraine hatte eine gewisse Abschreckungswirkung auf die russische Föderation auszuüben.
  • Ihre amerikanische Abstammung hat ihr eine starke Arbeitsethik vermittelt.
  • In den 60er Jahren war die Figur des Abtrünnigen ein wichtiger Teil der US-amerikanischen Kultur.
  • In südamerikanischen Ländern ist die Feijoa eine beliebte Frucht in der Küche.
  • Viele Afroamerikaner trugen zum Aufbau der amerikanischen Gesellschaft bei.
  • Während des amerikanischen Bürgerkriegs kämpften viele Afroamerikaner auf Seiten der Union.
  • Viele Afroamerikaner haben ihre Marken in verschiedenen Branchen gegründet, wie z.B. Coca-Cola von John Pemberton (Afroamerikanischer Erfinder).
  • Während der US-amerikanischen Sklaverei wurden Millionen von Afroamerikanern als Sklaven gehalten.
  • Die Afroamerikanerinnen haben eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der amerikanischen Literatur gespielt.
  • Der berühmte Bürgerrechtler Martin Luther King hat einen wichtigen Beitrag zur amerikanischen Zivilrechtsbewegung geleistet.
  • Die Arbeit der Bürgerrechtler in den USA hatte einen wesentlichen Beitrag zur amerikanischen Geschichte geleistet.
  • Das Zuhören von Podcasts kann einem dabei helfen einen amerikanischen oder britischen Akzent zu bekommen.
  • Die US-amerikanische Allroundsportlerin ist eine der besten Golfspielerinnen in Amerika.
  • Der amerikanische Konsumismus wird als Merkmal des Amerikanismus kritisch betrachtet.
  • Die Förderung des Amerikanismus in Deutschland wird oft mit dem Konzept der "amerikanischen Traumwelt" assoziiert.
  • Die Amerikanische Gesellschaft der Maschinenbauer ist ein wichtiger Teil der globalen Ingenieurwelt.
  • Die Amerikanische Gesellschaft der Maschinenbauer fördert die Weiterbildung und Innovation in der Maschinenbau-Industrie.
  • Mein Ami hat mich zu einem amerikanischen Fast-Food-Restaurant genommen.
  • In den südamerikanischen Anden finden wir eine Vielzahl von Andenfüchsen vor.
  • Die Anglistin hat ein Buch über amerikanische Literatur geschrieben.
  • Die Verbreitung der Apfelschnecke als Teil der Ampullaria-Gattung umfasst den gesamten südamerikanischen Kontinent.
  • Der Film "The Shawshank Redemption" ist ein Klassiker des amerikanischen Kinos.
  • Mein Englischlehrer hat mich gebeten, einen Aufsatz über die amerikanische Kultur zu schreiben.
  • Die Boa ist ein wichtiger Teil der südamerikanischen Wälder.

Anderes Wort bzw. Synonyme für amerikanisch

🙁 Es wurden keine Synonyme für amerikanisch gefunden.

Ähnliche Wörter für amerikanisch

  • amerikanische
  • amerikanischem
  • amerikanischen
  • amerikanischer
  • amerikanischere
  • amerikanischerem
  • amerikanischeren
  • amerikanischerer
  • amerikanischeres
  • amerikanisches
  • amerikanischste
  • amerikanischstem
  • amerikanischsten
  • amerikanischster
  • amerikanischstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für amerikanisch

🙁 Es wurde kein Antonym für amerikanisch gefunden.

Zitate mit amerikanisch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "amerikanisch" enthalten.

„An einer Scheidung kann man völlig zerbrechen.“

- ''Nora Ephron, Interview mit der US-amerikanischen Ausgabe der Zeitschrift "Harper's Bazaar", 5/1987''

Scheidung

„Das ist ganz einfach: Erst sage ich den Leuten, was ich ihnen sagen werde, dann sage ich es ihnen, dann sage ich ihnen, was ich ihnen gesagt habe.“

- auf die Frage, warum seine Reden beim amerikanischen Volk so gut ankommen. Dasselbe Zitat wird auch Ronald Reagan zugeschrieben

Theodore Roosevelt

„Das ist ganz einfach: Erst sage ich den Leuten, was ich ihnen sagen werde, dann sage ich es ihnen, was ich ihnen gesagt habe.“

- auf die Frage, warum seine Reden beim amerikanischen Volk so gut ankommen. Dasselbe Zitat wird auch Theodore Roosevelt zugeschrieben

Ronald Reagan

„Das mit Blut, Schweiß und Opfern Erworbene ist einem lieb und teuer; deshalb haben wir das arme und gepeinigte Albanien der Vergangenheit verschönert und gefestigt, haben es zum Herrn gemacht, den die ganze Welt achtet, zur unbezwingbaren Festung des Sozialismus und des Kommunismus an den Küsten der Adria.“

- Anglo-amerikanische Machenschaften in Albanien. Erinnerungen aus dem Nationalen Befreiungskampf, Tirana 1982, S. 490

Enver Hoxha

„Der Krieg aber selbst bedarf keines besondern Bewegungsgrundes, sondern scheint auf die menschliche Natur gepropft zu sein, und sogar als etwas Edles, wozu der Mensch durch den Ehrtrieb, ohne eigennützige Triebfeder, beseelt wird, zu gelten: so, daß Kriegesmut (von amerikanischen Wilden sowohl, als den europäischen, in den Ritterzeiten) nicht bloß, wenn Krieg ist (wie billig), sondern auch, daß Krieg sei, von unmittelbarem großem Wert zu sein geurteilt wird, un er oft, bloß um jenen zu zeigen, angefangen, mithin in dem Kriege an sich selbst eine innere Würde gesetzt wird, sogar daß ihm auch wohl Philosophen, als einer gewissen Veredelung der Menschheit, eine Lobrede halten, uneingedenk des Ausspruchs jenes Griechen: »Der Krieg ist darin schlimm, daß er mehr böse Leute macht, als er deren wegnimmt«.“

- Zum ewigen Frieden, zweiter Abschnitt, erster Zusatz, BA 58

Immanuel Kant

„Der Mensch mit abweichendem Verhalten ist ein Mensch, auf den diese Bezeichnung erfolgreich angewandt worden ist; abweichendes Verhalten ist Verhalten, das Menschen so bezeichnen.“

- Außenseiter. Zur Soziologie abweichenden Verhaltens, Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 1981, S. 8, ISBN 3-596-26624-6 (US-amerikanische Originalausgabe: Outsiders. Studies in the Sociology of Deviance, New York 1963, deutscher Übersetzer: Willi Köhler, erste deutsche Ausgabe: Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1973)

Howard S. Becker

„Der Mensch, der gar nichts liest, ist besser informiert als derjenige, der nur Zeitung liest.“

- Lee Iacocca, Mein amerikanischer Traum

Information

„Die Anpassung wird nicht dadurch bestimmt, daß das äußerliche Verhalten eines Menschen den gesellschaftlichen Normen entspricht, sondern richtet sich danach, ob seine Charakterstruktur mit ihnen in Einklang steht.“

- Die einsame Masse. Eine Untersuchung der Wandlungen des amerikanischen Charakters, Hamburg: Rowohlt, 1958, S. 254 (Übetragung aus dem Amerikanischen: Renate Rausch) - Erste deutsche Ausgabe, Darmstadt; Berlin-Frohnau; Neuwied a. Rh.: Luchterhand, 1956 - amerikanische Originalausgabe "The Lonely Crowd" (1950 mit Nathan Glazer und Reuel Denney).

David Riesman

„Die Menschheit ist in ihrer größten Vollkommenheit in der Rasse der Weißen. Die gelben Indianer [Inder] haben schon ein geringes Talent. Die Neger sind weit tiefer, und am tiefsten steht ein Theil der amerikanischen Völkerschaften.“

- Rassentheorie Immanuel Kants

Immanuel Kant

„Ein Mensch, der gar nichts liest, ist besser informiert als derjenige, der nur Zeitung liest.“

- Lee Iacocca, Mein amerikanischer Traum

Lesen

„Ein britischer Kritiker der amerikanischen Neigung zu militärischen Aktionen erinnert an die alte Redensart: 'Wenn du einen Hammer hast, fangen alle Probleme an, wie Nägel auszusehen.' Das stimmt. Aber militärisch schwächere Staaten unterliegen der gegenteiligen Gefahr: Wenn du keinen Hammer hast, willst du nirgends einen Nagel sehen.“

- ''Macht und Ohnmacht, Siedler, 2003, ISBN3886807940, Übersetzer: Thorsten Schmidt. Zitiert in der Rezension von Arno Widmann

Robert Kagan

„Hunderte von amerikanischen Vermögen datieren aus dem amerikanischen Bürgerkrieg und tausende Vermögen aus dem ersten Weltkrieg. Niemand kann leugnen, daß Kriege ein gutes Geschäft sind für diejenigen, die diese Art Geld lieben.“

- Henry Ford, Mein Leben und Werk

Verm

„Hunderte von amerikanischen Vermögen datieren aus dem amerikanischen Bürgerkriege, ebenso wie Tausende von neuen Vermögen aus dem Weltkrieg stammen. Niemand kann leugnen, daß Kriege ein gutes Geschäft für diejenigen bedeuten, die diese Art von Geld lieben. Kriege sind eine Orgie von Geld nicht minder als eine Orgie von Blut.“

- Henry Ford, Mein Leben und Werk, unter Mitw. von Samuel Crowther, Paul List Verlag, Leipzig 1923. S. 283 Übersetzer: Curt und Marguerite Thesing

Krieg

„Hunderte von amerikanischen Vermögen datieren aus dem amerikanischen Bürgerkriege, ebenso wie Tausende von neuen Vermögen aus dem Weltkrieg stammen. Niemand kann leugnen, daß Kriege ein gutes Geschäft für diejenigen bedeuten, die diese Art von Geld lieben.“

- Henry Ford, Mein Leben und Werk, unter Mitw. von Samuel Crowther, Paul List Verlag, Leipzig 1923. S. 283 Übersetzer: Curt und Marguerite Thesing

Gesch

„Ich habe zwei amerikanische Grossväter, die können sich sehen lassen: Mister Chuck Berry und Mister Carl Barks. - Donald Duck...und die Ente ist Mensch geworden., Katalog , Karikaturmuseum Krems, 2007, Seite 138, ISBN 3-902407-04-2“

-

Manfred Deix

„Ich mag das englische Frühstück nicht. Ich habe immer das Gefühl, eine Art Verbrechen vor mir auf dem Teller zu haben.“

- Chrissie Hynde, US-amerikanische Ausgabe des »Rolling Stone«, Nr. 454, 15. August 1985

Fr

„John war mein ganzes Leben. Ich war ER und ER war ich.“

- ''über ihren Ehemann John Lennon, US-amerikanische Ausgabe von HARPER'S BAZAAR, 6/1989''

Yoko Ono

„Man nennt das den amerikanischen Traum. Wer überleben will, nimmt die von der Bewußtseinsindustrie angebotenen Drogen, läßt sich einreden und glaubt es schließlich fest, daß es die glückselige Bestimmung des Menschen ist, in Blechkisten über Asphaltbahnen zu kriechen, im Disco-Fieber zu zucken und beim Massakrieren von indianischen Untermenschen vor der Glotze sich mit Americas premium quality beer vollaufen zu lassen.“

- Hermann L. Gremliza, Betrug dankend erhalten. Konkret Literatur Verlag, Hamburg 1983, ISBN 3-922144-30-6, S. 79

Bestimmung

„Meine amerikanischen Mitbürger, es freut mich, Ihnen heute mitteilen zu können, dass ich ein Gesetz unterschrieben habe, das Russland dauerhaft für vogelfrei erklärt. Wir beginnen in fünf Minuten mit der Bombardierung.“

- ''als Soundcheck, unwissend, dass das Mikrofon schon lief.

Ronald Reagan

„Mit den Jahren habe ich festgestellt, dass amerikanische Soldaten und Piloten sich innerhalb des Konkurrenzkampfs gut entwickeln.“

- Quotes for the Air Force Logistician,

William H. Tunner

„Selbst Ströme schöner Worte und Niagarafälle harter Dollars führen nur zu Enttäuschung, Verbitterung und gespannten Beziehungen, wenn sie nicht in richtiger Form verteilt werden. Wir begrüßen amerikanische Hilfe auf der Grundlage gegenseitigen Nutzens, aber wir sind fest entschlossen, uns nicht durch materielle Vorteile irgendeinen Sektor unserer schwer erkämpften Freiheit abkaufen zu lassen.“

- Rede vor beiden Häusern des Kongresses der USA im Jahre 1956; , Heftausgabe vom 30. Mai 1956''

Sukarno

„Und so, meine amerikanischen Mitbürger: Fragt nicht, was euer Land für euch tun wird - fragt, was ihr für euer Land tun könnt. Meine Mitbürger in der Welt: Fragt nicht, was Amerika für euch tun wird, sondern fragt, was wir zusammen für die Freiheit des Menschen tun können.“

- Antrittsrede, 20. Januar 1961,

John F. Kennedy

„Von dem amerikanischen und dem indischen Bankgeschäft verstehe ich zwar wenig, ich tue indessen sehr gelehrt, und schlage zu Hause heimlich das Konversationslexikon respektive Fremdwörterbuch oder »Die Kunst, in vierundzwanzig Stunden Bankier zu werden« auf, um nachzulesen, wenn ich ein mir unverständliches Wort höre. Den Unterschied zwischen Brief und Geld habe ich denn auch schon annähernd erfaßt.“

- ''''

Georg von Siemens

„Wenn Liebende es nicht fertigbringen, ohne Einschränkung zu geben und zu nehmen, handelt es sich nicht um Liebe, sondern um einen Geschäftsabschluß, in dem ständig Plus und Minus gegeneinander abgewogen werden.“

- Das Tragische an der Emanzipation der Frau", aus: Emma Goldman, Frauen in der Revolution, Bd. 2, Berlin 1977, S. 9-18; amerikanische Erstveröffentlichung in: Emma Goldman, Anarchism and other Essays, New York 1911; vgl. http://ger.anarchopedia.org/Emma_Goldmann/Das_Tragische_an_der_Emanzipation_der_Frau

Emma Goldman

„Wenn eine Industrie alles falsch gemacht hat, dann ist es diese - ohne Rücksicht auf soziale Orientierung, ohne Rücksicht auf die Umweltverträglichkeit und ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Ordnung.“

- Daniel Goeudevert, über die US-amerikanischen Autohersteller, Stern Nr. 12/2007 vom 15. März 2007, S. 226

Industrie

„Wenn man mich nach meiner Ethnie fragt, gebe ich einfach amerikanisch an. Einst war ich solz und kreuzte schwarz an, aber das verstärkt die Spaltung nur. Wir müssen an den Punkt kommen, wo wir alle Amerikaner sind.“

- Martin Luther King III., Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 52

Spaltung

„Wenn man mich nach meiner Ethnie fragt, gebe ich einfach amerikanisch an. Einst war ich stolz und kreuzte schwarz an, aber das verstärkt die Spaltung nur. Wir müssen an den Punkt kommen, wo wir alle Amerikaner sind.“

- Martin Luther King III., Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 52

Amerikaner

„Willkommen in Österreich, einem Land des Friedens mit einer großen Geschichte.“

- als Bundespräsident anlässlich des Staatsbesuches des amerikanischen Präsidenten George W. Bush in Österreich, 2006, 21. Juni 2006,

Heinz Fischer

„Willkommen in Österreich, einem Land des Friedens und mit einer großen Vergangenheit.“

- Heinz Fischer, anlässlich des Staatsbesuches des amerikanischen Präsidenten George W. Bush in Österreich, 2006, 21. Juni 2006,

„Wir haben lieber Leute als Beamte, auf die wir spucken, als eine Beamtenkaste, die auf uns spuckt.“

- Weber zitiert die amerikanische vox populi in Bezug auf Europa, . München und Leipzig: Duncker & Humblot, 1919, S. 44, zitiert auf

Max Weber

Erklärung für amerikanisch

Das Adjektiv amerikanisch (abgekürzt amerik.) bezieht sich auf: Amerika, ein Kontinent Vereinigte Staaten von Amerika, ein Staat in Nordamerika (als Metonymie) Amerikanisch, eine Varietät der englischen Sprache, siehe Amerikanisches Englisch Amerikanische Küche, einen Überbegriff für die verschiedenen Küchen des Kontinents die Abbildung einer Figur vom Kopf bis zum Knie, siehe Einstellungsgröße: Medium Shot Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Amerikanisch beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Amerikanisch enthält

Quelle: wikipedia.org

amerikanisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von amerikanisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "amerikanisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp amerikanisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man amerikanisch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

amerikanisch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für amerikanisch, Verwandte Suchbegriffe zu amerikanisch oder wie schreibtman amerikanisch, wie schreibt man amerikanisch bzw. wie schreibt ma amerikanisch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate amerikanisch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man amerikanisch richtig?, Bedeutung amerikanisch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".