Wie schreibt man Amerikanerin?
Wie schreibt man Amerikanerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Amerikanerin?
Beispielsätze für Amerikanerin?
Anderes Wort für Amerikanerin?
Synonym für Amerikanerin?
Ähnliche Wörter für Amerikanerin?
Antonym / Gegensätzlich für Amerikanerin?
Zitate mit Amerikanerin?
Erklärung für Amerikanerin?
Amerikanerin teilen?
Amerikanerin {f} [soc.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Amerikanerin
🇩🇪 Amerikanerin
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Amerikanerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Amerikanerin.
Amerikanerin English translation.
Translation of "Amerikanerin" in English.
Scrabble Wert von Amerikanerin: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Amerikanerin
- Die Afroamerikanerin kämpfte für ihre Rechte und Gleichheit.
- Die Afroamerikanerin war eine der ersten Frauen, die sich für die Rechte der Minderheit einsetzte.
- Sie ist eine erfolgreiche Geschäftsführerin und eine stolze Afroamerikanerin.
- Als Afroamerikanerin hatte sie es schwerer als viele andere Menschen, ihre Träume zu verwirklichen.
- Die Afroamerikanerin war eine beeindruckende Rednerin, die sich für Gerechtigkeit einsetzte.
- Sie ist eine beispielhafte Afroamerikanerin, die in einer weißen Welt erfolgreich war.
- Die Afroamerikanerin kämpfte für die Rechte der Schwarzen in den USA.
- Als Afroamerikanerin musste sie oft mit Vorurteilen und Diskriminierung fertigwerden.
- Sie ist eine furchtlose Afroamerikanerin, die sich nicht von niemandem einschüchtern lässt.
- Die Afroamerikanerin war eine Pionierin für die Gleichberechtigung von Frauen und Schwarzen.
- Als Afroamerikanerin hatte sie ein starkes Gefühl für ihre kulturelle Identität.
- Sie ist eine intelligente Afroamerikanerin, die ihre Fähigkeiten eingesetzt hat, um die Welt zu verbessern.
- Die Afroamerikanerin kämpfte für die Bürgerrechte und die Gleichberechtigung.
- Als Afroamerikanerin musste sie oft überwinden, um erreichen zu können, was sie wollte.
- Sie ist eine starke Afroamerikanerin, die nicht aufgegeben hat, trotz aller Hindernisse.
- Die Afroamerikanerin war eine wahre Ikone der Bewegung für Gleichberechtigung.
- Die Afroamerikanerinnen haben eine lange Geschichte der Unterdrückung und Diskriminierung erlebt.
- In den USA gibt es viele berühmte Afroamerikanerinnen in Politik, Musik und Kunst.
- Der Begriff "Afroamerikanerinnen" umfasst Menschen mit afrikanischen Vorfahren, die in den USA leben.
- Der Film "Selma" handelt von der Reise der Afroamerikanerinnen nach Washington D.C. im Jahr 1965.
- Die Afroamerikanerinnen haben in vielen Bereichen Pioniereinbrüche erzielt, wie z.B. in der Astronomie und Medizin.
- Der Begriff "Afroamerikanerinnen" bezeichnet auch Menschen mit mehreren Vorfahren aus verschiedenen Kulturen.
- Die Afroamerikanerinnen haben eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der amerikanischen Literatur gespielt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Amerikanerin
🙁 Es wurden keine Synonyme für Amerikanerin gefunden.
Ähnliche Wörter für Amerikanerin
- Amerikanerinnen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Amerikanerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Amerikanerin gefunden.
Zitate mit Amerikanerin
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Amerikanerin" enthalten.
„Die privilegierteste Gruppe, die es je in der Geschichte gab, ist die weiße Amerikanerin der Mittelklasse.“
- Warren Farrell, „Mythos Männermacht“, Zweitausendeins, 1995, ISBN 3-861-501-082
Privileg
„Sie hat ihren Mann entwaffnet. (…) Eine hat es getan. Jetzt könnte es jede tun. Der Damm ist gebrochen, Gewalt ist für Frauen kein Tabu mehr. Es kann zurückgeschlagen werden. Oder gestochen. Amerikanische Hausfrauen denken beim Anblick eines Küchenmessers nicht mehr nur ans Petersilie-Hacken. (…) Es bleibt den Opfern gar nichts anderes übrig, als selbst zu handeln. Und da muss ja Frauenfreude aufkommen, wenn eine zurückschlägt. Endlich!“
- Alice Schwarzer, Emma Nr. 2/1994, S. 34f; gemeint ist die US-Amerikanerin Lorena Bobbit, die ihrem schlafenden Mann John den Penis abgetrennt hatte
Gewalt
„Vor dem Heiraten hütet er [E.K.] sich, trotzdem er schon vierunddreißig Jahre alt ist, denn die Amerikanerinnen heiraten oft nur, um sich scheiden zu lassen, was für sie sehr einfach, für den Mann aber sehr teuer ist.“
- Tagebücher, 12. Dezember 1914
Franz Kafka
„Wenn die Amerikanerin so lieben könnte, wie die Deutsche glaubt, dass die Französin es täte - dann würde sich die Engländerin schön freuen. Sie hätte einen herrlichen Anlass, sich zu entrüsten.“
- "Nationales", in: "Die Weltbühne", 16. Februar 1926, S. 266
Kurt Tucholsky
„Wenn die Amerikanerin so lieben könnte, wie die Deutsche glaubt, dass die Französin es täte - dann würde sich die Engländerin schön freuen. Sie hätte einen herrlichen Anlaß, sich zu entrüsten.“
- Kurt Tucholsky, "Nationales", in "Die Weltbühne", 16. Februar 1926, S. 266
M
Erklärung für Amerikanerin
Keine Erklärung für Amerikanerin gefunden.
Amerikanerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Amerikanerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Amerikanerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.