Wie schreibt man Amulett?
Wie schreibt man Amulett?
Wie ist die englische Übersetzung für Amulett?
Beispielsätze für Amulett?
Anderes Wort für Amulett?
Synonym für Amulett?
Ähnliche Wörter für Amulett?
Antonym / Gegensätzlich für Amulett?
Zitate mit Amulett?
Erklärung für Amulett?
Amulett teilen?
Amulett {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Amulett
🇩🇪 Amulett
🇺🇸
Amulet
Übersetzung für 'Amulett' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Amulett.
Amulett English translation.
Translation of "Amulett" in English.
Scrabble Wert von Amulett: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Amulett
- Der Aaronsstab wurde in der Vergangenheit auch als Schutzamulett gegen negative Energien getragen.
- Der Aberglaube besagt, dass das Tragen eines Amuletts gegen das Böse schützt.
- Sie trug ein silbernes Amulett um den Hals, das ihre Mutter ihr geschenkt hatte.
- Das Amulett gab ihr zusätzliche Kraft, als sie gegen die Dunkelmagier kämpfte.
- Er fand ein altes Amulett in seinem Vaterhaus, das ihn zum Abenteuer anregte.
- Die Indianer glaubten, dass das Amulett ihre Stärke und ihren Schutz garantierte.
- Das Mädchen trug ein Amulett mit einem riesigen Smaragd, um Unheil abzuwehren.
- Der Zauberer hatte ein geheimes Amulett, das seine Macht noch erhöhte.
- Sie fand in ihrem Schrein ein antikes Amulett, das ihre Ahnen gebraucht haben mussten.
- Das Amulett half ihr, die Geister zu vertreiben und Frieden in der Stadt einzubringen.
- In den Mythen ist von einem mächtigen Amulett die Rede, das Kriegern helfen kann.
- Sie schmückte sich mit einem silbernen Amulett um ihren Hals, bevor sie zum Fest ging.
- Er legte ein Amulett an, um seine Schutzmagie zu aktivieren und den Angreifer zurückzuschlagen.
- Sie glaubte, dass ihr Vater ein Amulett besessen habe, das ihn gegen die Dämonen schützte.
- Das alten Ritter trug ein goldenes Amulett, das symbolisierte seine Loyalität und Tapferkeit.
- In der Legende wird von einem heiligen Amulett erzählt, das von den Göttern gesandt wurde.
- Sie legte ein Amulett an, das ihr Onkel gemacht hatte, um sich vor dem Bösen zu schützen.
- Ich habe das Amulett in einer antiken Amulettkapsel gefunden.
- Die alten Ägypter glaubten, dass die Magie in der Amulettkapsel ihre Macht erhielt.
- Der Schatz von Tutankhamun enthielt eine wertvolle Amulettkapsel mit Edelsteinen.
- Die Abenteurer suchten nach dem Schlüssel zur Öffnung der geheimnisvollen Amulettkapsel.
- In der Amulettkapsel lag ein Symbol, das als Schutz gegen den Bösen galt.
- Ich habe die Legende gehört, dass eine bestimmte Amulettkapsel übernatürliche Kräfte besitzt.
- Die Historiker haben festgestellt, dass die antiken Zivilisationen ihre Götterbilder in Amulettkapseln verbargen.
- Mein Onkel war ein Sammler von alten Artefakten, einschließlich einer seltenen Amulettkapsel.
- In der Amulettkapsel befanden sich die geheimen Symbole eines alten Orakels.
- Die archäologische Expedition entdeckte eine wertvolle Amulettkapsel in einem vergrabenen Tempel.
- Der Zauberer benötigte die Macht der Amulettkapsel, um seine dunkle Magie zu verstärken.
- Die Forscher fanden Hinweise auf eine geheime Verbindung zwischen den Zeichen auf dem Amulett und der Amulettkapsel.
- Sie band ein Bändchen um den Finger als Amulett.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Amulett
- Talisman
- Schutzsymbol
- Glücksbringer
- Zaubersteine
- Heiligtum
- Kleinod
- Relikt
- Amulettringe (oft als Kettenanhänger verwendet)
- Orakelstein
- Zauberkristall
- Schutzkugel
- Glücksmedaille
- Magisches Objekt
- Heiliges Artefakt
- Talismanenringe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Amulett
- Talisman
- Talismann
- Zauberring
- Amulet
- Schutzschild (im übertragenen Sinne)
- Glücksbringer
- Liebeszauber
- Zaubersteine
- Magisches Objekt
- Schutzamulett
- Hexenzahn
- Talismanikette
- Charme
- Glücksfigur
- Beschwörungsstein
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Amulett
🙁 Es wurde kein Antonym für Amulett gefunden.
Zitate mit Amulett
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Amulett" enthalten.
„Abergläubische Handlungen oder die Benutzung von magischen Gegenständen, z.B. Amuletten sind ansich wirkungslos, stellen aber eine Art Kommunikationsmittel mit Dämonen dar und bewirken den stillschweigenden Abschluss eines Dämonenpakts durch den Willen des Ausübenden und die dem Dämon gegebenen Zeichen.“
- De doctrina christiana (Lehre vom Dämonenpakt)
Augustinus von Hippo
„Keiner nimmt das Amulett eines Toten und sagt: Schenke mir Leben und Gesundheit.“
- Altägyptisches Sprichwort
Afrikanische Sprichw
Erklärung für Amulett
Ein Amulett ist ein als „Anhängsel“ tragbarer Gegenstand, dem magische Kräfte zugeschrieben werden, mit denen er Glück bringen (energetische, sakramentale Wirkung) und vor Schaden schützen (apotropäische Wirkung etwa als „Artzney so man ann Hals henckt“) soll. In seiner glückbringenden Eigenschaft und meist größerer Ausführung wird es auch als Talisman bezeichnet. Das Amulett hat mit seiner magischen Wirkung Parallelen zur Votivgabe. Während die Votivgabe typischerweise an einem geeignet erscheinenden Ort hinterlegt wird, dient das Amulett dazu, am Körper oder in einer Tasche mitgeführt zu werden. Abgesehen von seinem zugedachten magischen Aspekt (Tragzauber) kann das Amulett auch sichtbar als Schmuckstück oder als Zeichen der Zugehörigkeit zu einer meist religiösen Gemeinschaft getragen werden.
Quelle: wikipedia.org
Amulett als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Amulett hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Amulett" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.