Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Anzeiger

🇩🇪 Anzeiger
🇺🇸 Scoreboard

Übersetzung für 'Anzeiger' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Anzeiger. Anzeiger English translation.
Translation of "Anzeiger" in English.

Scrabble Wert von Anzeiger: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Anzeiger

  • Der Abnutzungsanzeiger auf meinem Fahrrad zeigt an, dass die Reifen bald ausgetauscht werden müssen.
  • Der Abnutzungsanzeiger meiner Zahnbürste ist rot gefärbt, was bedeutet, dass sie ersetzt werden muss.
  • Nach einigen hundert Kilometern Fahrt trat der Abnutzungsanzeiger auf meinem Auto auf und musste ich den Motor überprüfen lassen.
  • Der Arzt hat mir gesagt, dass ich den Abnutzungsanzeiger meiner Hörgeräte regelmäßig überprüfen muss, damit sie immer ordentlich funktionieren.
  • Meine Mutter war besorgt wegen des Abnutzungsanzeigers ihrer Haartrocknerin und bat mich, es zu reparieren.
  • Nach einigen Monaten Verwendung ist der Abnutzungsanzeiger meiner Schuhsohlen sehr dunkel gefärbt.
  • Ich habe den Abnutzungsanzeiger meiner Füllpistole überprüft und festgestellt, dass sie ausgetauscht werden muss.
  • Bei der Überholung des Autos wurde festgestellt, dass der Abnutzungsanzeiger auf dem Getriebe bereits aktiv war.
  • Meine Schwester ist sehr genau mit ihrem Rasenmäher, um den Abnutzungsanzeiger zu überprüfen und die Schärfe aufrechtzuerhalten.
  • Als ich meine neue Zahnbürste kaufte, fand ich einen Abnutzungsanzeiger, der mir sagte, wie oft sie ersetzt werden muss.
  • Nach einigen Jahren Benutzung ist der Abnutzungsanzeiger meines Handfegers sehr dunkel gefärbt und muss ausgetauscht werden.
  • Die Werkstatt hat gesagt, dass ich den Abnutzungsanzeiger auf meinem Fahrrad überprüfen sollte, bevor ich es wieder in Betrieb setze.
  • Der Abnutzungsanzeiger meiner Schuhsohlen ist sehr dunkel gefärbt, was bedeutet, dass sie bald ersetzt werden müssen.
  • Mein Bruder war besorgt wegen des Abnutzungsanzeigers seiner Zahnbürste und bat mich, ihm zu helfen.
  • Als ich meine Füllpistole überprüfte, fand ich den Abnutzungsanzeiger sehr dunkel gefärbt und musste sie ausgetauscht werden lassen.
  • Auf dem Abschlagplatz wurde ein Windanzeiger platziert, um die Spieler über mögliche Wetterbedingungen zu informieren.
  • Die Energieanzeiger in der Steuerung einer Fabrik dienen als Signalgeber für die Bedienung.
  • Durch die Verwendung eines digitalen Anzeigers wird der Analogwertschreiber noch effektiver.
  • Die Bahnhofsanzeiger wiesen uns zum richtigen Anschlusszug in der Abteilung 2.
  • Die Annonce im Zeitungsanzeiger war sehr teuer, aber sie erreichte ein breites Publikum.
  • Die Anzeige von Gleisarbeiten wurde auf dem Bahnhofsanzeiger angezeigt.
  • Die Frau war Anzeiger einer Serie von Einbrüchen in ihrer Nachbarschaft.
  • Der Anzeiger hatte mehrere Beweise für den Verdächtigen vorgelegt.
  • Die Familie des Opfers fungierte als Anzeiger bei der Polizei.
  • Der junge Mann wurde Anzeiger eines Diebstahls an seinem Arbeitsplatz.
  • Als Zeuge, aber auch als Anzeiger ist sie eine wichtige Person in diesem Fall.
  • Die Anzeiger kamen der Polizei mit einer Videoaufzeichnung, die den Täter zeigt.
  • Der Anzeiger hatte einen Zeugenaufruf im Internet veröffentlicht.
  • Als die Mutter von zwei Jungen wurde sie ein Anzeiger für eine Raubserie in ihrem Wohnviertel.
  • Die Frau des Opfers ist der Hauptanzeiger des Falls, da sie den Täter gesehen hat.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Anzeiger

Ähnliche Wörter für Anzeiger

  • Anzeigensteller
  • Denunziant
  • Informant
  • Anmelder
  • Beschuldigter (im Gegensatz zum Täter, der die Straftat begangen hat)
  • Zeuge
  • Angreifer (kann auch eine Person sein, die einen Vorwurf erstattet hat, aber nicht unbedingt)
  • Informativist (weniger gebräuchlich und speziell im Kontext von Verbrechensbekämpfung)
  • Verteiler (dies kann in manchen Fällen angewendet werden, wenn die Person anonym blieb)
  • Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Wörter eine unterschiedliche Konnotation haben können und nicht immer positiv konnotiert sind.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Anzeiger

🙁 Es wurde kein Antonym für Anzeiger gefunden.

Zitate mit Anzeiger

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Anzeiger" enthalten.

„Armut beschämt nicht die betroffenen Menschen, Armut beschämt die Gesellschaft.“

- Ruth Dreifuss, Interview im Tages-Anzeiger Nr. 103 vom 13. Mai 2002

Armut

„Die psychisch Kranken halten sich nicht an solche Regeln und sorgen dadurch dafür, dass die humane Temperatur in unserer Gesellschaft nicht unter den Gefrierpunkt sinkt.“

- Manfred Lütz in einem Interview am 13. November 2009 mit dem General-Anzeiger Bonn;

Humanit

„Ich hasse es, zweimal hintereinander gegen den gleichen Gegner zu verlieren.“

- Boris Becker, Kölner Stadt-Anzeiger Nr. 126/1986

Niederlage

„Ich mag, wenn es rundgeht. Wenn Stimmung ist, egal, ob gegen mich oder für mich, baut mich das auf.“

- Boris Becker, Kölner Stadt-Anzeiger Nr. 127/1986

Motivation

„Man muss mit dem Käse kochen, nicht mit den Löchern darin.“

- Jürg Jegge in einem Interview mit dem Tages-Anzeiger, K. Hafner, 18. September 2009

K

„Was gestern war, ist vergessen. Nächste Woche gewinne ich wieder.“

- Boris Becker, Kölner Stadt-Anzeiger Nr. 79/1986

Vergessen

„Wir sind mit der Rolle im Maschinenraum, weil dort tatsächlich gearbeitet wird, ganz zufrieden. Der Motor eines Schiffes ist nun mal im Maschinenraum.“

- Hubertus Heil, Interview mit dem General-Anzeiger, Bonn, vom 6. April 2006

Motor

„Wir werden jetzt mit dem Trainer Einzelgespräche führen und versuchen, ihn davon zu überzeugen, weiterzumachen - wenn er sich nicht schon entschieden hat.“

- Michael Ballack zur Zukunftsplanung von Jürgen Klinsmann, Kölner Stadt-Anzeiger, 10. Juli 2006

Gespr

Erklärung für Anzeiger

Anzeiger steht für Anzeigenblatt, eine Form der Zeitung oder Zeitschrift kurz für Anzeigeinstrument, siehe Anzeige (Technik) als Namensbestandteil: Der Anzeiger, deutsche Tageszeitung und Intelligenzblatt, Gotha 1791–1793, Vorgänger von Allgemeiner Anzeiger der Deutschen Anzeiger für die Altertumswissenschaft, Fachzeitschrift Anzeiger für die Region Bludenz, regionale Wochenzeitung Anzeiger für die Seelsorge, Fachzeitschrift Anzeiger für Harlingerland, regionale Tageszeitung Anzeiger vom Rottal, regionale Wochenzeitung Anzeiger von Uster, regionale Tageszeitung Anzeiger-Hochhaus, ein Gebäude in Hannover Aussiger Anzeiger, Zeitung in Böhmen Bundesanzeiger, ein Bekanntmachungsorgan der deutschen Bundesbehörden Deutscher Reichsanzeiger, die amtliche Zeitung des Deutschen Reichs Döbelner Anzeiger (Zeitung), eine Lokalausgabe der Sächsischen Zeitung Gießener Anzeiger, regionale Tageszeitung Industrieanzeiger, deutsche Fachzeitschrift Soester Anzeiger, regionale Tageszeitung Tages-Anzeiger, Schweizer Tageszeitung Westfälischer Anzeiger, regionale Tageszeitung Siehe auch: Allgemeiner Anzeiger Bezirksanzeiger General-Anzeiger Kreis-Anzeiger Stadtanzeiger Dynamischer Schriftanzeiger Zeiger Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Anzeiger beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Anzeiger enthält

Quelle: wikipedia.org

Anzeiger als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anzeiger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anzeiger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Anzeiger
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Anzeiger? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Anzeiger, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Anzeiger, Verwandte Suchbegriffe zu Anzeiger oder wie schreibtman Anzeiger, wie schreibt man Anzeiger bzw. wie schreibt ma Anzeiger. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Anzeiger. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Anzeiger richtig?, Bedeutung Anzeiger, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".