Wie schreibt man Arbeitslosenversicherung?
Wie schreibt man Arbeitslosenversicherung?
Wie ist die englische Übersetzung für Arbeitslosenversicherung?
Beispielsätze für Arbeitslosenversicherung?
Anderes Wort für Arbeitslosenversicherung?
Synonym für Arbeitslosenversicherung?
Ähnliche Wörter für Arbeitslosenversicherung?
Antonym / Gegensätzlich für Arbeitslosenversicherung?
Zitate mit Arbeitslosenversicherung?
Erklärung für Arbeitslosenversicherung?
Arbeitslosenversicherung teilen?
Arbeitslosenversicherung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbeitslosenversicherung
🇩🇪 Arbeitslosenversicherung
🇺🇸
Unemployment insurance
Übersetzung für 'Arbeitslosenversicherung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arbeitslosenversicherung.
Arbeitslosenversicherung English translation.
Translation of "Arbeitslosenversicherung" in English.
Scrabble Wert von Arbeitslosenversicherung: 33
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Arbeitslosenversicherung
- Die Arbeitslosenversicherung bietet Unterstützung bei Fällen des Absentismus.
- Bei der Arbeitslosenversicherung ist eine genaue Altersangabe erforderlich.
- Die Bundesregierung hat das Ziel, die Arbeitslosenversicherung zu verbessern.
- Der Arbeitgeber muss einen Beitrag zur Arbeitslosenversicherung zahlen.
- Die Arbeitslosenversicherung bietet finanzielle Unterstützung bei Verlust der Arbeit.
- Das Arbeitsministerium ist verantwortlich für die Führung der Arbeitslosenversicherung.
- Um Arbeitslose zu unterstützen, wird eine Arbeitslosenversicherung benötigt.
- Die Finanzierung der Arbeitslosenversicherung wird durch Arbeitgeber und den Staat getragen.
- Die Dauer der Arbeitslosigkeit hat keinen Einfluss auf die Arbeitslosenversicherung.
- Bei einer kurzen Arbeitslosigkeit bleibt meist der Anspruch auf Arbeitslosenversicherung erhalten.
- Es gibt verschiedene Kurse zur Verbesserung der Chancen bei der Arbeitslosenversicherung.
- Um in der Arbeitslosenversicherung zu beantragen, benötigt man ein gültiges Personalausweis und einen Ausweis für den Nachweis deiner Arbeit.
- Die Arbeitslosenversicherung bietet finanzielle Unterstützung für einen bestimmten Zeitraum.
- Bei einer länger andauernden Arbeitslosigkeit muss die Arbeitslosenversicherung beantragt werden.
- Um von der Arbeitslosenversicherung zu profitieren, muss man nachweisbar gesucht haben.
- Die Regierung möchte, dass mehr Menschen in der Arbeitslosenversicherung abgesichert sind.
- Im Rahmen der Arbeitslosenversicherung sind die Leistungsberechtigten gesetzlich geschützt.
- Im Rahmen eines Sonderprogramms führte das Land eine Einstufenrückführung bei der Arbeitslosenversicherung ein.
- Die Sozialversicherung erfordert einen Arbeitgeberbeitrag von 50% zur Arbeitslosenversicherung.
- Der Dienstgeberanteil an der Arbeitslosenversicherung beträgt 2,4 % des Bruttogehalts.
- Die Kosten für die Arbeitslosenversicherung werden von Arbeitnehmer und Arbeitgebern geteilt, wobei der Dienstgeberanteil höher ist.
- Arbeitnehmer und Arbeitgeber teilen sich die Kosten für die Arbeitslosenversicherung, wobei der Dienstgeberanteil höher ist.
- Der Arbeitnehmer zahlt nur einen kleinen Teil des Gesamt-Dienstgeberanteils für die Arbeitslosenversicherung.
- Beide Seiten teilen die Kosten für die Arbeitslosenversicherung: der Arbeitnehmer und der Dienstgeberbeitrag.
- Die Höhe des Dienstgeberbeitrags kann von den Kosten für die Arbeitslosenversicherung abhängig sein, um sicherzustellen, dass beide Seiten beitragen.
- Die Arbeitsverwaltung bietet Informationen über die Arbeitslosenversicherung an.
- Das Unternehmen verhängte einen Betriebsschluss in der Verhängung von Arbeitslosenversicherung.
- Die Ausgleichszahlung nach dem Arbeitslosenversicherungsgesetz ist für die ehemaligen Arbeitnehmer eine wichtige Unterstützung.
- In der Arbeitslosenversicherung gibt es eine Ausnahmeregel für Personen unter 25 Jahren.
- Die Unternehmer fordern eine Anpassung der Beitragsleistung in der Arbeitslosenversicherung, um die wirtschaftliche Situation zu verbessern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbeitslosenversicherung
- Arbeitslosenhilfe
- Soziale Sicherheit
- Arbeitslosenunterstützung
- Beschäftigungsförderung
- Jobcenter-Unterstützung (in Deutschland)
- Leistungsbezug (in Österreich)
- Arbeitslosengeld (in der Schweiz und Österreich)
- Arbeitsmarktpolitik
- Sozialhilfe
- Unterstützungsleistung
- Existenzsicherung
- Erwerbsunterbrechungshilfe
- Beschäftigungsangebote
- Sozialversicherung (erweitert auf die gesamte soziale Sicherheit)
- Arbeitslosengeld II (in Deutschland, speziell für Bedürftige)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arbeitslosenversicherung
- Sozialversicherung
- Arbeitsrecht
- Leistungsbezug
- Arbeitslosigkeit
- Sozialhilfe
- Rentenversicherung
- Krankenversicherung
- Unfallversicherung
- Alterssicherung
- Erwerbsminderung
- Schadensersatz
- Arbeitsmarkt
- Betriebsrente
- Sozialleistungen
- Existenzsicherung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbeitslosenversicherung
🙁 Es wurde kein Antonym für Arbeitslosenversicherung gefunden.
Zitate mit Arbeitslosenversicherung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Arbeitslosenversicherung" enthalten.
„Wer länger in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hat, soll auch länger mehr Geld bekommen“
- in
J
Erklärung für Arbeitslosenversicherung
Eine Arbeitslosenversicherung (AV, in der Schweiz ALV) ist eine der Sozialversicherungen, die das vorrangige Ziel hat, arbeitssuchenden Personen während ihrer Arbeitssuche das Einkommen zu sichern.
Quelle: wikipedia.org
Arbeitslosenversicherung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeitslosenversicherung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeitslosenversicherung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.