Wie schreibt man Arbeitsmarktungleichgewicht?
Wie schreibt man Arbeitsmarktungleichgewicht?
Wie ist die englische Übersetzung für Arbeitsmarktungleichgewicht?
Beispielsätze für Arbeitsmarktungleichgewicht?
Anderes Wort für Arbeitsmarktungleichgewicht?
Synonym für Arbeitsmarktungleichgewicht?
Ähnliche Wörter für Arbeitsmarktungleichgewicht?
Antonym / Gegensätzlich für Arbeitsmarktungleichgewicht?
Zitate mit Arbeitsmarktungleichgewicht?
Erklärung für Arbeitsmarktungleichgewicht?
Arbeitsmarktungleichgewicht teilen?
Arbeitsmarktungleichgewicht {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbeitsmarktungleichgewicht
🇩🇪 Arbeitsmarktungleichgewicht
🇺🇸
Labor market imbalance
Übersetzung für 'Arbeitsmarktungleichgewicht' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arbeitsmarktungleichgewicht.
Arbeitsmarktungleichgewicht English translation.
Translation of "Arbeitsmarktungleichgewicht" in English.
Scrabble Wert von Arbeitsmarktungleichgewicht: 33
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Arbeitsmarktungleichgewicht
- Die starke Inflation ist ein Ergebnis des Arbeitsmarktungleichgewichts in der Wirtschaft.
- Das Ministerium sprach sich für eine Politik aus, die das Arbeitsmarktungleichgewicht abmildert.
- Der Ausbildungsmarkt leidet unter einem großen Arbeitsmarktungleichgewicht zwischen qualifizierten Berufen und unqualifizierter Arbeit.
- Durch Investitionen in Bildungswesen kann das Arbeitsmarktungleichgewicht reduziert werden.
- Die Arbeitslosenzahl stieg aufgrund eines bestehenden Arbeitsmarktungleichgewichts weiter an.
- Politiker müssen Lösungen für die Auswirkungen des Arbeitsmarktungleichgewichts finden.
- Das Arbeitsmarktungleichgewicht ist ein Hauptfaktor für die Erhöhung der Armut.
- Die Wirtschaft benötigt eine Strategie, um das bestehende Arbeitsmarktungleichgewicht zu verringern.
- Die Bildungspolitik sollte sich auf die Verbesserung des Arbeitsmarktungleichgewichts konzentrieren.
- Unternehmen haben eine wichtige Rolle bei der Überwindung des Arbeitsmarktungleichgewichts.
- Die Politik muss Maßnahmen ergreifen, um das bestehende Arbeitsmarktungleichgewicht abzumildern.
- Das Wirtschaftswachstum ist davon abhängig, wie gut das Arbeitsmarktungleichgewicht behoben wird.
- Die politische Entscheidung über eine erhöhte Bildungsfinanzierung kann zur Reduzierung des bestehenden Arbeitsmarktungleichgewichts beitragen.
- Bei der Strategieentwicklung für die Zukunft sollte das Arbeitsmarktungleichgewicht höchste Priorität haben.
- Die Wirtschaftsanalytiker sprachen über das erhebliche Arbeitsmarktungleichgewicht zwischen Ost- und Westdeutschland.
- Das Arbeitsmarktungleichgewicht zwischen den Ländern war ein zentraler Faktor bei der wirtschaftlichen Entwicklung Europas.
- Um das Arbeitsmarktungleichgewicht zwischen den Altersgruppen zu verringern, wurden Maßnahmen zur Förderung der Alterseingliederung eingeführt.
- Das Arbeitsmarktungleichgewicht zwischen Stadt und Land ist eine Herausforderung für die Wirtschaftsentwicklung in vielen Ländern.
- Die Steuerreform half, das Arbeitsmarktungleichgewicht zwischen den Bundesländern zu verringern.
- Um das Arbeitsmarktungleichgewicht zwischen den Geschlechtern auszugleichen, müssen mehr Frauen in führende Positionen befördert werden.
- Der Wirtschaftskonjunkturbeirat diskutierte über Möglichkeiten, das bestehende Arbeitsmarktungleichgewicht zwischen den Branchen zu verringern.
- Das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen unternimmt Schritte, um das Arbeitsmarktungleichgewicht zwischen den Regionen zu verringern.
- Die Studie kam zu dem Schluss, dass die Förderung der Bildung und des Weiterbildungsbereichs hilft, das Arbeitsmarktungleichgewicht zwischen den Altersgruppen zu verringern.
- Das Europäische Wirtschaftsministerium arbeitet an Maßnahmen, um das Arbeitsmarktungleichgewicht zwischen den Ländern Europas zu reduzieren.
- Die Politik fördert die Entwicklung von Beschäftigungsangeboten, um das Arbeitsmarktungleichgewicht zwischen den regionalen Märkten zu verringern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbeitsmarktungleichgewicht
- Arbeitslosigkeit
- Beschäftigungsungleichheit
- Niedriglohn- und Arbeitslosigkeit
- Sozialversicherungsnachteil
- Einkommensungleichheit
- Arbeitnehmerungleichheit
- Lohn- und Einkommensunterschiede
- Strukturproblem
- Beschäftigungsfehlende Regionen
- wirtschaftliche Ungleichheit
- sozioökonomische Ungleichheit
- Arbeitsplatzverlust
- regionaler Wirtschaftsausgleich
- Lohnniveauungleichheit
- regionale Entwicklungslücke
- Hinweis: Es ist zu beachten, dass einige dieser Begriffe möglicherweise spezifischere Bedeutungen oder Schwerpunkte haben als "Arbeitsmarktungleichgewicht".
- Arbeitslosigkeit
- Beschäftigungsdefizit
- Arbeitsplatzmangel
- Unterbesetzung
- Arbeitskräftemangel
- Besetzungsunterdeckung
- Arbeitsplazengeschäftsungleichheit
- Unterbeschäftigung
- Mangel an qualifizierten Arbeitskräften
- Personalmangel
- Stellenabbau
- Wirtschaftliches Ungleichgewicht
- Kapital- und Arbeitssaldoungleichgewicht
- Arbeitsmarktdysbalance
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arbeitsmarktungleichgewicht
- Beschäftigungslücke
- Arbeitslosigkeit
- Arbeitsmarktversagen
- Ineffizienz
- Ungleichheit
- Ungleichgewicht im Wirtschaftsleben
- Marktdysfunktion
- Makroökonomische Ungleichgewichte
- Strukturkrise
- Bevölkerungsdynamik
- Arbeitsplatzmangel
- Wachstumslücke
- Erwerbsbeteiligung
- Soziale und wirtschaftliche Unsicherheit
- Konjunkturversagen
- Arbeitslosigkeit
- Wirtschaftskrise
- Bevölkerungsbewegungen
- Mangel an Fachkräften
- Soziale Ungleichheit
- Wirtschaftsungleichgewicht
- Regionale Disparität
- Bevölkerungsverteilung
- Arbeitsplatzengpässe
- Berufskrisen
- Ausbildungsmangel
- Arbeitskräftenachfrage
- Sozialstrukturelle Ungleichheit
- Wirtschaftsungleichverteilung
- Beschäftigungsschwäche
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbeitsmarktungleichgewicht
🙁 Es wurde kein Antonym für Arbeitsmarktungleichgewicht gefunden.
Zitate mit Arbeitsmarktungleichgewicht
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbeitsmarktungleichgewicht gefunden.
Erklärung für Arbeitsmarktungleichgewicht
Keine Erklärung für Arbeitsmarktungleichgewicht gefunden.
Arbeitsmarktungleichgewicht als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeitsmarktungleichgewicht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeitsmarktungleichgewicht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.