Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbeitssucht

🇩🇪 Arbeitssucht
🇺🇸 Workaholism

Übersetzung für 'Arbeitssucht' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Arbeitssucht. Arbeitssucht English translation.
Translation of "Arbeitssucht" in English.

Scrabble Wert von Arbeitssucht: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Arbeitssucht

  • Die Arbeitssucht ist ein ernstes Problem, das viele Menschen in unserer Gesellschaft betrifft.
  • Durch die ständige Arbeitssucht verlieren wir uns in der Arbeitswelt und vergessen, dass Leben mehr als nur Arbeiten ist.
  • Viele Menschen leiden unter Arbeitssucht, weil sie glauben, dass ihre Leistungsmotivation nur durch noch mehr Arbeit erreicht werden kann.
  • Die moderne Gesellschaft fördert oft die Arbeitssucht, indem sie uns suggeriert, dass wir ständig produktiv und effizient sein müssen.
  • Ein Leben ohne Arbeitssucht bedeutet, sich Zeit für Freizeit und Selbstentwicklung zu nehmen.
  • Durch regelmäßige Pausen und Erholungszeit kann man der Arbeitssucht entgegenwirken.
  • Die Arbeitssucht führt oft zu chronischer Erschöpfung und Angstzuständen bei den Betroffenen.
  • Die medizinische Forschung hat gezeigt, dass die Arbeitssucht zu gesundheitlichen Problemen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann.
  • Durch Stressmanagement-Techniken können Menschen mit Arbeitssucht lernen, ihre Arbeitszeit effizienter zu nutzen.
  • Die soziale Isolation, die oft mit der Arbeitssucht verbunden ist, kann schwerwiegende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben.
  • Einige Unternehmen fördern die Verringerung von Arbeitssucht durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
  • Die Arbeitssucht kann auch zu Beziehungsproblemen in der Privatsphäre führen, wenn Partner oder Freunde ignoriert werden.
  • Durch einen gesunden Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben kann man der Arbeitssucht entgegenwirken.
  • Einige Studien haben gezeigt, dass die Arbeitssucht auch zu einer gestörten Beziehung zum Geld führen kann.
  • Wenn du denkst, du leidest unter Arbeitssucht, solltest du einen Arzt oder eine Beratungsstelle aufsuchen.
  • Sie leidet an Arbeitssucht und kann nie lange genug Urlaub machen.
  • Die Arbeitssucht ist ein großes Problem in der heutigen Gesellschaft.
  • Er kämpft mit seiner Arbeitssucht, um seine Beziehung nicht zu gefährden.
  • Die Arbeitssucht führt oft zu Erschöpfung und Burnout.
  • Sie suchte nach Wegen, ihre Arbeitssucht zu überwinden und mehr Zeit für sich selbst zu haben.
  • Die Arbeitssucht ist ein Zeichen von mangelnder Selbstwertgefühl.
  • Er muss lernen, die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zu ziehen, um seiner Arbeitssucht entgegenzuwirken.
  • Die Arbeitssucht führt oft zu Beziehungsproblemen und Konflikten im Beruf.
  • Sie hat sich entschieden, ihre Karriere zu verlassen, weil sie nicht mehr mit ihrer Arbeitssucht leben wollte.
  • Der Arbeitnehmer kämpfte mit seiner Arbeitssucht, um seine Gesundheit wiederherzustellen.
  • Die Firma sollte mehr für die Prävention von Arbeitssucht tun und Unterstützung anbieten.
  • Sie hat ihre Arbeitssucht überwunden und sich jetzt auf ihr Wohlbefinden konzentriert.
  • Der Doktor warnte vor den Gefahren der Arbeitssucht und empfahl eine regelmäßige Pausen einlegen.
  • Die Arbeitssucht ist nicht nur schädlich für die Gesundheit, sondern auch für das persönliche Wohlbefinden.
  • Sie suchte nach einem Ausgleich zwischen ihrer Arbeit und ihrem Privatleben, um ihre Arbeitssucht zu überwinden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbeitssucht

  • Überarbeitung
  • Arbeitszwang
  • Berufskrankheit (speziell)
  • Arbeitswahn
  • Besessene Arbeit
  • Verpflichtete Leidenschaft
  • Arbeitsfixierung
  • Arbeitserflechtigung
  • Arbeiterobsession
  • Überlastung
  • Belastungsgefühl
  • Ernsthafte Fixierung auf die Arbeit
  • Arbeitskultur der Selbstüberschreitung
  • Verfehlung (als übermäßige Leidenschaft)
  • Produktionswahn
  • Überarbeitswahn
  • Arbeitsobsession
  • Berufswahnsinn
  • Überleistungsdruck
  • Erschöpfung durch Arbeit
  • Berufsaddiktion
  • Arbeitszwang
  • Exzessive Arbeitsweise
  • Arbeitsfixierung
  • Überlast
  • Ermüdungsneigung
  • Arbeiterfieber
  • Arbeitsüberlastung
  • Produktivitätswahn
  • Arbeitseifer

Ähnliche Wörter für Arbeitssucht

  • Überarbeitswahn
  • Arbeitszwang
  • Burnout (eine psychische Erschöpfung durch übermäßige Belastung)
  • Karriere-obsession
  • Produktivitätszwang
  • Leistungsdruck
  • Ehrgeiz (in einseitiger Form)
  • Arbeitsphobie (aber im Gegenteil, in der Bedeutung dass man die Arbeit vermeidet)
  • Arbeitsverweigerung
  • Apathie (im Gegensatz zur übermäßigen Motivation durch Arbeitssucht)
  • Erwerbszwang
  • Berufshingabe (ein zu enger Fokus auf der beruflichen Karriere)
  • Berufsidentität (zu stark in der Identifizierung mit der Berufstätigkeit)
  • Stress (insbesondere bei übermäßiger Belastung durch Arbeit)
  • Erschöpfung (direkt mit Burnout zusammenhängend)
  • Überarbeitung
  • Arbeitsüberlastung
  • Arbeitseifer
  • Berufskrankheit
  • Burn-out-Syndrom
  • Erschöpfungsstadium
  • Zeitdruck
  • Druck der Leistungserwartungen
  • Karrieresucht
  • Selbstoptimierung
  • Arbeitsstress
  • Überforderung
  • Produktivitätszwang
  • Erfolgsdruck
  • Arbeitszwang

Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbeitssucht

🙁 Es wurde kein Antonym für Arbeitssucht gefunden.

Zitate mit Arbeitssucht

🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbeitssucht gefunden.

Erklärung für Arbeitssucht

Die so genannte Arbeitssucht (englisch Workaholism, von engl. work, dt. Arbeit und alcoholism, Alkoholismus) bezeichnet das Krankheitsbild eines „arbeitssüchtigen“, eines für sein (vermeintliches) Wohlbefinden, seine vordergründige Gesund- und Zufriedenheit oder seinen scheinbaren Erfolg von der Ausübung von Arbeit im medizinischen Sinne abhängigen Menschen. „Arbeitssucht“ ist damit eine „stoffungebundene Sucht“, bei der eine zwanghafte Haltung zu Leistung und Arbeit entwickelt wird, mit allen von anderen Abhängigkeitserkrankungen bekannten medizinischen und psychischen Folgen und Folgeerkrankungen. Arbeitssüchtige leben mehr oder weniger ausschließlich für ihre Arbeit. Dabei stehen zumeist Qualität und Quantität, nicht jedoch Bedeutung oder Sinn der zu erledigenden Arbeiten im Vordergrund und es wird eine perfektionistische Grundhaltung umgesetzt.

Quelle: wikipedia.org

Arbeitssucht als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeitssucht hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeitssucht" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Arbeitssucht
Schreibtipp Arbeitssucht
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Arbeitssucht
Arbeitssucht

Tags

Arbeitssucht, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Arbeitssucht, Verwandte Suchbegriffe zu Arbeitssucht oder wie schreibtman Arbeitssucht, wie schreibt man Arbeitssucht bzw. wie schreibt ma Arbeitssucht. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Arbeitssucht. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Arbeitssucht richtig?, Bedeutung Arbeitssucht, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".