Wie schreibt man Armensteuer?
Wie schreibt man Armensteuer?
Wie ist die englische Übersetzung für Armensteuer?
Beispielsätze für Armensteuer?
Anderes Wort für Armensteuer?
Synonym für Armensteuer?
Ähnliche Wörter für Armensteuer?
Antonym / Gegensätzlich für Armensteuer?
Zitate mit Armensteuer?
Erklärung für Armensteuer?
Armensteuer teilen?
Armensteuer {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Armensteuer
🇩🇪 Armensteuer
🇺🇸
Tax on the poor
Übersetzung für 'Armensteuer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Armensteuer.
Armensteuer English translation.
Translation of "Armensteuer" in English.
Scrabble Wert von Armensteuer: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Armensteuer
- Die Stadtplantagen und ihre Unterhaltung von öffentlichen Diensten waren oft belegt, dass sie eine Art von Armensteuer erheben.
- Der historische Begriff der Armensteuer wurde in den meisten Staaten abgeschafft.
- In einigen Ländern wird noch heute die Armensteuer erhoben, aber die Verwendung des Geldes hat sich verändert.
- Die Armensteuer war eine direkte Steuer auf armes Vermögen und Einkommen.
- Um das Problem der Armut zu bekämpfen, wurde in vielen Staaten die Armensteuer abgeschafft.
- Die Abschaffung der Armensteuer führte oft zu einer Verringerung der Ungleichheit zwischen Reich und Arm.
- In einigen Ländern wurde anstelle der Armensteuer eine allgemeine Progressivsteuer erhoben.
- Die Armensteuer war in vielen Fällen unpopulär, da sie als unfaire und schikanöse Steuer angesehen wurde.
- Der Staat sollte sich bemühen, die soziale Situation der Armen zu verbessern anstatt die Armensteuer zu erhöhen.
- Die Abschaffung der Armensteuer war oft ein Schritt zur Demokratisierung und Versorgung von Bürgern.
- Die historische Diskussion um die Armensteuer verdeutlicht, wie wichtig soziale Gerechtigkeit ist.
- In vielen Fällen wurde die Armensteuer verwendet, um Schulden abzuzahlen oder um Gemeinschaftsprojekte zu finanzieren.
- Die Abschaffung der Armensteuer führte manchmal dazu, dass andere Steuern erhoben wurden, um das fehlende Einkommen zu kompensieren.
- Die Vorteile der Abschaffung der Armensteuer sind oft von Land zu Land verschieden und müssen sorgfältig analysiert werden.
- Heute wird in vielen Ländern versucht, die Armensteuer durch soziale Programme und Unterstützung für Bedürftige zu ersetzen.
- Die Armensteuer wurde im 16. Jahrhundert als Steuer für die Armen eingeführt.
- Im Mittelalter gab es eine strenge Armensteuer, um die Armen zu bestrafen.
- Die Armensteuer war in der Vergangenheit ein wichtiger Bestandteil des Finanzsystems.
- Die Einführung der Armensteuer führte zu großem Unmut bei der Bevölkerung.
- Im 19. Jahrhundert wurde die Armensteuer abgeschafft, um den Armen mehr Freiheit zu geben.
- Die Armensteuer war ein wichtiger Schritt zur Verarmung von Teilen der Gesellschaft.
- Die Gegner der Armensteuer argumentierten, sie sei unhuman und widerspräche dem Prinzip des Sozialismus.
- Die Einnahmen aus der Armensteuer wurden verwendet, um die Armutsbekämpfung zu finanzieren.
- Im 18. Jahrhundert wurde die Armensteuer als Instrument der Herrschaftsmacht eingesetzt.
- Die Abschaffung der Armensteuer führte zu einer erheblichen Verbesserung der Lebensbedingungen der Armen.
- Die Armensteuer war ein wichtiger Teil des Systems der Sozialherrschaft.
- Im 20. Jahrhundert wurden die Auswirkungen der Armensteuer auf die Gesellschaft kritisch untersucht.
- Die Einführung einer neuen, milderen Armensteuer wurde als Chance zur Verbesserung der Armutsbekämpfung gesehen.
- Die Armensteuer war ein Mittel zur Kontrolle des sozialen Systems.
- Die Abschaffung der Armensteuer markierte einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der sozialen Reformen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Armensteuer
- Gabelschaft
- Steuergeld
- Beitragszahlerbeitrag
- Gemeinheitstaxe
- Lastensteuer
- Kontribution
- Abgabenleistung
- Beitragsschuld
- Gemeindesteuer
- Umlage
- Kostenaufteilung
- Kostenbeitrag
- Beitragspflicht
- Steuernachzahlung
- Abgabebetrag
- Armeabgabe
- Armenzehnt
- Bedürftigengeld
- Kirchenzehnt (historisch)
- Leibein
- Meineinnahme
- Spendenauflage
- Steuer für die Bedürftigen
- Zehnte (historisch)
- Armensteuern
- Beistandspflicht
- Hilfszuschlag
- Notleidendeabgabe
- Spenderforderung
- Unterstützungsgeld
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Armensteuer
- Armutssatz
- Armenabgabe
- Beistandsleistung
- Unterhaltsleistung
- Alimente
- Wohngeld
- Sozialgeld
- Hartz-IV-Leistungen
- Sozialhilfe
- Existenzminimum
- Bedürftigkeitsentschädigung
- Notstandshilfe
- Unterstützungszahlung
- Hilfegeld
- Armenunterstützung
- Steuern
- Abgabe
- Beitragspflicht
- Gebühr
- Grundsteuer
- Hebesatz
- Kontribution
- Leistungspflicht
- Lohnabgaben
- Mehrwertsteuer
- Sozialbeitrag
- Steuernachforderung
- Umsatzsteuer
- Vermögensteuer
- Zuschlag
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Armensteuer
🙁 Es wurde kein Antonym für Armensteuer gefunden.
Zitate mit Armensteuer
🙁 Es wurden keine Zitate mit Armensteuer gefunden.
Erklärung für Armensteuer
Die Zakāt (arabisch زكاة, DMG Zakāh ‚Reinheit, Lauterkeit, Zuwachs‘) ist die für Muslime verpflichtende Abgabe eines bestimmten Anteils ihres Besitzes an Bedürftige und andere festgelegte Personengruppen. Sie bildet eine der fünf Säulen des Islams.
Neben dem Begriff Zakāt wird manchmal auch der Ausdruck Sadaqa (ṣadaqa) verwendet, der aber hauptsächlich eine freiwillige Gabe bezeichnet, im Unterschied zur obligatorischen Zakāt. Laut muslimischen Kommentatoren muss die gesetzliche Abgabe zugunsten der Muslime verwendet werden, während ein freiwilliges Almosen auch an Nichtmuslime gegeben werden kann.
Quelle: wikipedia.org
Armensteuer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Armensteuer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Armensteuer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.