Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Arzneimittelnebenwirkung

🇩🇪 Arzneimittelnebenwirkung
🇺🇸 Drug side effects

Übersetzung für 'Arzneimittelnebenwirkung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Arzneimittelnebenwirkung. Arzneimittelnebenwirkung English translation.
Translation of "Arzneimittelnebenwirkung" in English.

Scrabble Wert von Arzneimittelnebenwirkung: 26

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Arzneimittelnebenwirkung

  • Die Arzneimittelnebenwirkung der Medizin hatte mich sehr belastet.
  • Mein Arzt warnte vor einer möglichen Arzneimittelnebenwirkung bei dieser Medikation.
  • Nach dem Genuss des neuen Arzneimittels traten einige unerfreuliche Arzneimittelnebenwirkungen auf.
  • Die Ärztin erklärte mir die möglichen Arzneimittelnebenwirkungen der neuen Behandlung.
  • Viele Patienten leiden unter schweren Arzneimittelnebenwirkungen dieser Medikation.
  • Der Arzt erklärte, dass einige Arzneimittelnebenwirkungen normal sein könnten.
  • Ich fühlte mich sehr unwohl wegen der vielen Arzneimittelnebenwirkungen dieses Medikaments.
  • Die Arzneimittelnebenwirkung war so stark, dass ich den Kurs abbrechen musste.
  • Die Ärztin empfahl mir eine andere Behandlung, um die Arzneimittelnebenwirkungen zu minimieren.
  • Bei diesem Medikament sind viele Patienten unter schweren Arzneimittelnebenwirkungen gelitten.
  • Nach der Einnahme des neuen Medikaments traten einige unerfreuliche Arzneimittelnebenwirkungen auf.
  • Die Ärztin wies mich darauf hin, dass eine Arzneimittelnebenwirkung auftreten könnte.
  • Ich habe viele negative Erfahrungen mit schweren Arzneimittelnebenwirkungen gemacht.
  • Mein Bruder litt unter einer schweren Arzneimittelnebenwirkung bei dieser Medikation.
  • Die Behandlung war sehr teuer, aber die möglichen Arzneimittelnebenwirkungen machten mich besorgt.
  • Die Ärztin informierte den Patienten über die möglichen Arzneimittelnebenwirkungen der neuen Medikation.
  • Die häufigsten Arzneimittelnebenwirkungen waren Kopfschmerzen, Übelkeit und Durchfall.
  • Der Arzt musste wegen einer schweren Arzneimittelnebenwirkung den Patienten in die Klinik einweisen.
  • Die Patientin erlebte eine leichte Arzneimittelnebenwirkung im Form von Mundtrockenheit nach der Einnahme des Medikaments.
  • Das Medikament hatte unerwartet starke Arzneimittelnebenwirkungen, darunter Magenschmerzen und Müdigkeit.
  • Die Ärztin erläuterte den Patienten die möglichen Arzneimittelnebenwirkungen der neuen Bluthochdruckmedikation.
  • Der Patient hatte eine schwerere Arzneimittelnebenwirkung nach der Einnahme des Antibiotikums.
  • Die Anwendung eines bestimmten Arzneimittels kann zu schweren Arzneimittelnebenwirkungen führen, insbesondere bei älteren Patienten.
  • Nach der Einnahme des Medikaments entwickelte die Patientin leichte Arzneimittelnebenwirkungen wie Schwindel und Ohrensausen.
  • Die Ärztin suchte nach Alternativen, um schwerere Arzneimittelnebenwirkungen zu vermeiden.
  • Einige Menschen erlebten unerwartete Arzneimittelnebenwirkungen nach der Einnahme des neuen Medikaments.
  • Der Patient entwickelte eine leichte Arzneimittelnebenwirkung nach der Einnahme des Schmerzmedikaments, darunter Durchfall und Übelkeit.
  • Nach der Einnahme des Medikaments erlebte die Patientin eine schwere Arzneimittelnebenwirkung im Form von Atemnot und Herzrasen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Arzneimittelnebenwirkung

  • Nebenwirkung
  • Unverlangte Wirkung (UVW)
  • Arzneimittelschaden
  • Arznei- oder Medikamentennebenwirkung
  • Arzneimittelbedingte Nebenwirkung (ANB)
  • Arzneimittelinduzierte Reaktion
  • Pharmakologische Unverträglichkeit
  • Medikamentennahe Reaktion
  • Medikamentennebenreaktion
  • Therapieresidualsyndrom
  • Arznei- oder Medikamentenreagenz
  • Arzneimittelschädigung
  • Pharmakotherapeutische Nebenwirkung
  • Arzneimittelkontraindikation
  • Medikamentelekte
  • Nebenwirkung
  • Arzneimitteleffekt
  • Medikamentennebenwirkung
  • Side Effect
  • Nebenwirkungserscheinung
  • Wirkungsfolge
  • Reaktion auf das Medikament
  • Intoleranzreaktion
  • Unerwünschtes Ereignis (UAE)
  • Arzneimittelassoziierte Reaktion
  • Adversitätsereignis
  • Nebenwirkungseffekt
  • Pharmakologische Wirkungsfolge
  • Medikamentenunverträglichkeit
  • Wirkungsabnormität

Ähnliche Wörter für Arzneimittelnebenwirkung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Arzneimittelnebenwirkung

🙁 Es wurde kein Antonym für Arzneimittelnebenwirkung gefunden.

Zitate mit Arzneimittelnebenwirkung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Arzneimittelnebenwirkung gefunden.

Erklärung für Arzneimittelnebenwirkung

Eine Nebenwirkung (NW) ist eine neben der beabsichtigten Wirkung eines Arzneimittels auftretende unerwünschte und schädliche Wirkung. Daneben wird der Begriff unerwünschte Arzneimittelwirkung (UAW), kurz auch nur unerwünschte Wirkung, verwendet. Manchmal werden die unerwünschten Arzneimittelwirkungen auch als Schadwirkung oder als Störwirkung bezeichnet. In manchen Fällen können die neben der Hauptwirkung auftretenden Wirkungen auch einen positiven Effekt auf ein Krankheitsgeschehen haben.

Quelle: wikipedia.org

Arzneimittelnebenwirkung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arzneimittelnebenwirkung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arzneimittelnebenwirkung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Arzneimittelnebenwirkung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Arzneimittelnebenwirkung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Arzneimittelnebenwirkung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Arzneimittelnebenwirkung, Verwandte Suchbegriffe zu Arzneimittelnebenwirkung oder wie schreibtman Arzneimittelnebenwirkung, wie schreibt man Arzneimittelnebenwirkung bzw. wie schreibt ma Arzneimittelnebenwirkung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Arzneimittelnebenwirkung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Arzneimittelnebenwirkung richtig?, Bedeutung Arzneimittelnebenwirkung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".