Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Astronomie

🇩🇪 Astronomie
🇺🇸 Astronomy

Übersetzung für 'Astronomie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Astronomie. Astronomie English translation.
Translation of "Astronomie" in English.

Scrabble Wert von Astronomie: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Astronomie

  • Die Aalener Gastronomie bietet eine große Vielfalt an internationalen Speisen.
  • Die Aalterrine war ein Meisterwerk der französischen Gastronomie.
  • Unter der Herrschaft der Abbasiden wurden bedeutende Fortschritte in den Bereichen Mathematik und Astronomie erzielt.
  • "Kulinarische Köstlichkeiten in einem bekannten Gourmetrestaurant" – diese Bildüberschrift zeigt die feine Gastronomie.
  • Das Durchblaserohr wird oft in der Gastronomie eingesetzt, um Krümel und Essensreste von Tischen zu entfernen.
  • Das Abfallaufkommen in der Gastronomie könnte durch gezielte Reste-Verwertung deutlich reduziert werden.
  • Die Abfallwirtschaftsberatung entwickelt Konzepte zur Abfallvermeidung in der Gastronomiebranche.
  • In der Gastronomie wird darauf geachtet, dass das Getränk mit genau dem richtigen Maß abgefüllt wird.
  • Die Astronomie hat gezeigt, dass es auch in unserem Universum Aberrationen gibt.
  • In der Gastronomie wird Pagellus acarne auch als Achselbrasse bezeichnet, da sie leicht zu kochen ist.
  • Der Frucht-Oil-Hersteller liefert natürliche Öle an die Gastronomie.
  • Der Änderungsdienst in der Gastronomie ist an den Ferientagen sehr aktiv.
  • Das Äquatorium ist ein wichtiger Teil der Astronomie und wird oft in der modernen Navigation eingesetzt.
  • Das Herbst-Äquinoktium ist ein wichtiger Punkt im Astronomiekalender.
  • Die Afroamerikanerinnen haben in vielen Bereichen Pioniereinbrüche erzielt, wie z.B. in der Astronomie und Medizin.
  • Die Lichtrückstreuung von Himmelskörpern ist ein wichtiger Aspekt der Astronomie.
  • Die Gastronomieprüfer fanden heraus, dass ein Restaurant ausgesprochen viele Schnapsleichen serviert hatte.
  • Der berühmte Koch war einst ein Altstar der Gastronomie und hat viele Restaurants eröffnet.
  • Die Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr in der Gastronomie werden individuell gestaltet.
  • Der Sonnenaufgang im Analemma ist ein wichtiger Punkt für die Astronomie und Geografie.
  • Die Entdeckung des Analemmas markiert eine wichtige Meilensteine in der Geschichte der Astronomie.
  • Die Andromeda-Schlange wird oft in Astronomie-Texten erwähnt.
  • Er kritisierte die mangelnde Angemessenheit der Preise in der Gastronomie.
  • Der Begriff "Happy Hour" ist ein Beispiel für einen Anglizismus in der Gastronomie.
  • Auf dem Landungssteg gab es auch eine kleine Gastronomie, die leckere Fischgerichte anbot.
  • In der Astronomie ist die Annäherung von Sternen und Planeten oft ein interessantes Thema.
  • In der Gastronomie werden hochwertige Ritzgeräte immer wichtiger.
  • Die Schüler beschäftigten sich mit verschiedenen Anschauungsobjekten in der Astronomieklasse, um das Konzept "Himmelskörper" besser zu verstehen.
  • In der Gastronomie ist die richtige Verwendung von Gewürzen entscheidend für das Geschmackserlebnis.
  • In der Astronomie wird zwischen den Eckpunkten des Ellipsenrads im Aphel und Perihel unterschieden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Astronomie

Ähnliche Wörter für Astronomie

Antonym bzw. Gegensätzlich für Astronomie

🙁 Es wurde kein Antonym für Astronomie gefunden.

Zitate mit Astronomie

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Astronomie" enthalten.

„Die Astronomie ist vielleicht diejenige Wissenschaft, worin das wenigste durch Zufall entdeckt worden ist, wo der menschliche Verstand in seiner ganzen Größe erscheint, und wo der Mensch am besten kennen lernen kann, wie klein er ist.“

- Sudelbücher, Heft C (181)

Georg Christoph Lichtenberg

„Die Mathematik ist doch die angenehmste Wissenschaft; sie und die Astronomie vertreten bei mir Tanzgesellschaften, Konzerte und andere derartige Belustigungen, die ich nur dem Namen nach kenne.“

- Friedrich Wilhelm Bessel, Im Alter von 18 Jahren

Mathematik

„So viel ist gewiß: wer einmal die Kritik [der reinen Vernunft] gekostet hat, den ekelt auf immer alles dogmatische Gewäsche, womit er vorher aus Not vorlieb nahm, weil seine Vernunft etwas bedurfte, und nichts Besseres zu ihrer Unterhaltung finden konnte. Die Kritik verhält sich zur gewöhnlichen Schulmetaphysik gerade wie Chemie zur Alchemie, oder wie Astronomie zur wahrsagenden Astrologie.“

- Prolegomena, A 191, § 60

Immanuel Kant

„Wenn wir in das Universum hinausblicken und erkennen, wie viele Zufälle in Physik und Astronomie zu unserem Wohle zusammengearbeitet haben, dann scheint es fast, als habe das Universum gewusst, dass wir kommen.“

- Freeman Dyson, zitiert in John D. Barrow, Frank J. Tipler: The anthropic cosmological principle; Clarendon Press, Oxford 1986 - S. 318

Universum

Erklärung für Astronomie

Die Astronomie (altgriechisch ἀστρονομία astronomía; von ἄστρον ástron ‚Stern‘ und νόμος nómos ‚Gesetz‘) oder Sternkunde ist die Wissenschaft der Gestirne. Sie erforscht mit naturwissenschaftlichen Mitteln die Positionen, Bewegungen und Eigenschaften der Objekte im Universum, also der Himmelskörper (Planeten, Monde, Asteroiden, Sterne einschließlich der Sonne, Sternhaufen, Galaxien und Galaxienhaufen), der interstellaren Materie und der im Weltall auftretenden Strahlung. Darüber hinaus strebt sie nach einem Verständnis des Universums als Ganzes, seiner Entstehung und seines Aufbaus. Obwohl die Astronomie nur an wenigen Schulen ein Unterrichtsfach ist, finden ihre Forschungsergebnisse in der Öffentlichkeit viel Interesse; als Amateurastronomie ist sie ein verbreitetes Hobby. Dies hängt einerseits mit dem „erhebenden“ Eindruck zusammen, den der Sternhimmel auch bei freisichtiger Beobachtung macht, andererseits mit ihrer thematischen Vielfalt, der Berührung philosophischer Fragen und der Verbindung zur Raumfahrt. Im Gegensatz zu früheren Zeiten wird die Astronomie als Naturwissenschaft heute streng abgegrenzt von der Astrologie, die aus Stellung und Lauf der Gestirne auf irdische Geschehnisse schließen will. Die Abgrenzung erfolgt auch, da die Astrologie eine Pseudowissenschaft ist – während die Astronomie auf empirischer Basis die Beschaffenheit, Bewegungen und Beziehungen von Himmelskörpern untersucht. Dennoch werden, wohl wegen der Ähnlichkeit beider Bezeichnungen, Astrologie und Astronomie von Laien nicht selten verwechselt. An den Universitäten wurde die Astronomie um etwa 1800 zu einer eigenen Studienrichtung, wird heute aber oft dem Physikstudium zugeordnet. In der deutschen Hochschulpolitik wird sie seit 2018 gemeinsam mit der Astrophysik nicht mehr als Kleines Fach, sondern als mittelgroßes Fach eingestuft.

Quelle: wikipedia.org

Astronomie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Astronomie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Astronomie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Astronomie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Astronomie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Astronomie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Astronomie, Verwandte Suchbegriffe zu Astronomie oder wie schreibtman Astronomie, wie schreibt man Astronomie bzw. wie schreibt ma Astronomie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Astronomie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Astronomie richtig?, Bedeutung Astronomie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".