Wie schreibt man Asylwerberin?
Wie schreibt man Asylwerberin?
Wie ist die englische Übersetzung für Asylwerberin?
Beispielsätze für Asylwerberin?
Anderes Wort für Asylwerberin?
Synonym für Asylwerberin?
Ähnliche Wörter für Asylwerberin?
Antonym / Gegensätzlich für Asylwerberin?
Zitate mit Asylwerberin?
Erklärung für Asylwerberin?
Asylwerberin teilen?
Asylwerberin {f} [Ös.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Asylwerberin
🇩🇪 Asylwerberin
🇺🇸
Asylum seeker
Übersetzung für 'Asylwerberin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Asylwerberin.
Asylwerberin English translation.
Translation of "Asylwerberin" in English.
Scrabble Wert von Asylwerberin: 23
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Asylwerberin
- Die Asylwerberin ist nach Deutschland gekommen, um vor der Kriegsgefahr zu fliehen.
- Die Asylwerberin hat ihre Familienangehörigen bei der Flucht zurückgelassen.
- Die Asylwerberin musste schwierige Entscheidungen treffen, um in Sicherheit zu kommen.
- Bei ihrer Ankunft wurde die Asylwerberin von einer Sprachmittlerin begrüßt.
- Die Asylwerberin lebt derzeit in einem Flüchtlingsheim und wartet auf ihre Asylanerkennung.
- Die Asylwerberin hat ein traumatisches Erlebnis während des Krieges erlebt.
- Die Asylwerberin ist froh, dass sie endlich vor dem Kriegsalltagsstress sicher ist.
- Ihre Anwältin unterstützt die Asylwerberin bei der Klärung ihrer Dokumente.
- Die Asylwerberin lernt schnell Deutsch und möchte so schnell wie möglich integriert werden.
- Die Asylwerberin hat einen Ausbildungsplatz gefunden und möchte sich beruflich entwickeln.
- In einer Gesprächsrunde erzählte die Asylwerberin von ihrem leidvollen Weg nach Europa.
- Bei einem Medizinischen Check-up wurde der Zustand der Asylwerberin festgestellt und weiter behandelt.
- Die Asylwerberin kam aus einem Kriegsgebiet und suchte Schutz in unserem Land.
- Die Politiklerin sprach sich für die Aufnahme der Asylwerberin aus, um ihr ein fairer Prozess zu bieten.
- Die Menschenrechtsorganisation unterstützt die Rechte der Asylwerberin auf eine faire Behandlung.
- Die Polizei nahm die Asylwerberin fest, nachdem sie ihre Identität nicht preisgeben wollte.
- Die Asylwerberin war von den humanitären Organisationen in unserem Land unterstützt worden.
- Die Gesetzesänderung soll den Prozess für Asylwerberinnen schneller und effizienter gestalten.
- Die Bürgerinitiative hat sich für die Aufnahme der Asylwerberin ausgesprochen, um ihr ein Zuhause zu geben.
- Die Journalistin interviewte die Asylwerberin über ihre Erfahrungen im Flüchtlingslager.
- Die Asylwerberin hatte Probleme bei ihrer Sprachförderung und erhielt daher einen Sprachkurs.
- Die Sozialarbeiterin half der Asylwerberin bei der Suche nach einem Job in unserem Land.
- Die Menschenrechtsorganisation kritisierte die Behandlung von Asylwerberinnen im Flüchtlingslager.
- Die Asylwerberin musste aufgrund ihrer Sicherheitsbedenken in eine andere Unterkunft verlegt werden.
- Die Flüchtlingshilfe spendete die Asylwerberin Kleidung und Nahrungsmittel für die Winterzeit.
- Die Medizinerin half der Asylwerberin bei der Behandlung ihrer medizinischen Bedürfnisse.
- Die Asylwerberinnen sahen sich in der Fremde verloren.
- Die Aktivisten forderten mehr Unterstützung für die Asylwerberinnen.
- Im Flüchtlingslager lebten viele Asylwerberinnen mit ihren Familien.
- Die Gemeinschaft half den Asylwerberinnen, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Asylwerberin
- Asylsuchende Frau
- Flüchtlingsfrau
- Vertriebene Frau
- Kriegsflüchtlingin
- Geflüchtete Frau
- Befreiungssuchende Frau (wenn die Person vor Repressionen oder Unterdrückung geflohen ist)
- Schutzsuchende Frau
- Asylberechtigte
- Migrantin (breiteres Konzept, umfasst auch nicht-asylsuchende Menschen)
- Einwanderin (kann je nach Kontext unterschiedlich sein)
- Neuankömmlinge (enthält auch jene, die kein Asyl beantragen)
- Ausgewanderte Frau
- Verlassene Frau (werden oft als Folge von Kriegen oder Konflikten eingeschätzt)
- Migrantinnen (in einer Gruppensitzung genannt werden in der Sprache des Menschenrechts)
- Internationale Flüchtlinge
- Flüchtling
- Geflüchtete Frau
- Asylee
- Vertriebene
- Migrantin
- Zuwandererin (im engeren Sinne)
- Überlebensflüchtige
- Kriegsvertriebene
- Fluchtende
- Schutzsuchende Frau
- Befragte
- Fremde
- Migrante
- Umsiedlerin (in bestimmten Kontexten)
- Asylberechtigte
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Asylwerberin
- Flüchtlingsfrau
- Asylsuchende
- Schutzsuchende
- Flüchtlinne
- Refugee (englisch)
- Asylbewerber
- Migrantin
- Ausländerin
- Fremde
- Neuankömmlinge
- Integrationshilfeempfängerin
- Sozialhelferin
- Hilfesuchende
- Notleidende
- Opfer der Flucht
- Flüchtlingin
- Ausländerin
- Migrantin
- Asylbewerberin (synonym)
- Fremde
- Gastarbeiterin
- Immigrante
- Emigrantin (im engeren Sinne, sie sucht ein neues Zuhause)
- Exilantin
- Flüchtlingsfrau
- Vertreibungsschwester
- Bürgerkriegsflüchtlingin
- Kriegsgefangene
- Displaced Person (DP)
- Niederländer (in den USA)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Asylwerberin
🙁 Es wurde kein Antonym für Asylwerberin gefunden.
Zitate mit Asylwerberin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Asylwerberin gefunden.
Erklärung für Asylwerberin
Keine Erklärung für Asylwerberin gefunden.
Asylwerberin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Asylwerberin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Asylwerberin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.