Wie schreibt man Atelier? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Atelier? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Atelier

🇩🇪 Atelier
🇺🇸 Studio

Übersetzung für 'Atelier' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Atelier. Atelier English translation.
Translation of "Atelier" in English.

Scrabble Wert von Atelier: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Atelier

  • Willkommen im Atelier für Radierkunst!
  • Der Maler gestaltete die Rückwände seines Ateliers in leuchtenden Farben.
  • Im Atelier standen mehrere Stapel Abstreichhölzer bereit.
  • Im Atelier standen mehrere Sätze Abstreichhölzer bereit, um die Wände zu streichen.
  • Ein feines Messer und eine gute Ziehklinge sind unverzichtbar in jedem Tischleratelier.
  • Mein Großvater ist ein Künstler und hat einen Abziehstein in seinem Atelier.
  • Im Atelier verwenden die Fotografen spezielle Adjustierpapier zum Abstimmen ihrer Lichtquelle für professionelle Fotos.
  • Die neue Ätzanlage im Bildhauer-Atelier ermöglicht präzise und detailreiche Schneidereien.
  • Die Ätzanlage im Atelier ermöglicht Künstlern die Herstellung von skulpturalen Objekten mit präzisen Formen.
  • Während der Fahrradrallye war das lebende Atelier eines der Höhepunkte des gesamten Event mit seinem schnellen Alleycat-Rennen.
  • Das lebende Atelier wurde zum Höhepunkt des gesamten Event mit seinem zügellosen, aber auch sehr unterhaltsamen Alleycat-Rennen während der Fahrradrallye.
  • Als Schülerin half sie ihrem Meister bei der Arbeit im Atelier.
  • Der Designer hat einen speziellen Ankleideraum in seinem Atelier, um seine Modelle zu präsentieren.
  • Durch die Anpassungsbeihilfe kann mein Bruder eine neue Werkbank in seinem Atelier anfertigen lassen.
  • Ein professionelles Ritzgerät ist in jedem gut ausgestatteten Atelier zu finden.
  • Im Atelier war ein besonderes Fälzel erforderlich, um die spezielle Oberfläche zu erhalten.
  • Die beiden Blumenbinderinnen haben sich entschieden, ein gemeinsames Atelier zu gründen.
  • Die Künstlerin ließ die alten Holzbodenplatten ihres Ateliers restaurieren.
  • In seinem Atelier baute der Bogenbauer täglich neue Exemplare.
  • Der Säulengang war von den Künstlern als Atelier verwendet worden.
  • Ich verwende den Stufenbohrer regelmäßig im Atelier.
  • Nach der Renovierung verwendete man den Bretterverschlag als Atelier für Künstler.
  • Der Künstler schuf viele Stücke in seinem Atelier.
  • Im Atelier wurde ein roter Blutstein zum Malen von Mustern auf Keramik verwendet.
  • Der Buchbinder hat ein eigenes Atelier, in dem er seine Bücher restauriert.
  • Die Buchbinderin arbeitete seit Jahren in ihrem eigenen Atelier.
  • Im Atelier der Bildhauerin lag ein Stapel von Materialien bereit, um ihre nächste Collage zu erstellen.
  • Nach dem Umbau bot die Dachgaube nun Platz für einen wunderbaren Atelierbereich.
  • Im Atelier wurden altertümliche Kupferregenrinnen restauriert und als Designelemente verwendet.
  • Wir haben uns in unserer Dachgeschosswohnung ein eigenes Atelier eingerichtet, um unsere Kreationen zu entfalten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Atelier

🙁 Es wurden keine Synonyme für Atelier gefunden.

Ähnliche Wörter für Atelier

  • Ateliers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Atelier

🙁 Es wurde kein Antonym für Atelier gefunden.

Zitate mit Atelier

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Atelier" enthalten.

„De Weg der Entwicklung in diesen Dingen des äusseren Lebens, von der ersten applizierten Decke im ersten Dresdener Atelierzimmer (wo Kirchner anfang zu mahlen) bis zum vollendeten harmonischen Raum in der Berliner Ateliers der einzelnen, ist eine ununterbrochene logische Steigerung, die Hand in Hand ging mit der malerischen Entwicklung der Bilder und Grafik und Plastik.“

- Tagebuch 1923, zitiert nach "Ernst Ludwig Kirchner, 1880 – 1938", Nationalgalerie Berlin, 1980, ISBN 3-7913-0488-7, S. 17

Ernst Ludwig Kirchner

Erklärung für Atelier

Ein Atelier, aus dem Französischen für Werkstatt, ist der Arbeitsplatz eines Kreativen, beispielsweise die Werkstatt eines Künstlers oder Fotografen, oder auch eine Produktionsstätte wie beim Filmatelier. Im weiteren Sinn werden damit auch Räumlichkeiten bezeichnet, die zum Wohnen und Arbeiten geeignet sind. Das Atelier ist häufig nicht nur Ort für die Produktion, sondern oft auch für die Selbstinszenierung des Künstlers. Ein berühmtes Beispiel aus der Zeit des Historismus ist das Wiener Atelier von Hans Makart (1840–1884), in dem auch legendäre Atelierfeste stattfanden.

Quelle: wikipedia.org

Atelier als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atelier hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atelier" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Atelier
Schreibtipp Atelier
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Atelier
Atelier

Tags

Atelier, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Atelier, Verwandte Suchbegriffe zu Atelier oder wie schreibtman Atelier, wie schreibt man Atelier bzw. wie schreibt ma Atelier. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Atelier. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Atelier richtig?, Bedeutung Atelier, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".