Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Atomspion

🇩🇪 Atomspion
🇺🇸 Nuclear spy

Übersetzung für 'Atomspion' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Atomspion. Atomspion English translation.
Translation of "Atomspion" in English.

Scrabble Wert von Atomspion: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Atomspion

  • Der Atomspion wurde von der Geheimdienst-Agentin verhört.
  • Ein ehemaliger Atomspion schrieb ein Buch über seine Erfahrungen.
  • Die Regierung wusste nicht, dass ihr Wissenschaftler ein Atomspion war.
  • Der Atomspion flog unter dem Vorwand eines Friedensnobelpreisträgers in die USA ein.
  • Nach seiner Verhaftung gestand der Atomspion seine Tat.
  • Der Atomspion entwaffnete den Sprengkopf, bevor er gefasst wurde.
  • Die Geheimdienste hatten den Atomspion seit Jahren im Auge.
  • Ein Atomspion war in den 80er Jahren für die UdSSR tätig.
  • Der ehemalige Atomspion half der Regierung bei ihrer Ermittlung.
  • Die Internationale Polizei jagte einen internationalen Atomspion, der in mehreren Ländern tätig war.
  • Die Firma beschäftigte ohne ihre Kenntnis einen Atomspion, der Stoffe gestohlen hatte.
  • Der Atomspion versprach gegen eine hohe Summe Geld, keine Angaben über die Organisation zu machen.
  • Der Geheimdienst erhielt Informationen, dass ein ehemaliger Atomspion wieder aktiv war.
  • Ein Atomspion war an dem Betrug beteiligt, bei dem das Material gestohlen wurde.
  • Die Geheimdienste arbeiteten zusammen, um den internationalen Atomspion zu fassen.
  • Der Atomspion wurde von der Regierung für seine Verratigkeit zum Tode verurteilt.
  • Die Geheimdienste suchen seit Monaten nach dem Atomspion, der ihre Pläne gestohlen hat.
  • Der Atomspion war ein ehemaliger Wissenschaftler, der jetzt für den Feind arbeitet.
  • Die Behörden waren über das Vorgehen des Atomspions sehr besorgt und starteten eine groß angelegte Ermittlung.
  • Der Atomspion hatte Zugang zu vertraulichen Informationen und gab sie an die feindlichen Kräfte weiter.
  • Die Sicherheitsbehörde warnte vor dem möglichen Auftreten eines Atomspions in der Stadt.
  • Der Atomspion war ein ehemaliger Mitarbeiter einer Atomfabrik, der geheime Daten gestohlen hatte.
  • Die Regierung musste eine Anti-Terror-Einheit einsetzen, um den Atomspion aufzuspüren und zu stoppen.
  • Die Polizei suchte nach dem Atomspion in verschiedenen Ländern und fand schließlich Hinweise in Russland.
  • Der Atomspion hatte Zugang zu militärischen Anlagen und gestohlen geheime Dokumente.
  • Die Geheimdienste arbeiteten eng zusammen, um den Atomspion aufzuspüren und seine Verbindungen abzuschneiden.
  • Der Atomspion war ein ehemaliger Wissenschaftler, der nun in einem feindlichen Land lebt und arbeitet.
  • Die Behörden mussten ihre Sicherheitsmaßnahmen verschärfen, nachdem der Atomspion entdeckt worden war.
  • Der Atomspion hatte Zugang zu vertraulichen Informationen über militärische Operationen und gab sie an die feindlichen Kräfte weiter.
  • Die Regierung musste eine Sonderkommission einsetzen, um den Atomspion aufzuspüren und seine Verbindungen abzuschneiden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Atomspion

  • Spion
  • Geheimagent
  • Spionage-Offizier
  • Agent
  • Informant
  • Verräter
  • Kundschafter
  • Spähtrupp-Mitglied
  • Agent des Vertrauens
  • Gegner-Agentschaftler
  • Verdeckter Agent
  • Operativer Offizier
  • Geheimdienstoffizier
  • Agent im Ausland
  • Infiltrant
  • Spionagegeheimnisträger
  • Atomgeheimnisträger
  • Atominformationsverkünder
  • Geheimnisverkäufer
  • Informant
  • Spitzel
  • Infiltrator
  • Verräter
  • Saboteur
  • Agenteninformant
  • Doppelagent
  • Verräterische Person
  • Atomgeheimpistole (teilweise eindeutig)
  • Inoffizielle Person (teilweise inoffizielles Informantengeflecht beteiligt)
  • KGB-Mitarbeiter

Ähnliche Wörter für Atomspion

Antonym bzw. Gegensätzlich für Atomspion

🙁 Es wurde kein Antonym für Atomspion gefunden.

Zitate mit Atomspion

🙁 Es wurden keine Zitate mit Atomspion gefunden.

Erklärung für Atomspion

Keine Erklärung für Atomspion gefunden.

Atomspion als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atomspion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atomspion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Atomspion
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Atomspion? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Atomspion, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Atomspion, Verwandte Suchbegriffe zu Atomspion oder wie schreibtman Atomspion, wie schreibt man Atomspion bzw. wie schreibt ma Atomspion. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Atomspion. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Atomspion richtig?, Bedeutung Atomspion, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".