Wie schreibt man Atomruine? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Atomruine? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Atomruine

🇩🇪 Atomruine
🇺🇸 Nuclear ruin

Übersetzung für 'Atomruine' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Atomruine. Atomruine English translation.
Translation of "Atomruine" in English.

Scrabble Wert von Atomruine: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Atomruine

  • Die Atomruine stand still und leer in der Wüste.
  • Der Forscher erforschte die Atomruine, um Geheimnisse zu lüften.
  • Die Atomruine war ein Mahnmal für die Katastrophe, die sich ereignet hatte.
  • In der Nähe der Atomruine befand sich eine gefährliche Quelle radioaktiver Strahlung.
  • Der Bürgermeister wollte die Atomruine abreißen und den Boden neu bepflanzen lassen.
  • Die Atomruine war ein Symbol für die Bedeutung von Vorsicht bei der Nutzung von Kernenergie.
  • Im Inneren der Atomruine fanden sich Spuren von giftigen Stoffen.
  • Ein Team von Experten wurde eingesetzt, um die Atomruine sicher zu dekontaminieren.
  • Die Atomruine stand seit Jahrzehnten still und war ein wichtiger Teil der lokalen Geschichte.
  • Der Archäologe untersuchte die Atomruine, um mehr über ihre Vergangenheit zu erfahren.
  • Die Atomruine drohte durch Erosion ins Meer zu rutschen und den Küstenabschnitt zu gefährden.
  • Ein Forschungsteam studierte die Atomruine, um ihre Struktur und Funktion besser zu verstehen.
  • Der Kommissar untersuchte die Umstände der Atomkatastrophe, die zur Bildung einer Atomruine führten.
  • Die Atomruine wurde als Geisterstadt angesehen, da dort niemand mehr lebte.
  • In der Nähe der Atomruine befanden sich auch die Überreste eines ehemaligen Siedlungsplatzes.
  • Die Atomruine lag inmitten einer leer gefegten Wüste.
  • Der Archäologe untersuchte die Atomruine und entdeckte interessante Funde.
  • Die Atomruine war ein Symbol für die Bedrohung der Atomenergie.
  • Nach dem Unglück blieb nur eine riesige Atomruine übrig.
  • Die Atomruine wurde in ein Museum umgewidmet, um die Geschichte zu bewahren.
  • Die Forscher fanden bei ihrer Untersuchung der Atomruine Hinweise auf einen katastrophalen Zwischenfall.
  • Der Historiker beschrieb die Atomruine als eine wahre Katastrophe der Technologie.
  • Die Einwohner des Dorfes, das in der Nähe der Atomruine lag, mussten evakuiert werden.
  • Bei der Explosion blieb nur eine gigantische Atomruine zurück.
  • Das Forschungsteam untersuchte die Ursachen des Unglückes bei der Atomruine.
  • Die Atomruine war ein Mahnmal für die Folgen der unkontrollierten Energieproduktion.
  • Der Schriftsteller schrieb einen Roman über die Geschichte der Atomruine und den Helden, der sie rettete.
  • Die Atomruine war ein Beispiel für die Gefahren des Experimentierens mit unsichtbaren Kräften.
  • Wissenschaftler kamen nach dem Unglück zur Atomruine, um den Schaden zu begutachten.
  • Der Dokumentarfilm "Atomruine" zeigte eindrucksvoll das Drama und die Katastrophe der Atommelde.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Atomruine

  • Atombunker
  • Kernkraftwerk (in einem Zustand der Zerstörung oder Stilllegung)
  • Reaktorhaus (nach einer Katastrophe)
  • Atomwahnsinn
  • Endzeitlage (im Kontext von Atomkatastrophen)
  • Zerfallenes Kernwerk
  • Nukleartrümmer
  • Strahlungsgebiet (mit hoher Radioaktivität)
  • Atommülldeponie
  • Strahlenoase
  • Kataklysmische Zone (im Kontext von Atomkatastrophen)
  • Kernschmelze (als Teil eines Atomunfalls)
  • Endlagersystem (für gefährlichen Nuklearabfall)
  • Radioaktiver Hotspot
  • Apokalyptisches Bild (in Bezug auf die Folgen einer Atomexplosion)
  • Atomkrater
  • Atombunker
  • Kontaminationszone
  • Radioaktives Gebiet
  • Kernschutzzone
  • Katastrophengebiet
  • Nukleartrümmerfeld
  • Reaktorabsturzgebiet
  • Strahlungsgefährdetes Gebiet
  • Atombunkerung
  • Kernzerfallszone
  • Radioaktiv überhäufte Zone
  • Trümmerfeld nach Atombombenabwurf
  • Abwurmgruppe
  • Nukleartrümmerzone

Ähnliche Wörter für Atomruine

Antonym bzw. Gegensätzlich für Atomruine

🙁 Es wurde kein Antonym für Atomruine gefunden.

Zitate mit Atomruine

🙁 Es wurden keine Zitate mit Atomruine gefunden.

Erklärung für Atomruine

Keine Erklärung für Atomruine gefunden.

Atomruine als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atomruine hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atomruine" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Atomruine
Schreibtipp Atomruine
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Atomruine
Atomruine

Tags

Atomruine, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Atomruine, Verwandte Suchbegriffe zu Atomruine oder wie schreibtman Atomruine, wie schreibt man Atomruine bzw. wie schreibt ma Atomruine. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Atomruine. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Atomruine richtig?, Bedeutung Atomruine, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".