Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Atomwissenschaft

🇩🇪 Atomwissenschaft
🇺🇸 Atomic science

Übersetzung für 'Atomwissenschaft' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Atomwissenschaft. Atomwissenschaft English translation.
Translation of "Atomwissenschaft" in English.

Scrabble Wert von Atomwissenschaft: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Atomwissenschaft

  • Der Atomwissenschaftler warnte davor, dass die Erfindung eines Nuklearbomben-Abwehrsystems ein Risiko darstellen könnte.
  • Der Atomwissenschaftler warnte vor der Gefahr eines Nuklearsprengkopfs in falscher Hand.
  • Der Atomwissenschaftler warnte vor den Folgen eines Nuklearsprengkopfs in einem großen Staat.
  • Der Atomwissenschaftler sprach über die Gefahr einer Kernexplosion und ihre Folgen.
  • Die Atomwissenschaft hat unser Verständnis der Materie revolutioniert.
  • Der Erfolg der Atomwissenschaft hat zu neuen Technologien und Anwendungen geführt.
  • Die Forschung in der Atomwissenschaft ermöglicht uns, tiefer in die Natur der Materie einzudringen.
  • In den letzten Jahren sind Fortschritte in der Atomwissenschaft enorme Mengen an Energie erzeugt worden können.
  • Die Atomwissenschaft hat unsere Kenntnis der chemischen Bindung und der Moleküle erheblich verbessert.
  • Der Einsatz der Atomwissenschaft in der Medizin ist ein wichtiger Schritt vorwärts.
  • Die Kombination von Theorie und Experimenten ist das A und O der modernen Atomwissenschaft.
  • Der Einsatz von Computern in der Atomwissenschaft hat unser Verständnis von Prozessen verändert, die uns vorher unbekannt waren.
  • Die Anwendungen der Atomwissenschaft reichen von der Medizin bis hin zur Energieproduktion und der Materialforschung.
  • In den letzten Jahrzehnten ist die Atomwissenschaft zu einem wichtigen Teil unserer Wissensgesellschaft geworden.
  • Die Atomwissenschaft hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht.
  • Der Physiker ist ein führender Experte auf dem Gebiet der Atomwissenschaft.
  • Die Forschung in der Atomwissenschaft fördert unser Verständnis von Materie und Energie.
  • Die Atomwissenschaft ermöglicht es uns, neue Materialien zu entdecken und zu entwickeln.
  • Der Einsatz der Atomwissenschaft in der Medizin hat unser Leben verbessert.
  • Die Atomwissenschaft hilft uns, die Umwelt zu schützen und zu erhalten.
  • Das Studium der Atomwissenschaft ist für junge Menschen eine herausfordernde aber auch sehr attraktive Karriereoption.
  • Durch die Atomwissenschaft können wir die Wirkung von Radioaktivität besser verstehen.
  • Die Forschung in der Atomwissenschaft ist entscheidend für die Entwicklung neuer Technologien.
  • Der Einsatz der Atomwissenschaft in der Energietechnik bietet Möglichkeiten, um unsere Energieversorgung zu verbessern.
  • Die Atomwissenschaft beschäftigt sich mit den Grundlagen der Materie und der Energie.
  • Die Forscher in der Atomwissenschaft arbeiten an der Entwicklung neuer Materialien und Technologien.
  • Die Atomwissenschaft ist ein wichtiger Teil der Physik und der Chemie.
  • Der Einsatz der Atomwissenschaft in der Industrie verbessert unsere Produktivität und Effizienz.
  • Durch die Fortschritte in der Atomwissenschaft können wir unser Verständnis von Materie und Energie immer besser veranschaulichen.
  • Der Atomwissenschaftler arbeitete an einer neuen Technologie, um Radioaktivität zu reduzieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Atomwissenschaft

  • Kernphysik
  • Nuklearwissenschaft
  • Teilchenphysik
  • Quantenmechanik
  • Atomphysik
  • Subatomare Physik
  • Kernenergie
  • Radioaktivität
  • Strahlentechnologie
  • Kernforschung
  • Hochenergiephysik
  • Elementarteilchenphysik
  • Materie- und Energiephysik
  • Quantenoptik
  • Speicherring-Physik
  • Kernphysik
  • Physikalische Chemie
  • Atomchemie
  • Nuklearmedizin
  • Radioaktivität
  • Kernenergie
  • Teilchenphysik
  • Kernforschung
  • Atomtechnologie
  • Kerntechnik
  • Nukleare Medizin
  • Hochenergiemphysik
  • Teilchentheorie
  • Kernmodellierung
  • Elementarteilchenphysik

Ähnliche Wörter für Atomwissenschaft

Antonym bzw. Gegensätzlich für Atomwissenschaft

🙁 Es wurde kein Antonym für Atomwissenschaft gefunden.

Zitate mit Atomwissenschaft

🙁 Es wurden keine Zitate mit Atomwissenschaft gefunden.

Erklärung für Atomwissenschaft

Die Kernphysik (oder Nuklearphysik) ist der Teilbereich der Physik, der sich mit dem Aufbau und dem Verhalten von Atomkernen beschäftigt. Während die Atomphysik sich mit der Physik der Atomhülle befasst, ist die Kernphysik mit der Aufklärung der Kernstruktur, also den Einzelheiten des Aufbaus der Atomkerne und ihrer Reaktionsweisen beschäftigt. Hierzu werden beispielsweise spontane Umwandlungen der Kerne (Radioaktivität), Streuvorgänge an Kernen und Reaktionen mit Kernen experimentell und theoretisch untersucht. Die Hochenergiephysik und Elementarteilchenphysik haben sich aus der Kernphysik heraus gebildet und wurden daher früher mit zu ihr gezählt; die eigentliche Kernphysik wurde dann zur Unterscheidung manchmal als Niederenergie-Kernphysik bezeichnet. Auch die Reaktorphysik ist zu großen Teilen aus der Kernphysik heraus entstanden. Die auf der Kernspaltung und Kernfusion beruhenden Technologien (siehe Kerntechnik) zur Nutzung von Kernenergie und für Waffenzwecke haben sich aus bestimmten Forschungsergebnissen der Kernphysik entwickelt. Es ist aber irreführend, dieses technisch-wirtschaftlich-politische Gebiet als „die Kernphysik“ zu bezeichnen.

Quelle: wikipedia.org

Atomwissenschaft als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atomwissenschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atomwissenschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Atomwissenschaft
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Atomwissenschaft? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Atomwissenschaft, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Atomwissenschaft, Verwandte Suchbegriffe zu Atomwissenschaft oder wie schreibtman Atomwissenschaft, wie schreibt man Atomwissenschaft bzw. wie schreibt ma Atomwissenschaft. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Atomwissenschaft. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Atomwissenschaft richtig?, Bedeutung Atomwissenschaft, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".