Wie schreibt man Atomzeit?
Wie schreibt man Atomzeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Atomzeit?
Beispielsätze für Atomzeit?
Anderes Wort für Atomzeit?
Synonym für Atomzeit?
Ähnliche Wörter für Atomzeit?
Antonym / Gegensätzlich für Atomzeit?
Zitate mit Atomzeit?
Erklärung für Atomzeit?
Atomzeit teilen?
Atomzeit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Atomzeit
🇩🇪 Atomzeit
🇺🇸
Atomic time
Übersetzung für 'Atomzeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Atomzeit.
Atomzeit English translation.
Translation of "Atomzeit" in English.
Scrabble Wert von Atomzeit: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Atomzeit
- Die Atomzeit ist eine komplexe und sensibele Uhr, die sorgfältig gepflegt werden muss.
- Der Physiker musste exakt berechnen, wann die Kernreaktion in der Atomzeit stattfinden würde.
- Die neue Technologie ermöglichte es, die Atomzeit genauer zu messen als je zuvor.
- Im Laufe der Jahrhunderte hat sich unser Verständnis der Atomzeit gewandelt.
- Die Wissenschaftler strebten danach, die Geheimnisse der Atomzeit zu entschlüsseln.
- Die Atomzeit ist ein faszinierendes Gebiet der Physik, das ständig neue Entdeckungen hervorbringt.
- Der Nobelpreisträger beschäftigte sich mit der Erforschung der Atomzeit und ihrer Auswirkungen.
- Die Kernreaktion in der Atomzeit ist so schnell wie ein Blitzstrahl.
- Die Physiker diskutierten über die möglichen Anwendungen der neuen Erkenntnisse über die Atomzeit.
- Der Lehrer erklärt den Schülern die Grundlagen der Atomzeit und ihrer Bedeutung.
- Die Wissenschaftler entdeckten, dass die Atomzeit nicht nur durch Strahlung beeinflusst werden kann.
- Im Bereich der Quantenphysik erforschen die Forscher die Geheimnisse der Atomzeit.
- Die neue Forschungsrichtung konzentrierte sich auf die Beziehungen zwischen der Atomzeit und Materie.
- Der Physikstudent arbeitete an einer These über die Wechselwirkung zwischen der Atomzeit und Energie.
- Das Verständnis der Atomzeit revolutioniert unsere Sichtweise der Welt um uns herum.
- Die Atomzeit ist eine einheitliche Zeitzone, die für alle Orte auf der Erde gilt.
- Der Wecker zeigt mir immer die Atomzeit an, damit ich pünktlich bin.
- In der Atomzeit werden alle Uhrzeiten gleichzeitig abgeglichen.
- Mit der Einführung der Atomzeit haben wir unsere Zeitwahrnehmung verändert.
- Die Atomzeit ist eine wichtige Grundlage für den internationalen Handel und die Kommunikation.
- Der Zeitunterschied zwischen unserer Stadt und einem Partnerstädtchen im Ausland wird durch die Atomzeit ausgeglichen.
- Durch die Atomzeit haben wir weniger Probleme mit der Zeitumrechnung bei internationalen Reisen.
- Die Atomzeit ist ein wichtiger Schritt in Richtung Globalisierung.
- Bei internationalen Anrufen kann ich mich immer auf die Atomzeit verlassen, um die korrekte Uhrzeit zu wissen.
- Durch die Einführung der Atomzeit haben wir auch eine einheitliche Zeitdefinition erhalten.
- In der Atomzeit werden alle Orte gleichzeitig eine Stunde nach Mitternacht durchlaufen.
- Die Atomzeit ist ein wichtiger Teil unserer modernen Gesellschaft.
- Wir können jetzt mit Sicherheit planen, ohne uns um die Zeitumrechnung zu kümmern, da wir die Atomzeit haben.
- Mit der Einführung der Atomzeit haben wir auch unsere internationale Zusammenarbeit erleichtert.
- Durch die Atomzeit sind alle Länder in der Welt nun auf einer einheitlichen Zeitbasis.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Atomzeit
- Atomenergie
- Kernenergie
- Nuklearzeit
- Kernzeitalter
- Atommacht
- Atomalter
- Zeitalter der Kernenergie
- Atomikraft
- Kernkraftzeit
- Atomzeitalter
- Energie der Zukunft
- Moderne Energieträger
- Kernenergielager
- Atomforschungspunkt
- Nukleartreibstoff
- Kernenergie
- Atomenergie
- Kernzeit
- Zeitabstand
- Taktzeit
- Zeitpunkt (in bestimmten Kontexten)
- Chronologie
- Zeitstempel
- Zeitspanne
- Abtastzeit
- Frequenz
- Schwingungszeit (für Atomuhren)
- Periodicität
- Taktzeitraum
- Zeitintervall
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Atomzeit
- Atomenergie
- Kernkraft
- Atombombe
- Kernspaltung
- Radioaktivität
- Nuklearenergie
- Kernreaktor
- Zerstörungswaffe (im Kontext der Atombombe)
- Kernphysik
- Atomenergieproduktion
- Nuklearsicherheit
- Strahlenschutz
- Radioaktive Abfälle
- Atommüll
- Kernfusion (als Alternative zur Kernspaltung)
- Atomenergie
- Kernzeit
- Atomschwung (im Sport)
- Zeitatom
- Atomstunde (selten verwendet)
- Zeiterfassung
- Arbeitszeit
- Pausenzeit
- Wartezeit
- Ausklang (insbesondere für die Dämmerung)
- Zwölftelstunde (entspricht 15 Minuten, insbesondere in der Zeitmessung im Sport)
- Sonderschluss
- Feierabend
- Mittagspause (in der Arbeitswelt und Schulen)
- Abenddämmerung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Atomzeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Atomzeit gefunden.
Zitate mit Atomzeit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Atomzeit gefunden.
Erklärung für Atomzeit
Die Atomzeit (TA für französisch Temps Atomique) ist eine Zeitskala, die auf der Atomsekunde basiert. Die Realisierung der Atomzeit erfolgt weltweit bei zahlreichen Zeitinstituten in der Regel durch Cäsium-Atomuhren. In Deutschland wird die Atomzeit durch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ermittelt. Die Atomzeit der PTB wird mit TA(PTB) bezeichnet. Die Atomzeiten verschiedener Zeitinstitute werden durch GPS-Zeitvergleiche, inzwischen zunehmend durch Zweiweg Zeit- und Frequenzvergleiche (TWSTFT) verglichen. Die Ergebnisse werden dem Internationalen Büro für Maß und Gewicht (BIPM) übermittelt, das aus ihnen einen gewichteten Durchschnitt bildet, der die Grundlage der Internationalen Atomzeit (TAI) ist, die von der BIPM veröffentlicht wird.
Sowohl Erdrotation als auch Umlaufzeit der Erde um die Sonne unterliegen, nach menschlichen Zeitmaßstäben, geringfügigen Schwankungen und lassen sich auch nicht mit der nötigen Genauigkeit messen. Um die in Technik und Naturwissenschaft nötige Genauigkeit der Zeitmessung zu erreichen, basiert die grundlegende Zeiteinheit, die Sekunde, heute auf einer atomaren Naturkonstante. Andererseits sind im Alltag Zeitskalen von Interesse, die synchron zur mittleren Sonnenzeit laufen, d. h. die auf der Erdrotation basieren. Wegen bestimmter Unregelmäßigkeiten der Erdrotation laufen Sonnenzeit und Atomzeit nicht synchron. Die Abweichung ist aber so gering, dass sie im Alltag nicht in Erscheinung tritt. Hier gilt die koordinierte Weltzeit (UTC), die ebenso wie die Atomzeit auf der Sekunde basiert, und bei Bedarf (auf Grundlage von Beobachtungen der Erdrotation) durch Schaltsekunden mit der universellen Sonnenzeit (UT1) synchronisiert wird.
Quelle: wikipedia.org
Atomzeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atomzeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atomzeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.