Wie schreibt man Atomzwischenraum?
Wie schreibt man Atomzwischenraum?
Wie ist die englische Übersetzung für Atomzwischenraum?
Beispielsätze für Atomzwischenraum?
Anderes Wort für Atomzwischenraum?
Synonym für Atomzwischenraum?
Ähnliche Wörter für Atomzwischenraum?
Antonym / Gegensätzlich für Atomzwischenraum?
Zitate mit Atomzwischenraum?
Erklärung für Atomzwischenraum?
Atomzwischenraum teilen?
Atomzwischenraum {m} [phys.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Atomzwischenraum
🇩🇪 Atomzwischenraum
🇺🇸
Atomic space
Übersetzung für 'Atomzwischenraum' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Atomzwischenraum.
Atomzwischenraum English translation.
Translation of "Atomzwischenraum" in English.
Scrabble Wert von Atomzwischenraum: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Atomzwischenraum
- Die Forscher untersuchten den Atomzwischenraum, um neue Erkenntnisse über die Materie zu gewinnen.
- Der Atomzwischenraum ist ein Gebiet, das zwischen den Atomen eines Elements liegt und von ihnen unberührt bleibt.
- Durch Experimente können Wissenschaftler Einblicke in die Geheimnisse des Atomzwischenraums gewinnen.
- Die Physiker diskutierten über ihre Entdeckungen im Atomzwischenraum bei der Tagung.
- Der Atomzwischenraum ist ein Bereich, der von Atomen abgeschirmt wird und keine direkte Wechselwirkung mit ihnen hat.
- Die Forscher erhielten eine Milliarde Euro aus dem EU-Forschungsprogramm für ihre Studie zum Atomzwischenraum.
- Durch Messungen konnte die Forschergemeinschaft Daten über den Atomzwischenraum sammeln und analysieren.
- Wissenschaftler versuchen, neue Theorien zu entwickeln, um das Verhalten im Atomzwischenraum besser zu verstehen.
- Der Atomzwischenraum ist ein Geheimnis der Materie, das noch nicht vollständig aufgedeckt wurde.
- Die Forscher konzentrieren sich auf die Studie des Atomzwischenraums, um neue Erkenntnisse über den Aufbau von Atomen zu erhalten.
- Während ihrer Forschungsreise stießen sie auf interessante Ergebnisse im Atomzwischenraum.
- Die Ergebnisse der Forscher zeigen einzigartige Merkmale des Atomzwischenraums, die noch nicht erkannt wurden.
- Der Atomzwischenraum ist eine unerforschte Region der Materie, die Wissenschaftler untersuchen wollen.
- Durch Röntgenstrahlen konnten sie Einblicke in den Atomzwischenraum gewinnen und neue Theorien entwickeln.
- Die Forschergemeinschaft hat gemeinsam an der Untersuchung des Atomzwischenraums gearbeitet, um mehr über die Materie zu erfahren.
- Der Atomzwischenraum ist ein wichtiger Bestandteil der Atome.
- Durch den Atomzwischenraum können Elektronen frei bewegt werden.
- Die Forschung an dem Atomzwischenraum eröffnet neue Möglichkeiten in der Physik.
- Ein tiefer Einblick in den Atomzwischenraum ist ein großes Ziel der Quantenmechanik.
- Der Atomzwischenraum ist nicht leer, sondern von Elektronen durchzogen.
- Durch Röntgen-Aufnahmen können die Strukturen im Atomzwischenraum abgebildet werden.
- Ein Verständnis des Atomzwischenraums ist unerlässlich für die Entwicklung neuer Materialien.
- Die Erforschung des Atomzwischenraums wirft neue Fragen in der Physik auf.
- Durch Computermodelle können die Eigenschaften des Atomzwischenraums berechnet werden.
- Der Atomzwischenraum ist ein Ort großer Elektronendichte und schneller Teilchenbewegungen.
- Durch Experimente im Labor können die Eigenschaften des Atomzwischenraums untersucht werden.
- Die Entdeckung neuer Partikel im Atomzwischenraum erweitert unser Verständnis der Materie.
- Der Atomzwischenraum ist ein Ort hoher Energie und schneller Teilcheninteraktionen.
- Durch Theorien wie der Quantenchromodynamik können die Eigenschaften des Atomzwischenraums erklärt werden.
- Die Erforschung des Atomzwischenraums eröffnet neue Möglichkeiten in der Technologie und Medizin.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Atomzwischenraum
- Atomhalo
- Elektronenhülle
- Kernniveau
- Niveaustufe
- Energieniveau
- Energiestufe
- Schalenmodell
- Atomschale
- Energieschicht
- Orbital
- Atomorbital
- Elektronenschalenebene
- Elektronenbesetzungsverteilung
- Aufbauniveau
- Zustandsniveau
- Atomkern
- Kerneinfassung
- Kernschalenrand
- Kernelektroden
- Elektronengewebe
- Atomhülle
- Kernsphäre
- Kerngebiet
- Kernzone
- Schalenraum
- Elektronenorbital
- Atomfeld
- Kerntorus
- Elektronenschicht
- Kernaura
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Atomzwischenraum
- Atomhülle
- Kernbereich
- Nuklearraum
- Atomkern
- Kernteilchen
- Protonenring
- Elektronenschicht
- Orbitalebene
- Teilchenzwischenraum
- Subatomarer Raum
- Kerngebiet
- Atomhüllebereich
- Atomkernschicht
- Teilchenaufbau
- Protonenverbund
- Atomkern
- Nuklearraum
- Kernraum
- Atomteilchen
- Teilchensphaere
- Molekülraum
- Subatomarer Raum
- Elementarpartikel-Raum
- Teilchensystem
- Quantenraum
- Elektronengitter
- Kristallgitter
- Atomgestalt
- Atommatrix
- Elektronenschicht
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Atomzwischenraum
🙁 Es wurde kein Antonym für Atomzwischenraum gefunden.
Zitate mit Atomzwischenraum
🙁 Es wurden keine Zitate mit Atomzwischenraum gefunden.
Erklärung für Atomzwischenraum
Keine Erklärung für Atomzwischenraum gefunden.
Atomzwischenraum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atomzwischenraum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atomzwischenraum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.