Wie schreibt man Außenverteidigerin?
Wie schreibt man Außenverteidigerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Außenverteidigerin?
Beispielsätze für Außenverteidigerin?
Anderes Wort für Außenverteidigerin?
Synonym für Außenverteidigerin?
Ähnliche Wörter für Außenverteidigerin?
Antonym / Gegensätzlich für Außenverteidigerin?
Zitate mit Außenverteidigerin?
Erklärung für Außenverteidigerin?
Außenverteidigerin teilen?
Außenverteidigerin {f} [sport] (Ballsport)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Außenverteidigerin
🇩🇪 Außenverteidigerin
🇺🇸
Outside defender
Übersetzung für 'Außenverteidigerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Außenverteidigerin.
Außenverteidigerin English translation.
Translation of "Außenverteidigerin" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Außenverteidigerin
- Die neue Außenverteidigerin der Fußballmannschaft zeigte großes Potential.
- Die Trainerin sah eine Zukunft für die jungen Außenverteidigerin im Team.
- Bei den Olympischen Spielen wurde sie als Außenverteidigerin eingesetzt und gewann Gold.
- Die Außenverteidigerin der Basketballmannschaft war für ihren starken Schuss bekannt.
- Die Mannschaft feierte einen wichtigen Sieg, dank der guten Leistung ihrer neuen Außenverteidigerin.
- Die Trainerin wollte die Stärken der jungen Außenverteidigerin nutzen und sie in die Startelf bringen.
- Bei der Weltmeisterschaft wurde sie als Außenverteidigerin eingesetzt und half ihrem Team zum Erfolg.
- Die erfahrenste Außenverteidigerin des Teams überzeugte mit ihrer Verteidigungsleistung.
- Die neue Trainingsmethode brachte den bestehenden Spieler wie die Außenverteidigerin weiter voran.
- Die Fans unterstützten ihre Heimmannschaft, darunter auch die talentierte Außenverteidigerin.
- Die Mannschaftsleitung suchte nach einer erfahrenen Außenverteidigerin für den Start der neuen Saison.
- Die jüngste Spielerin des Teams wurde als Ersatz für die verletzte Außenverteidigerin nominiert.
- Bei dem Turnier wurde sie als Außenverteidigerin eingesetzt und gewann die Goldmedaille.
- Die neue Trainerin baute auf die Stärken der bestehenden Spieler, einschließlich der Außenverteidigerin.
- Die Fans lobten die herausragende Leistung ihrer liebsten Mannschaftsspielerin, der Außenverteidigerin, beim letzten Spiel.
- Die neue Außenverteidigerin war unverzichtbar für den Erfolg der Mannschaft.
- Die Trainerin entschied sich für die erfahrene Außenverteidigerin, um das Team zu stärken.
- Die 22-Jährige wird in dieser Saison als neue Außenverteidigerin eingesetzt werden.
- Die Fans freuen sich auf den Einsatz der talentierten Außenverteidigerin.
- Der Verein sicherte sich die Dienste der renommierten Außenverteidigerin.
- Die Außenverteidigerin musste wegen einer Verletzung in der letzten Partie fehlen.
- Sie wurde als Ersatz für die verletzte Außenverteidigerin ins Spiel gewechselt.
- Die Erfolgsstory der jungen Außenverteidigerin inspiriert viele junge Spielerinnen.
- Die neue Trainerin setzt auf eine erfahrene Außenverteidigerin, um den Abwehrschwachpunkt zu schließen.
- Die 25-Jährige wird nach ihrer Verletzung zurückkehren und als Außenverteidigerin eingesetzt werden.
- Die junge Außenverteidigerin hat bereits mehrere Länderspiele bestritten.
- Die Mannschaft benötigte eine starke Außenverteidigerin, um gegen den Titelträger anzutreten.
- Die Trainerin vertraute auf die Erfahrung der langjährigen Außenverteidigerin.
- Die neue Saison beginnt für die junge Außenverteidigerin mit hohen Erwartungen.
- Der Verein hat sich entschieden, eine erfahrene Außenverteidigerin als Co-Trainerin zu engagieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Außenverteidigerin
- Verteidigerin
- Abwehrspielerin
- Außenspielerin
- Linksfüßerin (je nach Fuß oder Hand)
- Rechtsfängerin
- Schützfrau
- Blockerin
- Deckerin
- Spielerin im Abwehrzentrum
- Verteidigungs-Spezialistin
- Positionsspielerin
- Abwehrlinie-Spielerin (im Fussball)
- Hintermannschaft-Mitglied
- Defensive-Verteidigerin
- Backfrau
- Außenverteidigerin
- Verteidigerin
- Abwehrspielerin
- Außenläuferin
- Linksläuferin (je nach Position)
- Rechtsaußen (je nach Position)
- Hintermann
- Abwehrfrau
- Rückhalt
- Torhüterin (teilweise, wenn die Rolle auch die Verteidigung übernimmt)
- Linkshänderin (je nach Position)
- Außenspielerin
- Spätschützin (weniger üblich)
- Linienspielerin
- Abwehrfrau der Seitenlinie
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Außenverteidigerin
- Abwehrspielerin
- Verteidigerin
- Außenspielerin
- Abseitsspielerin
- Flügelspielerin (oft ein Mittel für eine Spielposition)
- Spielführerin
- Libero (besonders in Fußball)
- Stopperin
- Libera (im Fußball)
- Linksverteidigerin (im Fußball)
- Innenverteidigerin (im Fußball)
- Verteidigerin (allgemeiner Begriff)
- Abwehrerin (allgemeiner Begriff)
- Stopperin (im Fußball)
- Schlupfstopperin (im Fußball)
- Libero (ein spezieller Spieler im Fußball)
- Ballverteidigerin (im Volleyball oder Hockey)
- Blockerin (im Basketballsport)
- Hüterin (im Handball)
- Abwehrspielerin (allgemeiner Begriff)
- Defensivspielerin (allgemeiner Begriff)
- Torhüterin ist eigentlich eine andere Rolle, aber in Fußball manchmal wird "Torverteidigerin" verwendet
- Verteidigungsreihe (eine allgemeine Bezeichnung für die Abwehr eines Teams)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Außenverteidigerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Außenverteidigerin gefunden.
Zitate mit Außenverteidigerin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Außenverteidigerin gefunden.
Erklärung für Außenverteidigerin
Keine Erklärung für Außenverteidigerin gefunden.
Außenverteidigerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Außenverteidigerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Außenverteidigerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.