Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Außenverteidiger

🇩🇪 Außenverteidiger
🇺🇸 Outside defender

Übersetzung für 'Außenverteidiger' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Außenverteidiger. Außenverteidiger English translation.
Translation of "Außenverteidiger" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Außenverteidiger

  • Der Trainer setzte den neuen Außenverteidiger direkt in die Startelf.
  • Der Stürmer konnte dank des Abseits vor dem Außenverteidiger durchlassen werden.
  • Die neue Mannschaft hat drei erfahrene Außenverteidiger verpflichtet.
  • Im letzten Spiel spielte der Spieler nicht als Außenverteidiger, sondern als Mittelfeldspieler.
  • Der Trainer ist unzufrieden mit dem Leistungsstand seiner beiden Außenverteidiger.
  • Die Aufgabe des linken Außenverteidigers war es, den Gegner zu blockieren.
  • Der neue Coach hat die Strategie ändern wollen, um die Stärke der Außenverteidiger besser auszunutzen.
  • Bei dieser Mannschaft spielten die beiden Außenverteidiger eher defensiv.
  • Die Sportpresse sprach von einem hervorragenden ersten Einsatz für den neuen Außenverteidiger.
  • Der Trainer hat einen erfahrenen Spieler als zusätzlichen Außenverteidiger in den Kader geholt.
  • Durch die Verpflichtung des neuen Außenverteidigers erhöhte sich die Teamstärke beträchtlich.
  • Die beiden Außenverteidiger bildeten eine feste Stütze der Abwehrreihe.
  • Der neue Trainer setzte seinen favorisierten Spieler als rechten Außenverteidiger ein.
  • In diesem Spiel war es nicht leicht für die Außenverteidiger, den Gegner zu halten.
  • Die beiden neuen Außenverteidiger sollten sich schnell an das Team einfügen lassen.
  • Der Trainer bevorzugte den linken Außenverteidiger im Spiel.
  • Die Mannschaft verlor den linken Außenverteidiger infolge einer Verletzung.
  • Die Defensive war besser, als sie mit ihrem linken Außenverteidiger hätte sein sollen.
  • Sein Vorgänger war ein sehr guter rechter Außenverteidiger.
  • Die Offensive profitierte von der Präsenz des linken Außenverteidigers im Mittelfeld.
  • Der Trainer suchte nach einem neuen linken Außenverteidiger für die Saison.
  • Die Mannschaft verlor durch den Ausfall ihres linken Außenverteidigers das Spiel.
  • Der neue rechte Außenverteidiger brachte eine positive Energie in die Abwehr ein.
  • Sein Freund war ein fähiger linker Außenverteidiger im lokalen Verein.
  • In diesem Stil spielte er als linker Außenverteidiger mit großem Erfolg auf.
  • Der neue rechte Außenverteidiger stellte die Abwehr komplett neu auf.
  • Die Mannschaft wurde durch den Verlust ihres linken Außenverteidigers sehr geschwächt.
  • Sein Nachfolger war ein erfahrener linker Außenverteidiger in einer anderen Liga.
  • Die neue Außenverteidigerin der Fußballmannschaft zeigte großes Potential.
  • Die Trainerin sah eine Zukunft für die jungen Außenverteidigerin im Team.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Außenverteidiger

  • Außenspieler
  • Abwehrspieler
  • Verteidiger
  • Defensivspieler
  • Hintermannschaft
  • Abwehrhelfer
  • Libero (teilweise auch ein Mittelläufer)
  • Außenverteidigerposition (als Position bezeichnet)
  • Lateral (bezieht sich oft auf die Rolle an der Seite einer Mannschaft)
  • Flügelspieler (speziell in einem 4-3-3-System)
  • Verteidigerkraft
  • Abwehrmitte
  • Schutzspieler
  • Wachmannschaft
  • Defensive Lineman (wird oft verwendet, wenn es um Fußball im American-Football-Stil geht)
  • Verteidiger
  • Rechts- oder Linksverteidiger (je nach Position)
  • Sechser
  • Vordermann
  • Hintermann
  • Rechtshalf oder Linkshalf (je nach Position)
  • Außenspieler
  • Abwehrspieler
  • Defensivspieler
  • Sperrball
  • Blocker
  • Schutzmann
  • Hüter
  • Rückwärts- oder Vorrückspielender (je nach Position)
  • Außenabwehrspieler

Ähnliche Wörter für Außenverteidiger

  • Verteidiger
  • Abwehrspieler
  • Defensivspieler
  • Außenspieler
  • Flügelspieler
  • Linksaußen/Rechtsaußen (je nach Position)
  • Verstopper
  • Stopper
  • Beachte, dass diese Liste nicht erschöpfend ist und je nach Kontext weitere Wörter anwendbar sein können.
  • Verteidiger
  • Abwehrspieler
  • Außenspieler
  • Rechts-/Linksbügel
  • Außenbahnspieler
  • Defensivspieler
  • Abwehrlinie
  • Rückmannschaft
  • Diese Wörter beziehen sich alle auf Positionen oder Rollen in einem Fußballteam, insbesondere im Verband mit der Verteidigung und der Abwehr.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Außenverteidiger

🙁 Es wurde kein Antonym für Außenverteidiger gefunden.

Zitate mit Außenverteidiger

🙁 Es wurden keine Zitate mit Außenverteidiger gefunden.

Erklärung für Außenverteidiger

Ein Außenverteidiger, je nach Seite genauer als Linksverteidiger oder Rechtsverteidiger bezeichnet, ist ein Spieler auf der Abwehrposition im Fußball. Seine Hauptaufgabe ist es, seitliche Hereingaben zu verhindern, das Spiel von hinten zu eröffnen und Druck über die Außenbahnen, vor allem in Spielsystemen wie „4-3-3“, „4-4-2“ oder „4-2-3-1“, zu erzeugen. Außerdem sind es meist Außenverteidiger, die einen Einwurf ausführen. Im Gegensatz zum Innenverteidiger spielt der Außenverteidiger in der Nähe der Seitenlinie, der seitlichen Begrenzung des Spielfelds, und ist durchaus offensiv ausgerichtet. Diese Position gehört zu den laufintensivsten im modernen Fußball, da sich der Aktionsradius eines Außenverteidigers von der eigenen Abwehrreihe bis zur gegnerischen Grundlinie erstreckt. Somit wird dem Außenverteidiger zum einen eine starke Kondition zum anderen auch eine große Sprintstärke abverlangt, da dieser die Offensive vom eigenen bis zum gegnerischen Strafraum mitgestaltet und nach evtl. einem Ballverlust schnell zurück zum eigenen Strafraum laufen muss, um die eigenen Innenverteidiger zu unterstützen. Sowohl Abwehrspieler als auch der Torwart sind bemüht, den Ball nach einem gegnerischen Angriff zur Seite zu klären, so dass der Ball häufig von den Außenverteidigern aufgenommen werden kann. Durch Kreuzen und Doppelpassspiel gelangt der Außenverteidiger während des Spielaufbaus dann häufig in offensivere Positionen als ihm vorgelagerte Spieler im Mittelfeld. Außenverteidiger erspielen dadurch teils mehr Torvorlagen als defensive Mittelfeldspieler. Bei gegnerischen Eckbällen und seitlichen Standards werden die Außenverteidiger häufig zur Deckung der Torecken auf die Grundlinie gezogen oder sie übernehmen die Manndeckung. Viele Außenverteidiger treten selbst Eckbälle oder seitliche Freistöße. Bekannte Vertreter auf dieser Position waren/sind: Roberto Carlos, Ashley Cole, Patrice Evra, Fabio Grosso, Philipp Lahm, Bixente Lizarazu, Maicon, Marcelo, David Alaba.

Quelle: wikipedia.org

Außenverteidiger als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Außenverteidiger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Außenverteidiger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Außenverteidiger
Schreibtipp Außenverteidiger
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Außenverteidiger
Außenverteidiger

Tags

Außenverteidiger, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Außenverteidiger, Verwandte Suchbegriffe zu Außenverteidiger oder wie schreibtman Außenverteidiger, wie schreibt man Außenverteidiger bzw. wie schreibt ma Außenverteidiger. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Außenverteidiger. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Außenverteidiger richtig?, Bedeutung Außenverteidiger, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".