Wie schreibt man Auenerweiterung?
Wie schreibt man Auenerweiterung?
Wie ist die englische Übersetzung für Auenerweiterung?
Beispielsätze für Auenerweiterung?
Anderes Wort für Auenerweiterung?
Synonym für Auenerweiterung?
Ähnliche Wörter für Auenerweiterung?
Antonym / Gegensätzlich für Auenerweiterung?
Zitate mit Auenerweiterung?
Erklärung für Auenerweiterung?
Auenerweiterung teilen?
Auenerweiterung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Auenerweiterung
🇩🇪 Auenerweiterung
🇺🇸
Floodplain expansion
Übersetzung für 'Auenerweiterung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Auenerweiterung.
Auenerweiterung English translation.
Translation of "Auenerweiterung" in English.
Scrabble Wert von Auenerweiterung: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Auenerweiterung
- Die Gemeinde beschloss eine umfangreiche Auenerweiterung für die wachsende Bevölkerung.
- Durch die Auenerweiterung konnten mehr Grünflächen und Spielplätze geschaffen werden.
- Die Stadt verfügt über ein ausgeklügeltes Konzept für die Auenerweiterung, um Platz für neue Bewohner zu schaffen.
- Die Auenerweiterung führte zu einem erheblichen Anstieg der Grundstücksnachfrage in der Region.
- Umweltschutzgruppen äußerten Bedenken gegenüber einer möglichen Überbebauung während der Auenerweiterung.
- Die Gemeinde investierte Millionen in die Infrastruktur für die geplante Auenerweiterung.
- Bei der Planung der Auenerweiterung wurde besonderer Wert auf Erhalt der natürlichen Lebensräume gelegt.
- Infolge der Auenerweiterung musste ein Teil der bestehenden Gebäude abgerissen werden.
- Die Öffentlichkeit wurde zu einer Bürgerbeteiligung bei der Entscheidung für die Auenerweiterung eingeladen.
- Durch die geplante Auenerweiterung erhöhte sich die Anzahl der Schulen und Kindergärten in der Stadt um ein Viertel.
- Um die wachsende Bevölkerung zu bewältigen, beschloss die Gemeinde eine expansive Auenerweiterung.
- Die Bürgerinitiative für Nachhaltigkeit sprach sich dagegen aus, weil sie befürchtete, dass die Auenerweiterung das natürliche Gleichgewicht stören würde.
- Die Gemeinderatsentscheidung für die Auenerweiterung sorgte in der Bevölkerung für erheblichen Unmut.
- Der kommunale Masterplan umfasst sowohl wirtschaftliche als auch soziale Aspekte der geplanten Auenerweiterung.
- Die politischen Parteien spalteten sich bei der Abstimmung über die Auenerweiterung, weil sie unterschiedliche Interessen vertraten.
- Die Stadt plant eine umfangreiche Auenerweiterung, um mehr Wohnraum zu schaffen.
- Durch die Auenerweiterung wuchs das Gemeindegebiet beträchtlich an Größe.
- Die Bauunternehmung war für die Durchführung der Auenerweiterung verantwortlich.
- Einige Bürger kritisierten den Plan zur Auenerweiterung wegen möglicher Umweltschäden.
- Nach langen Verhandlungen wurde das Vorhaben der Auenerweiterung genehmigt.
- Die Politik unterstützte die Idee einer Auenerweiterung, um die Wirtschaft anzukurbeln.
- Der Bürgermeister sprach sich für eine städteplanerische Auenerweiterung aus.
- Die Aufteilung des Landes führte zu einer weiteren Auenerweiterung der Stadt.
- Die Planung der Auenerweiterung stand im Mittelpunkt der Debatte.
- Die Aufnahme neuer Bewohner führte zu einer rapiden Auenerweiterung des Gemeindegebietes.
- Einige Menschen sahen den Plan zur Auenerweiterung als Vorteil an, um Wohnraum zu schaffen.
- Der Rat der Stadt beschloss die Umsetzung des Plans für die Auenerweiterung.
- Die Bürgerinitiative sprach sich für eine überlegte und nachhaltige Auenerweiterung aus.
- Durch die Verbindung zweier Gemeinden entstand eine größere Auenerweiterung und ein neuer Ortseingang.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Auenerweiterung
- Siedlungsbau
- Bebauungsplan
- Stadtumbauplan
- Erweiterungszonen
- Neubaugebiete
- Siedlungsprojekt
- Städtebauprojekt
- Gebietsausbau
- Urbanisierung
- Zuwachstendenz
- Wachstumsraum
- Erweiterungsbereich
- Neubaugebiet
- Siedlungsgebiet
- Stadterweiterung
- Erweiterung
- Ausbau
- Vergrößerung
- Expansion
- Zunahme
- Wachstum
- Aufstockung
- Umbau
- Erweiterter Bau
- Landgewinnung
- Flächenerschließung
- Siedlungsvergrößerung
- Ortskernentwicklung
- Stadt- oder Gemeindeerweiterung
- Bevölkerungszuwachs
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Auenerweiterung
- Bebauungsplan
- Erweiterung
- Expansion
- Ausbauplan
- Siedlungsplan
- Neubauprojekt
- Stadterweiterung
- Wohngebietserweiterung
- Infrastrukturprojekt
- Verkehrsinfrastrukturnutzung
- Gemeindeentwicklung
- Stadtentwicklung
- Baulanderschließung
- Gewerbepark
- Wohnbezirk
- Hinweis: Bitte beachte, dass einige dieser Wörter sehr spezifisch sein können und nicht immer direkt mit "Auenerweiterung" gleichbedeutend sind.
- Erweiterung
- Ausbau
- Expansion
- Vergrößerung
- Aufstockung
- Bebauungsplan
- Neubau
- Wohnbauprojekt
- Siedlungsausbau
- Infrastrukturprojekt
- Gebäudeerweiterung
- Flächenentwicklung
- Stadterweiterung
- Gemeindeflurstreckerweiterung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Auenerweiterung
🙁 Es wurde kein Antonym für Auenerweiterung gefunden.
Zitate mit Auenerweiterung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Auenerweiterung gefunden.
Erklärung für Auenerweiterung
Keine Erklärung für Auenerweiterung gefunden.
Auenerweiterung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auenerweiterung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auenerweiterung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.