Wie schreibt man Ausbau?
Wie schreibt man Ausbau?
Wie ist die englische Übersetzung für Ausbau?
Beispielsätze für Ausbau?
Anderes Wort für Ausbau?
Synonym für Ausbau?
Ähnliche Wörter für Ausbau?
Antonym / Gegensätzlich für Ausbau?
Zitate mit Ausbau?
Erklärung für Ausbau?
Ausbau teilen?
Ausbau {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausbau
🇩🇪 Ausbau
🇺🇸
Expansion
Übersetzung für 'Ausbau' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ausbau.
Ausbau English translation.
Translation of "Ausbau" in English.
Scrabble Wert von Ausbau: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ausbau
- Die Abachi-Platten wurden für den Innenausbau verwendet.
- Das Unternehmen investiert regelmäßig in den Ausbau des A-Betriebs.
- Der Ergänzungsantrag für den Hausbau enthält die gewünschten Änderungen am Bauplan.
- Die Planung für den Ausbau der Abbaustrecke parallel zu den Schlechten wurde endlich abgeschlossen.
- Beim Dachausbau wurde eine Abdichtungsfolie unter den Dachziegeln angebracht, um Wassereintritt zu verhindern.
- Mitwachsende Städte müssen ihre Entsorgungsfirmen kontinuierlich ausbauen.
- Durch den Ausbau der Abfallentsorgungsinfrastruktur konnten mehrere Recyclingzentren eröffnet werden.
- Durch den Ausbau der Abfallwirtschaftskapazitäten konnte die Recyclingquote signifikant erhöht werden.
- Die Stadt investiert in den nächsten Jahren in den Ausbau ihrer Abfallwirtschaftskapazitäten.
- Beim Hausbau wurden spezielle Abzugsrohre für die Belüftung der Badezimmer installiert.
- Beim Hausbau wurden alle Abflussrohre professionell verlegt.
- Die Schifffahrtsgesellschaft investiert in den Ausbau der Wasserfrachtlinien.
- Durch die Abgabenbefreiung können wir unsere Einnahmen steigern und unser Geschäft ausbauen.
- Die Kosten für den Ausbau der Abgasanlage sind deutlich höher als erwartet.
- Beim Ausbau des Schaltkreises wurde eine Abgleichklemme verwendet, um sicherzustellen, dass es keine Probleme gibt.
- Der Auftraggeber bestellte besondere Abmantelungsgeräte für den Hochhausbau.
- Wir erstellen ein Ablaufdiagramm für die Wartung des Maschinenausbaus.
- Bei der Erweiterung des Landes war ein neuer Entwässerungsgrabenausbau notwendig, um die Wasserschutzzone nicht zu überschreiten.
- Die Ingenieure konzentrierten sich auf den Ausbau der Verzweigungsbauwerke, um das Wasser effizienter zu verteilen.
- Durch den Ausbau des Ableitungskanals können mehr Abwässer transportiert werden.
- Die Kommune investiert in den Ausbau der Ableitungsgräben zur Wasserentsorgung.
- Die Elektriker mussten die veralteten Armaturen in der alten Fabrik ausbauen.
- Die Vereinbarung zwischen dem Land und der Gemeinde regelt die Finanzierung von Infrastrukturausbauten.
- Die Gemeindeinitiative möchte das Gelände der alten Abraumkippe wiederherstellen und als Erlebnisort ausbauen.
- Das Unternehmen möchte sein Verkaufsgebiet durch eine neue Strategie ausbauen.
- Wir müssen unsere Absatzmenge im Ausland ausbauen, um unsere Umsätze zu erhöhen.
- Der Ausbau der Atomwaffen diente als Abschreckung gegen mögliche Angreifer.
- Die Investition in neue Maschinen führte zu einem erheblichen Ausbau des Abschreibungsfeldes.
- Im Hausbau ist der Abspannkabel ein entscheidender Teil der Sicherheitselektronik.
- Der neue Ausbau der Absturzsicherung auf dem Gebäudeparkett wurde schnell durchgeführt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausbau
- Entwicklung
- Ausweitung
- Erweiterung
- Verbesserung
- Modernisierung
- Sanierung
- Vergrößerung
- Umspurung
- Neugestaltung
- Erneuerung
- Überarbeitung
- Verbesserter Zustand
- Fortentwicklung
- Ausbaustufe
- Errichtung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ausbau
- Ausbaus
- Ausbauten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausbau
🙁 Es wurde kein Antonym für Ausbau gefunden.
Zitate mit Ausbau
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ausbau" enthalten.
„Bildung ist nicht nur wichtiger als [...] die Schwebebahn und der Ausbau des Autobahnnetzes, sie ist auch wichtiger als die uns gewohnte Veranstaltung Schule.“
- Hartmut von Hentig, Bildung, München/Wien, 1996
Bildung
„Die Regierung will mit dem Ausbau der Ganztagsbetreuung eine 'kulturelle Revolution' erreichen. Wir wollen die Lufthoheit über unseren Kinderbetten erobern!“
- in einem Interview mit dem Deutschlandfunk am 3.11.2002, zitiert u.a in
Olaf Scholz
Erklärung für Ausbau
Ausbau steht für:
eine Herstellungsstufe bei der Weinherstellung, siehe Ausbau (Wein)
eine Methode bei der luftabgeschlossenen Weinherstellung, siehe Reduktiver Ausbau (Wein)
die technische und/oder gestalterische Fertigstellung eines im Rohbau vorhandenen Gebäudes, der Innenausbau
die Erweiterung eines bestehenden Verkehrsweges zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit, siehe Ausbauzustand
die Absicherung und Abstützung von Grubenräumen, Tunnel und Stollen im Bergbau, siehe Grubenausbau
Ausbau (Siedlungsform), ein Wohnplatz (z. B. mit Neu- oder Aussiedlerhöfen) außerhalb eines Dorfes
Eigennamen von Orten:
Ausbau (Angermünde), Siedlungsplatz von Angermünde, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Ausbau (Bestensee), Wohnplatz von Bestensee, Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg
Ausbau (Borkow), Wohnplatz von Borkow, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Brahlstorf), Wohnplatz von Brahlstorf, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Casekow), Siedlungsplatz von Casekow, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Ausbau (Dallgow-Döberitz), Gemeindeteil von Dallgow-Döberitz, Landkreis Havelland, Brandenburg
Ausbau (Dömitz), Wohnplatz von Dömitz, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Eldena), Wohnplatz von Eldena, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Felixsee), Siedlungsplatz von Felixsee, Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg
Ausbau (Gammelin), Wohnplatz von Gammelin, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Göritz), Wohnplatz von Göritz, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Ausbau (Grambow), Wohnplatz von Grambow, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Granzin), Wohnplatz von Granzin, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Groß Pankow), Wohnplatz von Groß Pankow (Prignitz), Landkreis Prignitz, Brandenburg
Ausbau (Gülitz-Reetz), Wohnplatz von Gülitz-Reetz, Landkreis Prignitz, Brandenburg
Ausbau (Gumtow), Wohnplatz von Gumtow, Landkreis Prignitz, Brandenburg
Ausbau (Havelberg), Wohnplatz von Havelberg, Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt
Ausbau (Heinrichswalde), Wohnplatz von Heinrichswalde, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Jatznick), Wohnplatz von Jatznick, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Joachimsthal), Wohnplatz von Joachimsthal, Landkreis Barnim, Brandenburg
Ausbau (Karrenzin), Wohnplatz von Karrenzin, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Kirch Jesar), Wohnplatz von Kirch Jesar, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Kloster Lehnin), Siedlungsplatz von Kloster Lehnin, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Ausbau (Kuhstorf), Wohnplatz von Kuhstorf, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Kümmernitztal), Wohnplatz von Kümmernitztal, Landkreis Prignitz, Brandenburg
Ausbau (Letschin), Siedlungsplatz von Letschin, Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg
Ausbau (Lübtheen), Wohnplatz von Lübtheen, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Luckaitztal), Siedlungsplatz von Luckaitztal, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
Ausbau (Nennhausen), Siedlungsplatz von Nennhausen, Landkreis Havelland, Brandenburg
Ausbau (Neustadt-Glewe), Wohnplatz von Neustadt-Glewe, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Nordwestuckermark), Siedlungsplatz von Nordwestuckermark, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Ausbau (Papendorf), Wohnplatz von Papendorf, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Parchim), Wohnplatz von Parchim, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Penkun), Wohnplatz von Penkun, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Plau am See), Wohnplatz von Plau am See, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Plaue), Siedlungsplatz von Plaue, Brandenburg an der Havel, Brandenburg
Ausbau (Pirow), Wohnplatz von Pirow, Landkreis Prignitz, Brandenburg
Ausbau (Premnitz), zwei Siedlungsplätze von Premnitz, Landkreis Havelland, Brandenburg
Ausbau (Pritzwalk), Wohnplatz von Pritzwalk, Landkreis Prignitz, Brandenburg
Ausbau (Ramin), Wohnplatz von Ramin, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Rittgarten), Wohnplatz von Nordwestuckermark, Brandenburg
Ausbau (Rom), Wohnplatz von Rom, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Rothemühl), Wohnplatz von Rothemühl, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Sarnow), Ortsteil von Sarnow, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Schmatzin), Wohnplatz von Schmatzin, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Schwarzbach), Wohnplatz von Schwarzbach, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
Ausbau (Schwedt/Oder), Siedlungsplatz von Schwedt/Oder, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Ausbau (Spremberg), Siedlungsplatz von Spremberg, Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg
Ausbau (Stahnsdorf), Siedlungsplatz von Stahnsdorf, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Ausbau (Sternberg), Wohnplatz von Sternberg, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Stolpe), Wohnplatz von Stolpe, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Strohkirchen), Wohnplatz von Strohkirchen, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Toddin), Wohnplatz von Toddin, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Vellahn), Wohnplatz von Vellahn, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Viereck), Wohnplatz von Viereck, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Wittstock/Dosse), Wohnplatz von Wittstock/Dosse, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
Ausbau (Witzin), Wohnplatz von Witzin, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Zehdenick), Wohnplatz von Zehdenick, Landkreis Oberhavel, Brandenburg
Ausbau (Zehdenick, Ortsteil Ribbeck), Wohnplatz im Ortsteil Ribbeck der Stadt Zehdenick, Landkreis Oberhavel, Brandenburg
Ausbau (Zepelin), Wohnplatz von Zepelin, Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Ziegendorf), Wohnplatz von Ziegendorf, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Ziesendorf), Wohnplatz von Ziesendorf, Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Zölkow), Wohnplatz von Zölkow, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Zossen), Wohnplatz von Zossen, Landkreis Teltow-Fläming, Brandenburg
Ausbau (Zurow), Wohnplatz von Zurow, Landkreis Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau (Züssow), Wohnplatz von Züssow, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Namensteile von Orten:
Ausbau Altenlinden, Wohnplatz von Barkhagen, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau am See (Liebenwalde), Wohnplatz von Liebenwalde, Landkreis Oberhavel, Brandenburg
Ausbau am See (Barkhagen), Wohnplatz von Barkhagen, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau Autobahn, Siedlungsplatz von Jacobsdorf, Landkreis Oder-Spree, Brandenburg
Ausbau Barkow, Wohnplatz von Barkhagen, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau Beerfelde, Gemeindeteil von Steinhöfel, Landkreis Oder-Spree, Brandenburg
Ausbau Blau, Wohnplatz der Gemeinde Stechlin, Landkreis Oberhavel, Brandenburg
Ausbau Brandmoor, ehemaliger Wohnplatz im Gebiet der Woiwodschaft Westpommern in Polen
Ausbau Brückenkrug, Wüstung in der Woiwodschaft Westpommern in Polen
Ausbau Brunk, Siedlungsplatz von Lychen, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Ausbau Casekower Straße, Siedlungsplatz von Casekow, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Ausbau Darß, Wohnplatz von Gehlsbach, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau Döberitz, Wohnplatz der Stadt Premnitz, Landkreis Havelland, Brandenburg
Ausbau Eichstädt, Wohnplatz der Gemeinde Oberkrämer, Landkreis Oberhavel, Brandenburg
Ausbau Falkenthal, Wohnplatz der Gemeinde Löwenberger Land, Landkreis Oberhavel, Brandenburg
Ausbau Garzer Mühle, Wohnplatz von Havelberg, Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt
Ausbau Garzer Schleuse, Wohnplatz von Havelberg, Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt
Ausbau Jänickendorf Gemeindeteil von Steinhöfel, Landkreis Oder-Spree, Brandenburg
Ausbau Jerchel, Siedlungsplatz von Milower Land, Landkreis Havelland, Brandenburg
Ausbau Kietzmann, Siedlungsplatz von Lychen, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Ausbau Kladrum, Wohnplatz von Zölkow, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau-Kreien, Wohnplatz von Kreien, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau Kuhlhausen, Wohnplatz von Havelberg, Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt
Ausbau Lüder, Siedlungsplatz von Lychen, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Ausbau Lutheran, Wohnplatz von Lübz, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau Mögelin, Wohnplatz der Stadt Premnitz, Landkreis Havelland, Brandenburg
Ausbau Mon-Caprice, Wohnplatz der Gemeinde Löwenberger Land, Landkreis Oberhavel, Brandenburg
Ausbau Mürower Straße, Siedlungsplatz von Angermünde, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Ausbau Nietwerder, Wohnplatz der Stadt Neuruppin, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
Ausbau Nord, Siedlungsplatz von Plattenburg, Landkreis Prignitz, Brandenburg
Ausbau Ost, Siedlungsplatz von Fürstenwalde/Spree, Landkreis Oder-Spree, Brandenburg
Ausbau Rickbyhl, Wohnplatz der Stadt Oranienburg, Landkreis Oberhavel, Brandenburg
Ausbau Rüthnick, Wohnplatz der Gemeinde Rüthnick, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
Ausbau Pinnower Weg, Siedlungsplatz von Angermünde, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Ausbau Schäferei, Wohnplatz von Ganzlin, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau Siedlung, Wohnplatz der Stadt Oranienburg, Landkreis Oberhavel, Brandenburg
Ausbau Thalmühle, Wohnplatz von Ruhner Berge, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau Tiefensee, Siedlungsplatz von Höhenland, Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg
Ausbau Türkendorf, Siedlungsplatz von Spremberg, Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg
Ausbau Wackerberge, Wohnplatz der Gemeinde Löwenberger Land, Landkreis Oberhavel, Brandenburg
Ausbau Wanzlitz, Wohnplatz von Grabow, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau Weidendamm, Siedlungsplatz von Grünow, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Ausbau Welsower Weg, Siedlungsplatz von Angermünde, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Ausbau West, Siedlungsplatz von Fürstenwalde/Spree, Landkreis Oder-Spree, Brandenburg
Ausbau Wilsickow, Wohnplatz von Uckerland, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Ausbau Wulkow, Wohnplatz der Stadt Neuruppin, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
Ausbau Zölkow, Wohnplatz von Zölkow, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau 1, Wohnplatz von Ganzlin, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Ausbau 2, Wohnplatz von Ganzlin, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Bammer Ausbau, Siedlungsplatz von Nennhausen, Landkreis Havelland, Brandenburg
Bandelow Ausbau, Siedlungsplatz von Uckerland, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Bantin-Ausbau, Wohnplatz von Zarrentin am Schaalsee, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Barenthin Ausbau, Siedlungsplatz von Gumtow, Landkreis Prignitz, Brandenburg
Battin Ausbau, Siedlungsplatz von Brüssow, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Beiersdorf Ausbau, Siedlungsplatz von Beiersdorf-Freudenberg, Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg
Boddin Ausbau, Wohnplatz von Wittendörp, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Brielow Ausbau, Siedlungsplatz von Beetzsee, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Brielower Ausbau, Siedlungsplatz von Brandenburg an der Havel, Brandenburg
Broock Ausbau, Wohnplatz von Lübz, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Brück-Ausbau, Gemeindeteil von Brück, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Brügge-Ausbau, Siedlungsplatz von Halenbeck-Rohlsdorf, Landkreis Prignitz, Brandenburg
Bückwitz-Ausbau, Siedlungsplatz von Wusterhausen/Dosse, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
Burow-Ausbau, Siedlungsplatz von Pirow, Landkreis Prignitz, Brandenburg
Büttners Ausbau, Siedlungsplatz von Wandlitz, Landkreis Barnim, Brandenburg
Darze Ausbau, Wohnplatz von Rom, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Drewitz Ausbau, Gemeindeteil von Bleyen-Genschmar, Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg
Drispeth Ausbau, Wohnplatz von Zickhusen, Landkreis Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Eickstedt Ausbau, Siedlungsplatz von Randowtal, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Ellershagen-Ausbau, Siedlungsplatz von Halenbeck-Rohlsdorf, Landkreis Prignitz, Brandenburg
Freienwalder Ausbau, Siedlungsplatz von Bad Freienwalde (Oder), Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg
Fuchsberge Ausbau, Siedlungsplatz von Letschin, Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg
Gallin Ausbau, Wohnplatz von Gallin, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Garwitz Ausbau, Wohnplatz von Lewitzrand, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Görslow Ausbau, Wohnplatz von Leezen, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Groß Kreutz Ausbau, Gemeindeteil von Groß Kreutz (Havel), Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Heinrichshofer Ausbau, Gemeindeteil von Gartz (Oder), Landkreis Uckermark, Brandenburg
Hohen Woos Ausbau, Wohnplatz von Vielank, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Hoppenrade-Ausbau, Gemeindeteil von Wustermark, Landkreis Havelland, Brandenburg
Kappen Ausbau, Wohnplatz von Zinnowitz, Landkreis Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Karbow Ausbau, Wohnplatz von Gehlsbach, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Klein Krams Ausbau, Wohnplatz von Alt Krenzlin, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Kolrep Ausbau, Siedlungsplatz von Gumtow, Landkreis Prignitz, Brandenburg
Kraak Ausbau, Wohnplatz von Rastow, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Krewelin Ausbau, Wohnplatz von Zehdenick, Landkreis Oberhavel, Brandenburg
Kuppentin Ausbau, Wohnplatz von Gallin-Kuppentin, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Mentin Ausbau, Wohnplatz von Ruhner Berge, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Milow Ausbau, Wohnplatz von Milow, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Milow-Ausbau, Siedlungsplatz von Milower Land, Landkreis Havelland, Brandenburg
Nauener Ausbau, Wohnplatz von Nauen, Landkreis Havelland, Brandenburg
Neubarnimer Ausbau, Siedlungsplatz von Letschin, Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg
Neuhof Ausbau, Siedlungsplatz von Karstädt, Landkreis Prignitz, Brandenburg
Nechlin Ausbau, Siedlungsplatz von Uckerland, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Nostorf Ausbau, Wohnplatz von Nostorf, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Nudow-Ausbau, Gemeindeteil von Nuthetal, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Pampow Ausbau, Wohnplatz von Pampow, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Peckatel Ausbau, Wohnplatz von Plate, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Pinnow Ausbau, Wohnplatz von Pinnow, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Potzlower Ausbau, Siedlungsplatz von Oberuckersee, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Presek Ausbau, Wohnplatz von Hülseburg, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Quassel Ausbau, Wohnplatz von Lübtheen, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Radinkendorf Ausbau, Siedlungsplatz von Beeskow, Landkreis Oder-Spree, Brandenburg
Rietz-Ausbau, Siedlungsplatz von Treuenbrietzen, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Rogahn Ausbau, Wohnplatz von Klein Rogahn, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Rüdnitzer Ausbau, Siedlungsplatz von Oderaue, Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg
Ruest-Ausbau, Wohnplatz von Mestlin, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Sehlsdorf Ausbau, Wohnplatz von Techentin, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Semlin-Ausbau, Siedlungsplatz von Rathenow , Landkreis Havelland, Brandenburg
Steckelsdorfer Ausbau, Siedlungsplatz von Rathenow, Landkreis Havelland, Brandenburg
Stradow Ausbau, Siedlungsplatz von Vetschau/Spreewald, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
Tantow Ausbau, Siedlungsplatz von Tantow, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Taschenberg Ausbau, Siedlungsplatz von Uckerland, Landkreis Uckermark, Brandenburg
Vielitz Ausbau, Siedlungsplatz von Vielitzsee, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
Walsmühlen Ausbau, Wohnplatz von Dümmer, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Wangelin Ausbau, Wohnplatz von Ganzlin, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Weitgendorf-Ausbau, Wohnplatz von Putlitz, Landkreis Prignitz, Brandenburg
Wessentin Ausbau, Wohnplatz von Lübz, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Zapel-Ausbau, Wohnplatz von Zapel, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Zarenthin Ausbau, Wohnplatz von Gumtow, Landkreis Prignitz, Brandenburg
Ziegelei Ausbau, Wohnplatz von Zehdenick, Landkreis Oberhavel, Brandenburg
Zülow Ausbau, Wohnplatz von Zülow, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
Ausbau als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausbau hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausbau" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.