Wie schreibt man Aufzüge?
Wie schreibt man Aufzüge?
Wie ist die englische Übersetzung für Aufzüge?
Beispielsätze für Aufzüge?
Anderes Wort für Aufzüge?
Synonym für Aufzüge?
Ähnliche Wörter für Aufzüge?
Antonym / Gegensätzlich für Aufzüge?
Zitate mit Aufzüge?
Erklärung für Aufzüge?
Aufzüge teilen?
Aufzüge {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Aufzug
DE - EN / Deutsch-Englisch für Aufzüge
🇩🇪 Aufzüge
🇺🇸
Elevators
Übersetzung für 'Aufzüge' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Aufzüge.
Aufzüge English translation.
Translation of "Aufzüge" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Aufzüge
- Er versuchte, seine Ängste zu überwinden und die Idee des abandonens aufzugeben.
- Die Abandonklausel ermöglicht es dem Eigner eines Schiffes, das Schiff auf See aufzugeben und so eine Gefahrenquelle zu beseitigen.
- Das Abfluggebäude ist mit Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet.
- Der Mann versuchte, seinen Groll aufzugeben, um eine bessere Beziehung zu seiner Familie zu entwickeln.
- Nachdem ich die Ablehnung erhalten hatte, habe ich mich entschieden, nicht mehr aufzugeben.
- Ich fühlte mich enttäuscht von dem Ablehnungsbescheid, aber mein Anwalt riet mir, nicht aufzugeben.
- In den 1990er Jahren begannen die USA und Sowjetunion, ihre Abschreckungstheorien aufzugeben, da sie als untauglich erachtet wurden.
- Ohne eine geordnete Verwaltung des Waldes drohen diese Ökosysteme zu absterben und ihre Funktion als Sauerstoffproduzenten aufzugeben.
- Die Stadt ist gezwungen, den alten Abwasserteich aufzugeben, da er zu alt und zu beschädigt ist.
- Der Frachtabzug des Flugzeugs wurde von zwei Lastenaufzügen geleitet.
- Die Kugellager befanden sich am Ende jeder Achse des Lastenaufzuges.
- Um eine Bestellung aufzugeben, muss die Adresseneingabe erfolgsvoll sein.
- Die Hochhauswohnung hat mehrere Aufzüge.
- Der Gebäudebetreiber ist für die Wartung der Aufzüge zuständig.
- Wir müssen vor dem Einzug in den neuen Wohnraum die Aufzüge probieren.
- Die Aufzüge funktionieren seit Morgen nicht mehr.
- Der Architekt hat sich für den Einsatz von sogenannten "Nacktaufzügen" entschieden.
- Die Sicherheitsdurchsicht der Aufzüge wurde nach dem Vorfall wiederholt.
- Beim Einzug in unser neues Büro bemerkten wir, dass die Aufzüge nicht sehr stabil sind.
- In dieser Hochhausanlage gibt es sieben Aufzüge für insgesamt 15 Stockwerke.
- Die Firma überprüft regelmäßig die Sicherheit der Aufzüge.
- Der Hausmeister ist immer besonders freundlich und hilft bei der Benutzung der Aufzüge.
- Die Energieeffizienz der modernen Aufzüge steigt mit jedem Jahr.
- In historischen Gebäuden wie dem Alten Rathaus sind oft nur alte Aufzüge zu finden.
- Der Skandal hat die Regierung gezwungen, ihre Alibipolitik aufzugeben und sich den Kritik auszusetzen.
- Nach einem misslungenen Versuch, den Alkoholentzug aufzugeben, fühlte er sich sehr frustriert.
- Er machte einen Alleingang und beschloss, seine Arbeit als Künstler aufzugeben.
- Seine Eltern ermutigten ihn, seine Ambitionen zu verfolgen und nie aufzugeben.
- Die Hochhaus-Anbindung mit Aufzügen bietet eine moderne Bequemlichkeit.
- Der Schriftsteller gab seinem Helden den Wink, seine Träume nicht aufzugeben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Aufzüge
- Fahrstuhl
- Lift
- Treppenlift
- Personenaufzug
- Transportband
- Rolltreppe
- Schrägaufzug
- Tellerfahrstuhl (selten verwendet)
- Kabinenaufzug
- Ein- und Ausgängeraufzug
- Panoramafahrstuhl (selten verwendet)
- Riesenrad (teilweise verwendet, aber meist als Unterhaltungsbetrieb)
- Fahrtreppenlift
- Hochhauslift
- Verbindungsrampe
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Aufzüge
- Fahrstuhl
- Lift
- Schrägaufzug
- Treppenhaus
- Eskalator (in größeren Einkaufszentren oder Flughäfen)
- Rampe
- Rolltreppe
- Drahtseilbahn (selten, oft in Bergbaugebieten)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Aufzüge
🙁 Es wurde kein Antonym für Aufzüge gefunden.
Zitate mit Aufzüge
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Aufzüge" enthalten.
„Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder, sie geben das Empfangene zehnfach zurück.“
- Lohn der Wahrheit I, 7 (Helmuth). Schauspiel in fünf Aufzügen. Aus: Theater. Eilfter Band. Wien [u.a.]: Ignaz Klang [u.a.], 1840. S. 25.
August von Kotzebue
„Die liebenswürdigste der Frauen
Wird auch die schönste sein.“- August von Kotzebue, Die neue Frauenschule III, 1 (Frau von Blinvahl). Lustspiel in drei Aufzügen. Aus: Theater. 27. Band. Wien [u.a.]: Ignaz Klang [u.a.], 1841. S. 280.
Sch
„Drei Dinge sind bei Hofe unentbehrlich, gesunde Beine, ein geschmeidiger Rücken, und eine glatte Zunge.“
- Die Verleumder II, 1 (Kammerjunker). Schauspiel in fünf Aufzügen. Aus: Theater. Fünfter Band. Wien [u.a.]: Ignaz Klang [u.a.], 1840. S. 279.
August von Kotzebue
„Drei Dinge sind bei Hofe unentbehrlich: Gesunde Beine, ein geschmeidiger Rücken und eine glatte Zunge.“
- August von Kotzebue, Der Verleumder II, 1 (Kammerjunker). Schauspiel in fünf Aufzügen. Aus: Theater. Fünfter Band. Wien [u.a.]: Ignaz Klang [u.a.], 1840. S. 279. ''
R
„Ha, welche Lust, Minister zu sein und ein Portefeuille zu tragen.“
- Franz Graf von Pocci, Das Eulenschloß - Ein mit unglaublicher Zauberei vermischtes Drama in vier Aufzügen. Aus: Kasperlkomödien. Hrsg. von Karl Pörnbacher. Stuttgart: Reclam, 1972. ISBN 3-15-005247-5.
Portefeuille
„Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart.“
- Legende eines Lebens. Ein Kammerspiel in drei Aufzügen. Leipzig: Insel-Verlag 1919, S. 149
Stefan Zweig
„Von allen Worten, die die Sprache nennt,
Ist kein's mir so verhaßt als das von Recht.
[...] Und Recht ist nur der ausgeschmückte Name
Für alles Unrecht, das die Erde hegt.“- Franz Grillparzer, Libussa. Trauerspiel in fünf Aufzügen. 2. Aufzug (Libussa). Stuttgart: Cotta, 1872.
Recht
„Wahrheit ist eine widerliche Arznei; man bleibt lieber krank, ehe man sich entschließt, sie einzunehmen.“
- Lohn der Wahrheit. Schauspiel in fünf Aufzügen I, 8 (Sekretär). Aus: Theater. Eilfter Band. Wien [u.a.]: Ignaz Klang [u.a.], 1840. S. 27.
August von Kotzebue
„Wie könnte ich an Deiner Liebe zweifeln, da ich der meinigen mir so innig bewußt bin!“
- Melusina. Romantische Oper in drei Aufzügen. II. Aufzug (Melusina). Wien: Wallishausser, 1833. S. 30.
Franz Grillparzer
Erklärung für Aufzüge
Keine Erklärung für Aufzüge gefunden.
Aufzüge als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aufzüge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aufzüge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.