Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Aufzuganlage

🇩🇪 Aufzuganlage
🇺🇸 Elevator system

Übersetzung für 'Aufzuganlage' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Aufzuganlage. Aufzuganlage English translation.
Translation of "Aufzuganlage" in English.

Scrabble Wert von Aufzuganlage: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Aufzuganlage

  • Die neue Aufzuganlage im Hochhaus sorgt für einen schnellen und komfortablen Transport.
  • Der Bauunternehmer ist verantwortlich für die Installation der Aufzuganlage in den neuen Gebäuden.
  • Die Aufzuganlage war so alt, dass sie in ihrer Funktion eingeschränkt war.
  • Das Unternehmen hat eine moderne Aufzuganlage installiert, um die Mobilität seiner Mitarbeiter zu verbessern.
  • Der Brandschutz in der Aufzuganlage ist sehr wichtig, um Menschenleben zu schützen.
  • Die Aufzuganlage wird regelmäßig gewartet, um Störungen vorzubeugen.
  • Durch die neue Aufzuganlage konnten wir die Kapazität unseres Hauses mehrfach erhöhen.
  • Die Energieeffizienz der Aufzuganlage ist ein wichtiger Aspekt bei der Investition in einen neuen Aufzug.
  • Die Mitarbeiter des Bauunternehmens installieren gerade eine neue Aufzuganlage im Stahlbetonbau.
  • Bei einem Feuer muss die Aufzuganlage sofort ausgeschaltet werden, um den Brandherd nicht zu versorgen.
  • Die Aufzuganlage im neuen Hochhaus ist sehr schnell und bietet viel Platz für Menschen und Gepäck.
  • Die Sicherheit in der Aufzuganlage wurde durch modernste Überwachungstechnik verbessert.
  • Ein baulicher Defekt an der Aufzuganlage kann zu einem schweren Unfall führen.
  • Durch die Installation einer neuen Aufzuganlage konnten wir unsere Kosten für Personalkraft senken.
  • Die neue Aufzuganlage in dem Geschäftshaus bietet eine moderne und effiziente Lösung für das Ein- und Aussteigen der Kunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Aufzuganlage

  • Fahrstuhl
  • Lift
  • Schrägaufzug (in Gebäuden mit ungleichem Geschossabstand)
  • Treppe (auch wenn sie nicht der primäre Zugang ist)
  • Aufzugsanlage
  • Personentransporter
  • Lastenaufzug
  • Transportsystem
  • Gleitfahrstuhl
  • Schottaufzug
  • Rampe (in Gebäuden mit rasanten Ebenengeschossen oder in einem Rolltreppensystem)
  • Kabinenaufzug
  • Personenfähre
  • Aufzugsanlage mit Notausgang
  • Hebebühne

Ähnliche Wörter für Aufzuganlage

  • Liftsystem
  • Hebeanlage
  • Rolltreppe
  • Tiefgaragenlift
  • Treppenanlage
  • Fahrstuhlsystem
  • Hochhausaufzug
  • Personen- und Lastenaufzug
  • Automatischer Aufzug
  • Förderscheibe
  • Seilfahrt
  • Pendelfuhrwerk
  • Schrägfahrt
  • Doppelrohrschwebebahn
  • Rillenlift

Antonym bzw. Gegensätzlich für Aufzuganlage

🙁 Es wurde kein Antonym für Aufzuganlage gefunden.

Zitate mit Aufzuganlage

🙁 Es wurden keine Zitate mit Aufzuganlage gefunden.

Erklärung für Aufzuganlage

Eine Aufzugsanlage, kurz Aufzug oder Lift, veraltend auch Fahrstuhl genannt, ist eine Anlage, mit der Personen oder Lasten in einer beweglichen Kabine, einem Fahrkorb oder auf einer Plattform in vertikaler oder schräger Richtung zwischen zwei oder mehreren Ebenen transportiert werden können. Aufzugsanlagen – mit Ausnahme des Paternosteraufzugs – zählen in der Fördertechnik zu den unstetigen Förderanlagen. Die eigentliche Definition für einen Aufzug ist: Förderhöhe mindestens 180 cm teilweise geführte Aufzugskabine mindestens zwei feste Zugangsstellen. In der Richtlinie 2014/33/EU wird Aufzug definiert als ein Hebezeug, das zwischen festgelegten Ebenen mittels eines Lastträgers verkehrt, der sich an starren, gegenüber der Horizontalen um mehr als 15° geneigten Führungen entlang fortbewegt, oder Hebeeinrichtungen, die sich nicht zwingend an starren Führungen entlang, jedoch in einer räumlich vollständig festgelegten Bahn bewegen. Der Begriff Personenlift dient zur Unterscheidung von besonderen Liften, mit denen keine Personen transportiert werden können oder dürfen, wie ein kleiner Speisenlift bzw. ein bloßer Lastenaufzug; oder aber einem besonders großen Bettenaufzug in einem Krankenhaus, in dem Bett samt Patient und Begleitern fahren können.

Quelle: wikipedia.org

Aufzuganlage als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aufzuganlage hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aufzuganlage" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Aufzuganlage
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Aufzuganlage? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Aufzuganlage, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Aufzuganlage, Verwandte Suchbegriffe zu Aufzuganlage oder wie schreibtman Aufzuganlage, wie schreibt man Aufzuganlage bzw. wie schreibt ma Aufzuganlage. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Aufzuganlage. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Aufzuganlage richtig?, Bedeutung Aufzuganlage, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch