Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausgleichsgerade

🇩🇪 Ausgleichsgerade
🇺🇸 Equalizing line

Übersetzung für 'Ausgleichsgerade' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ausgleichsgerade. Ausgleichsgerade English translation.
Translation of "Ausgleichsgerade" in English.

Scrabble Wert von Ausgleichsgerade: 19

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ausgleichsgerade

  • Die Ausgleichsgerade in der Mathematik hilft, Komplexe zu lösen.
  • Der Lehrer erklärte, dass die Ausgleichsgerade eine entscheidende Rolle bei der Lösung geometrischer Probleme spielt.
  • Durch die Verwendung der Ausgleichsgerade können wir komplizierte Gleichungen vereinfachen.
  • Die Studentin hatte Schwierigkeiten, das Konzept der Ausgleichsgeraden zu verstehen.
  • Im Mathe-Unterricht wurde anhand eines Beispiels die Bedeutung der Ausgleichsgeraden erläutert.
  • Wenn man sich in einer gegebenen Situation befindet und den Punkt nicht genau kennt, kann die Ausgleichsgerade helfen.
  • Die Ausgleichsgerade ermöglicht es uns, zwischen verschiedenen Lösungen zu unterscheiden.
  • Mit der Hilfe der Ausgleichsgeraden können wir viele mathematische Probleme lösen.
  • In manchen Fällen wird die Verwendung der Ausgleichsgeraden für bestimmte Berechnungen empfohlen.
  • Im Laufe des Mathematik-Unterrichtes werden die Studenten lernen, wie sie die Ausgleichsgerade verwenden können.
  • Durch das Verständnis der Ausgleichsgeraden kann man ein breites Spektrum von mathematischen Konzepten meistern.
  • Die Lehrerin zeigte anhand eines Beispiels, wie wichtig eine klare Vorstellung von der Ausgleichsgerade ist.
  • Durch das Studium der Ausgleichsgeraden gewinnen die Schüler mehr Verständnis für mathematische Theorien.
  • Ein wichtiger Aspekt des Mathematik-Unterrichtes ist die Einführung in die Ausgleichsgerade und ihre Anwendungen.
  • Die Verwendung der Ausgleichsgerade hilft bei der Lösung vielfältiger geometrischer Probleme.
  • Die Ausgleichsgerade eines Dreiecks ist die Linie, an der sich die drei Seiten ausgleichen.
  • Der Punkt auf der Ausgleichsgerade markiert den Mittelpunkt des Dreiecks.
  • Die Ausgleichsgerade eines gleichschenkligen Dreiecks verläuft parallel zur Basis.
  • Durch die Definition von einer Gleichflächige werden Linien oder Flächen an den drei Ecken des dreieckigen Bereiches gefunden, in denen sie sich gleichmäßig ausgleichen und entlang welcher, gleich lange Winkelwinkel mit der Länge der Dreiecksfläche im Ausgleichsgeraden liegen.
  • Die Summe der Entfernungen von zwei Punkten auf der Seite eines Dreiecks ist auf der entsprechenden Strecke auf dem Ausgleichsgerade am gleichen Punkt.
  • Die Winkelhalbierende und die Drittelhalbierende bilden zusammen eine Linie, die parallel zur Ausgleichsgeraden verläuft.
  • In einem gleichschenkligen Dreieck verlaufen alle drei Mediane durch den Mittelpunkt der Seite auf dem Ausgleichsgeraden.
  • Die Flächen eines gleichseitigen Dreiecks sind in der Regel mit dem Schnitt der Diagonalen des gleichschenkligen Trapezes auf dem Ausgleichsgeraden verbunden.
  • Der Punkt, an dem sich die drei Mittelpunkte einer Dreiecksseite treffen, liegt auf der Ausgleichsgeraden.
  • In einem dreieckigen Bereich ist die Länge eines gleichschenkligen Trapezes in einer Fläche mit derselben Anzahl von Seiten als Schnittstelle zwischen den Eckenpunkten entlang des Ausgleichsgeraden verbunden.
  • Die Winkelhalbierende und die Dreiecksmitte sind Linien, die parallel zur Ausgleichsgerade verlaufen.
  • Die Summe der Höhen eines gleichseitigen Dreiecks ist auf der entsprechenden Fläche auf dem Ausgleichsgeraden am gleichen Punkt.
  • Durch den Mittelpunkt des gleichschenkligen Trapezes liegen die Linien, die sich aus dem Mittelpunkt von zwei beliebigen Eckenpunkten des Trapezes ergeben, im Ausgleichsgeraden.
  • Die Ausgleichsgerade verläuft durch den Mittelpunkt der Dreiecksseite.
  • In der Geometrie ist die Ausgleichsgerade ein wichtiger Begriff bei der Berechnung von Flächen und Volumina.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausgleichsgerade

Ähnliche Wörter für Ausgleichsgerade

  • Gleichgewichtsline
  • Ausgleichslinie
  • Mittellinie
  • Senkrechte
  • Parallelweg
  • Schattenlinie
  • Mittelpunktlinie
  • Durchmittenlinie
  • Wenn du jedoch nach Wörtern mit einer ähnlichen Bedeutung suchst, könnten dies einige Optionen sein
  • Gleichgewichtsfläche
  • Balancezone
  • Ebenmaß
  • Ausgleichsebene
  • Gleichverteilung
  • Mittellinie
  • Durchmesser
  • Mittelpunktlinie
  • Kardanlinie
  • Schwerpunktlinie
  • Konstruktionslinie
  • Anordnungslinie
  • Referenzlinie
  • Schnittpunktlinie
  • Mittelwertlinie
  • Gleichgewichtslinie
  • Ebenmaßlinie
  • Verteilungslinie
  • Ausbalancierungsgerade (direkte Übersetzung von "Ausgleichsgerade")
  • Balancepunktlage

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausgleichsgerade

🙁 Es wurde kein Antonym für Ausgleichsgerade gefunden.

Zitate mit Ausgleichsgerade

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausgleichsgerade gefunden.

Erklärung für Ausgleichsgerade

Die Ausgleichungsrechnung (auch Ausgleichsrechnung, Ausgleichung, Parameterschätzung oder Anpassung genannt) ist eine mathematische Optimierungsmethode, mit deren Hilfe für eine Reihe von Messdaten die unbekannten Parameter ihres geometrisch-physikalischen Modells oder die Parameter einer vorgegebenen Funktion bestimmt oder geschätzt werden sollen. In der Regel werden mit ihr überbestimmte Probleme gelöst. Regression und Fit(ting) sind häufig verwendete Verfahren der Ausgleichsrechnung. Ziel der Ausgleichung ist, dass sich das endgültige Modell bzw. die Funktion den Daten und ihren unvermeidlichen kleinen Widersprüchen bestmöglich anpasst. Im Allgemeinen wird die Berechnung mit der Methode der kleinsten Quadrate durchgeführt. Diese Methodik minimiert die Residuenquadratsumme, d. h. die Summe aus der quadrierten Differenz zwischen Messwerten und Schätzwerten. Die Differenzen zwischen den Mess- und Schätzwerten werden Residuen genannt und machen Aussagen über die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Mess- und Datenmodells.

Quelle: wikipedia.org

Ausgleichsgerade als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausgleichsgerade hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausgleichsgerade" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ausgleichsgerade
Schreibtipp Ausgleichsgerade
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Ausgleichsgerade
Ausgleichsgerade

Tags

Ausgleichsgerade, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ausgleichsgerade, Verwandte Suchbegriffe zu Ausgleichsgerade oder wie schreibtman Ausgleichsgerade, wie schreibt man Ausgleichsgerade bzw. wie schreibt ma Ausgleichsgerade. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ausgleichsgerade. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ausgleichsgerade richtig?, Bedeutung Ausgleichsgerade, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".