Wie schreibt man Ausgleichsverfahren?
Wie schreibt man Ausgleichsverfahren?
Wie ist die englische Übersetzung für Ausgleichsverfahren?
Beispielsätze für Ausgleichsverfahren?
Anderes Wort für Ausgleichsverfahren?
Synonym für Ausgleichsverfahren?
Ähnliche Wörter für Ausgleichsverfahren?
Antonym / Gegensätzlich für Ausgleichsverfahren?
Zitate mit Ausgleichsverfahren?
Erklärung für Ausgleichsverfahren?
Ausgleichsverfahren teilen?
Ausgleichsverfahren {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausgleichsverfahren
🇩🇪 Ausgleichsverfahren
🇺🇸
Equalization procedure
Übersetzung für 'Ausgleichsverfahren' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ausgleichsverfahren.
Ausgleichsverfahren English translation.
Translation of "Ausgleichsverfahren" in English.
Scrabble Wert von Ausgleichsverfahren: 29
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ausgleichsverfahren
- Das Ausgleichsverfahren ist ein wichtiger Bestandteil des Steuerrechts.
- Die Gerichte haben das Ausgleichsverfahren für die klare Regelung von Rechten und Pflichten eingesetzt.
- Im Zivilprozess wird oft das Ausgleichsverfahren zur Lösung von Streitigkeiten verwendet.
- Das Ausgleichsverfahren ist ein effizientes Mittel, um Konflikte zu lösen.
- Die Richter nutzen das Ausgleichsverfahren, um faire Entscheidungen zu treffen.
- Der Rechtsanwalt hat Erfahrung im Ausgleichsverfahren und kann euch helfen.
- Das Ausgleichsverfahren ist ein wichtiger Aspekt der Mediation.
- Bei Streitigkeiten wird oft das Ausgleichsverfahren zur Lösung eingesetzt.
- Die Gerichte haben die Aufgabe, das Ausgleichsverfahren fair durchzuführen.
- Im Zivilprozess ist das Ausgleichsverfahren eine wichtige Schritt.
- Das Ausgleichsverfahren dient der Lösung von Streitigkeiten zwischen Parteien.
- Die Vertragsparteien vereinbaren oft ein Ausgleichsverfahren, um Konflikte zu vermeiden.
- Das Ausgleichsverfahren ist ein effektives Mittel zur Lösung von Streitigkeiten im Arbeitsrecht.
- Die Richter haben die Aufgabe, das Ausgleichsverfahren so durchzuführen, dass beide Parteien zufrieden sind.
- Im Rechtsstaat hat jedes Individuum Anspruch auf ein faires Ausgleichsverfahren.
- Im Ausgleichsverfahren müssen die finanziellen Belastungen zwischen den Ehepartnern aufgeteilt werden.
- Das Ausgleichsverfahren ist ein wichtiger Schritt bei der Scheidung, um gerecht zu verteilen.
- In dem Ausgleichsverfahren muss man alle Vermögenswerte und Schulden auflisten.
- Die Familie hat sich auf das Ausgleichsverfahren geeinigt, nachdem sie lange verhandelt hatten.
- Der Anwalt wird bei dem Ausgleichsverfahren helfen, dass die Rechte der Kundschaft geschützt werden.
- Die Ehefrau möchte im Ausgleichsverfahren die Haustiere erhalten.
- Im Zuge des Ausgleichsverfahren müssen auch die Schulden aufgeteilt werden.
- Das Gericht wird das Ausgleichsverfahren prüfen, ob es gerecht ist.
- Der Ehemann möchte im Ausgleichsverfahren den größten Teil der Immobilie behalten.
- Die Trennung kann ohne das Ausgleichsverfahren auch freiwillig vereinbart werden.
- Im Ausgleichsverfahren wird auch die Unterhaltszahlung behandelt.
- Das Ausgleichsverfahren ist ein langwieriges und kostenintensives Verfahren.
- Der Antrag auf Einleitung des Ausgleichsverfahren muss von beiden Ehepartnern gestellt werden.
- In vielen Fällen wird im Ausgleichsverfahren auch der Unterhaltsbeitrag für die Kinder diskutiert.
- Nach dem Ausgleichsverfahren kann eine neue Beziehung begonnen werden, aber vorsichtig ist immer ratsam.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausgleichsverfahren
- Gleichmacher
- Balanceverfahren
- Kompensationsverfahren
- Ausgleichsmethode
- Korrekturverfahren
- Gleichberechtigungsverfahren
- Harmonisierung
- Gleichstellungskonzept
- Vermittlungsverfahren
- Ausbalancierungsverfahren
- Kompensationssystem
- Schadensausgleichsverfahren
- Vergütungsverfahren
- Entschädigungsverfahren
- Angleichungsmethode
- Gleichungsverfahren
- Berechnungsverfahren
- Abwägungsverfahren
- Ausbalancierungsverfahren
- Schiebeprozedur
- Einstellungsverfahren
- Rechenverfahren
- Anpassungsverfahren
- Korrekturmaßnahmen
- Gleichheitsprüfungsverfahren
- Abgleichsverfahren
- Ausrichtungsverfahren
- Verteilungsverfahren
- Ebenbildesverfahren
- Kompensationsverfahren
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ausgleichsverfahren
- Abrechnungsverfahren
- Gleichstellung
- Kompensationsmechanismus
- Ausgleichssystem
- Entschädigungsverfahren
- Konfliktlösung
- Schadenersatzverfahren
- Bereinigung
- Abfindung
- Ausgleichsanspruch
- Kompensation
- Gleichwertigkeit
- Vergeltung
- Entschädigungsanspruch
- Rechtsentschädigung
- Abrechnungsverfahren
- Kompensationsverfahren
- Ausgewogener Prozess
- Gleichgewichtsstabilisierung
- Anpassungskonzept
- Korrektivmaßnahme
- Entschädigungssystem
- Stabilitätsverbesserung
- Bilanzierung
- Energieausgleich
- Abfangsystem
- Kompensationsteuerung
- Ausgleichsmethode
- Gleichgewichtskonzept
- Korrekturprozess
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausgleichsverfahren
🙁 Es wurde kein Antonym für Ausgleichsverfahren gefunden.
Zitate mit Ausgleichsverfahren
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausgleichsverfahren gefunden.
Erklärung für Ausgleichsverfahren
Ausgleichsordnung (abgekürzt AO) war in Österreich der Name des Gesetzes, das das Ausgleichsverfahren regelte. Neben der Konkursordnung war die Ausgleichsordnung die wichtigste Rechtsquelle des Insolvenzrechts.
Der Ausgleich zielte im Gegensatz zum Konkurs nicht auf die Liquidation des insolventen Rechtsträgers ab, sondern auf seine finanzielle Sanierung. Die Ausgleichsquote musste mindestens 40 % der aushaftenden Forderungen betragen und die Gläubiger mussten dem teilweisen Erlass ihrer Forderungen mehrheitlich zustimmen. Binnen zwei Jahren erhielten sie dann vom Schuldner den entsprechenden Anteil ihrer Forderung.
Das Ausgleichsverfahren hatte geringere Kosten als ein Konkurs und daher meist höhere Rückzahlungen an die Gläubiger. Dennoch war es zuletzt selten geworden, da meist der für den Gesamtschuldner günstigere Zahlungsplan vereinbart wurde.
Die Ausgleichsordnung trat mit Ablauf des 30. Juni 2010 im Zuge des Insolvenzrechtsänderungsgesetzes 2010 außer Kraft.
Quelle: wikipedia.org
Ausgleichsverfahren als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausgleichsverfahren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausgleichsverfahren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.