Wie schreibt man Auslandschulden?
Wie schreibt man Auslandschulden?
Wie ist die englische Übersetzung für Auslandschulden?
Beispielsätze für Auslandschulden?
Anderes Wort für Auslandschulden?
Synonym für Auslandschulden?
Ähnliche Wörter für Auslandschulden?
Antonym / Gegensätzlich für Auslandschulden?
Zitate mit Auslandschulden?
Erklärung für Auslandschulden?
Auslandschulden teilen?
Auslandschulden {pl}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Auslandschulden
🇩🇪 Auslandschulden
🇺🇸
Foreign debt
Übersetzung für 'Auslandschulden' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Auslandschulden.
Auslandschulden English translation.
Translation of "Auslandschulden" in English.
Scrabble Wert von Auslandschulden: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Auslandschulden
- Die Bundesregierung hat Maßnahmen angekündigt, um die Auslandschulden zu reduzieren.
- Der hohe Nenner an Auslandschulden gefährdet das Wirtschaftswachstum des Landes.
- Die Auslandschulden betragen 30% des Bruttosozialprodukts unseres Landes.
- Die Regierung will die Auslandschulden durch Exportsteigerung und Sparmaßnahmen reduzieren.
- Unsere Wirtschaft leidet unter den hohen Auslandschulden, die als Last auf uns lasten.
- Der Staat muss seine Auslandschulden zügig abbezahlen, um sich finanziell zu stabilisieren.
- Die Schuldentilgung der Auslandschulden ist ein wichtiger Schritt zur Wirtschaftsstaatlichkeit.
- Die Zinssätze für unsere Auslandschulden haben sich in den letzten Jahren erheblich erhöht.
- Die Regierung hat Strategien vorgestellt, um die Auslandschulden langfristig zu reduzieren.
- Ein Teil der Auslandschulden wird über Sanierungsmechanismen abbezahlt werden.
- Unsere Wirtschaft ist von den hohen Auslandschulden abhängig und benötigt finanzielle Unterstützung.
- Die EU hat dem Land Empfehlungen gegeben, die Auslandschulden langfristig zu reduzieren.
- Die steigende Inflation macht die Auslandschulden noch anfälliger für Risiken.
- Die wirtschaftliche Stagnation unseres Landes ist auch auf unsere hohen Auslandschulden zurückzuführen.
- Die steigenden Auslandschulden belasten unser Land zunehmend.
- Die Regierung strebt danach, die Auslandschulden zu reduzieren.
- Der hohe Wert der Währung erhöht die Auslandschulden zusätzlich.
- Umweltschutz ist teuer - unsere Auslandschulden nehmen weiter zu.
- Die Notenbank versucht, die Auslandschulden durch eine expansive Geldpolitik zu reduzieren.
- Unser Wirtschaftsminister kündigte an, Maßnahmen zur Reduzierung der Auslandschulden einzuleiten.
- Die Zinssituation in Europa wirkt sich auf unsere Auslandschulden aus.
- Durch die Anleiheemission werden die Auslandschulden reduziert.
- Das Land kämpft mit hohen Auslandschulden seit Jahren.
- Der niedrige Ölpreis kann helfen, die Auslandschulden zu senken.
- Umweltkosten und Auslandschulden behindern unser Wirtschaftswachstum.
- Die Schuldenkrise wirft Fragen zum Thema Auslandschulden auf.
- Durch die Exportsteigerung werden die Auslandschulden abgebaut.
- Der Markt reagiert skeptisch auf neue Auslandschulden-Emissionspläne.
- Das Budget muss den steigenden Auslandschulden Rechnung tragen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Auslandschulden
- Auslandsschulden
- Fremdwährungsverschuldung
- Überseeschulden
- Zahlungspflichten im Ausland
- Schulden aus dem Ausland
- Fremdkapital in der Fremdwährung
- Überseeverschuldung
- Internationaler Schuldendienst
- Außenverschuldung
- Internationale Verbindlichkeiten
- Fremde Schulden
- Zahlungsverpflichtungen gegenüber ausländischen Gläubigern
- Auslandsschuldentilgung
- Internationale Krediten und Darlehen
- Fremdwährungskredite
- Auslandsverschuldung
- Fremdwährungsverpflichtungen
- Debitoren im Ausland
- Zahlungsverpflichtungen gegenüber ausländischen Gläubigern
- Außenstände bei ausländischen Kunden oder Lieferanten
- Schulden in Fremdwährung
- Internationale Schulden
- Auslandsfinanzierungspflichten
- Zahlungsverpflichtungen im Ausland
- Forderungen von ausländischen Gläubigern
- Verbindlichkeiten gegenüber dem Ausland
- Fremdwährungsschulden
- Internationale Finanzverpflichtungen
- Außenfinanzielle Bindungen
- Debitoren in der Weltwirtschaft
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Auslandschulden
- Staatsschulden
- Staatsverschuldung
- Schuldenberg
- Fremdwährungsanleihen
- Auslandsschulden
- Forderungen aus dem Ausland
- Fremdkapital
- Auslandsinvestitionen
- Zahlungsverpflichtungen
- Schuldengrenze
- Verschuldungsgrenze
- Außenverschuldung
- Debitoren im Ausland
- Fazilitäten für Auslandsfinanzierungen
- Auslandsschuldenquote
- Staatsverschuldung
- Schuldentilgung
- Finanzengagement im Ausland
- Auslandsinvestitionen
- Kreditrisiko
- Schuldenlast
- Zahlungsverpflichtungen
- Staatsschulden
- Fiskalpolitik
- Finanzausgleich
- Rekapitalisierung
- Stabilisierungskredite
- Kreditrisikominderung
- Schuldenerlass
- Währungsreserve
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Auslandschulden
🙁 Es wurde kein Antonym für Auslandschulden gefunden.
Zitate mit Auslandschulden
🙁 Es wurden keine Zitate mit Auslandschulden gefunden.
Erklärung für Auslandschulden
Keine Erklärung für Auslandschulden gefunden.
Auslandschulden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auslandschulden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auslandschulden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.