Wie schreibt man Ausleihbibliothek?
Wie schreibt man Ausleihbibliothek?
Wie ist die englische Übersetzung für Ausleihbibliothek?
Beispielsätze für Ausleihbibliothek?
Anderes Wort für Ausleihbibliothek?
Synonym für Ausleihbibliothek?
Ähnliche Wörter für Ausleihbibliothek?
Antonym / Gegensätzlich für Ausleihbibliothek?
Zitate mit Ausleihbibliothek?
Erklärung für Ausleihbibliothek?
Ausleihbibliothek teilen?
Ausleihbibliothek {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausleihbibliothek
🇩🇪 Ausleihbibliothek
🇺🇸
Lending library
Übersetzung für 'Ausleihbibliothek' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ausleihbibliothek.
Ausleihbibliothek English translation.
Translation of "Ausleihbibliothek" in English.
Scrabble Wert von Ausleihbibliothek: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ausleihbibliothek
- Die Stadt eröffnete eine neue Ausleihbibliothek im Zentrum.
- Die Schule hat eine großartige Ausleihbibliothek für ihre Studierenden.
- In der Ausleihbibliothek fand ich endlich den Roman, den ich suchte.
- Die Gemeinde investierte in die Modernisierung ihrer Ausleihbibliothek.
- Mein Bruder liebt es, in der Ausleihbibliothek nach alten Büchern zu suchen.
- Die Ausleihbibliothek bietet auch digitale Medien an.
- Der Bibliothekar hilft den Schülern gerne bei der Suche in der Ausleihbibliothek.
- In der neuen Ausleihbibliothek gibt es eine Cafeteria für Leser.
- Die Schüler können ihre Hausaufgaben in der Ausleihbibliothek machen.
- Ich habe mein Lieblingsbuch endlich wieder in der Ausleihbibliothek gefunden.
- Die Ausleihbibliothek ist ein wichtiger Bestandteil des Bildungsangebots unserer Stadt.
- Der Bibliotheksverein organisiert regelmäßig Lesungen in der Ausleihbibliothek.
- Ich habe mich für die Arbeit als Bibliothekarin bei der Ausleihbibliothek beworben.
- Die Ausleihbibliothek bietet auch kostenfreie Werkstätten an, um Schüler zu unterstützen.
- Meine Familie besucht regelmäßig die neue Ausleihbibliothek in unserer Stadt.
- Die Stadt eröffnete kürzlich eine neue Ausleihbibliothek in der Innenstadt.
- Die Ausleihbibliothek bietet eine Vielzahl von Büchern und Medien an.
- Ich besuche regelmäßig die Ausleihbibliothek, um mich zu informieren.
- Die neue Ausleihbibliothek wird von der Gemeinde finanziert.
- Die Ausleihbibliothek ist ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft.
- Die Schüler nutzen oft die Ausleihbibliothek für ihre Hausarbeiten.
- Die Ausleihbibliothek bietet auch digitale Medien wie E-Books und Hörbücher an.
- Ich bin begeistert, dass unsere Stadt eine Ausleihbibliothek hat.
- Die Ausleihbibliothek ist ein treibende Kraft für die Förderung von Lesen und Schreiben.
- Die Ausleihbibliothek bietet auch Veranstaltungen wie Bibliotheksabende und Workshops an.
- Ich kann meine Bücher in der Ausleihbibliothek ausleihen, ohne einen Vorauskauf zu benötigen.
- Die Ausleihbibliothek ist ein wichtiger Ressourcen für unsere Gemeinde.
- Die neue Ausleihbibliothek wurde mit Hilfe von Spenden finanziert.
- Ich unterstütze die Idee einer digitalen Ausleihbibliothek, um mehr Menschen zu erreichen.
- Die Ausleihbibliothek bietet auch Musik und Filme an, die ich kostenlos ausleihen kann.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausleihbibliothek
- Lesesaal
- Bibliothek
- Buchhandlung (im weiteren Sinne)
- Bücherladen (mit Ausleihe)
- Lesehalle
- Öffentliche Bibliothek
- Schulbibliothek
- Universitätsbibliothek
- Stadtteilbibliothek
- Gemeindebibliothek
- Medienzentrum (für alle Arten von Medien)
- Informationszentrum
- Dokumentenlager (beinhaltet auch digitale Dokumente)
- Lese- und Entleihstelle für Schriften
- Volkshochschule mit Bibliothek
- Bibliothek
- Lesesaal
- Bücherei
- öffentliche Bibliothek
- Stadt- oder Gemeindebibliothek
- Kulturbibliothek
- Informationszentrum
- Medienzentrale
- Leseort
- Literaturhaus
- Öffentlicher Lesesaal
- Bücherwelt
- Bildungs- und Kulturzentrum
- Kommunale Bibliothek
- Stadtbibliothek
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ausleihbibliothek
- Bibliothek
- Leihbücherei
- Bibliotheksraum
- Lesesaal
- Bücherhaus
- Bücherei
- Lesebibliothek
- Gemeindebibliothek
- Öffentliche Bibliothek
- Stadtbibliothek
- Stadtteilbibliothek
- Jugendeinrichtung (bei Kinder- und Jugendbüchereien)
- Heimatsammlung
- Wissensraum
- Literaturhaus
- Ich hoffe, diese Liste ist hilfreich!
- Bücherei
- Bibliothek
- Lesesaal
- Medienzentrum
- Literatursaal
- Informationszentrum
- Lesehalle
- Öffentliche Bibliothek
- Stadtbibliothek
- Schulbibliothek
- Universitätsbibliothek
- Fachbücherei
- Spezialbibliothek
- Dokumentationszentrum
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausleihbibliothek
🙁 Es wurde kein Antonym für Ausleihbibliothek gefunden.
Zitate mit Ausleihbibliothek
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausleihbibliothek gefunden.
Erklärung für Ausleihbibliothek
Bei der Ausleihbibliothek (in Österreich auch: Entlehnbibliothek) handelt es sich um eine Bibliothek, bei der man im Gegensatz zur Präsenzbibliothek Medien ausleihen kann. Für die Benutzer der Bibliotheken gelten bestimmte Leih- und Vormerkungsfristen, die unter Umständen entgeltpflichtig sind. Voraussetzung für die Nutzung ist ein aktueller Benutzerausweis der jeweiligen Bibliothek.
Als Beispiele von Ausleihbibliotheken seien die Stadt- und Landesbibliotheken, die Universitätsbibliotheken und die Staatsbibliotheken erwähnt.
Quelle: wikipedia.org
Ausleihbibliothek als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausleihbibliothek hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausleihbibliothek" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.