Wie schreibt man Ausleihe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Ausleihe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausleihe

🇩🇪 Ausleihe
🇺🇸 Lending

Übersetzung für 'Ausleihe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ausleihe. Ausleihe English translation.
Translation of "Ausleihe" in English.

Scrabble Wert von Ausleihe: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ausleihe

  • Die Bibliothek bietet ein effizientes Online-Abrufsystem für die Ausleihe von E-Books.
  • Meine Mutter kennt noch die alten Plattenausleihen, aber wir haben jetzt ein modernes Abspielgerät.
  • Die Amtsdruckschriften der letzten Jahrzehnte liegen zur Ausleihe in der Stadtbibliothek aus.
  • Nachdem ich mich angezogen hatte, ging ich ins Ankleidezimmer meiner Tante, um sie zu bitten, ob ich ihre Bluse ausleihen darf.
  • Beim Ausleihen des Autos muss ein gültiger Anmelder als Fahrer angegeben werden.
  • Nach dem Ausleihen einer Ladesäule für die Antriebsbatterie muss ein Mitgliedsbeitrag geleistet werden.
  • Das Team musste einen Sicherheits-Wächter für die Konferenz ausleihen.
  • Bei den meisten Blumenhandlungen gibt es auch eine Ausleihe für Hochzeitskutschen.
  • Bei dem Bootsverleih gibt es auch Schwimmwesten und andere Ausrüstungsgegenstände zum Ausleihen.
  • Das Damenbekleidungsgeschäft bietet auch eine Ausleihe von Modeartikeln an, sodass man sich das neue Kleid vor der Bestellung überzeugen kann.
  • Auf den Tafeln in der Bibliothek standen viele Bücher zum Ausleihen.
  • Die Bücherei in der Nähe hat Bücher von Büttner zum Ausleihen.
  • Die Schulbibliothek hat viele Fibeln zum Ausleihen.
  • Die Bibliothek hat ein Formelregister für die Ausleihen von Büchern eingerichtet.
  • In der neuen Freihandbibliothek gibt es über 10.000 Bücher zum Ausleihen.
  • Bei der Ausleihe im Zoologischen Garten gab man uns Getreideflocken für die Elefanten.
  • Ich muss den Gabelschlüssel ausleihen, da mein eigener verloren ist.
  • In der Bibliothek stehen viele Stapler für die Ausleihe von Büchern.
  • Im Asylantenwohnheim gibt es eine Bibliothek, wo die Bewohner kostenlos Bücher ausleihen können.
  • In der Universitätsbibliothek liegen zahlreiche Atlasse zum Ausleihen bereit.
  • Die Ausgabebedingungen der Bibliothek müssen eingehalten werden, damit man ein Buch ausleihen kann.
  • Die Unternehmen können von dem Ausgleichslager ihre gesammelte Ware bei Bedarf ausleihen oder verkaufen.
  • Durch die geänderten Ausleihbeschränkungen können jetzt mehr Leser die Bücher ausleihen.
  • Durch die geänderten Ausleihbeschränkungen kann man mehr Bücher ausleihen als früher.
  • Durch die geänderten Ausleihbeschränkungen können Studenten jetzt länger Bücher ausleihen.
  • Vor der Ausleihe eines Buches müssen die Ausleihbestimmungen genau gelesen werden.
  • Bevor ich ein Buch ausleihe, muss ich mich mit den Ausleihbestimmungen vertraut machen.
  • Vor der Ausleihe eines neuen Autos muss man sich über die Ausleihbestimmungen informieren.
  • Ich kann meine Bücher in der Ausleihbibliothek ausleihen, ohne einen Vorauskauf zu benötigen.
  • Die Ausleihbibliothek bietet auch Musik und Filme an, die ich kostenlos ausleihen kann.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausleihe

Ähnliche Wörter für Ausleihe

  • Ausleihen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausleihe

🙁 Es wurde kein Antonym für Ausleihe gefunden.

Zitate mit Ausleihe

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausleihe gefunden.

Erklärung für Ausleihe

Als Ausleihe wird in Bibliotheken das Verleihen von Bibliotheksbeständen bezeichnet. Die Ausleihe (auch Leihstelle) ist auch der Bereich einer Bibliothek, an dem es möglich ist, sich Medien auszuleihen. Dabei werden die Medien im Rahmen der Ausleihverbuchung als ausgeliehen vermerkt. Innerhalb einer bestimmten Leihfrist (beispielsweise 4 Wochen) müssen die Medien in die Bibliothek zurückgebracht werden, ansonsten werden Mahngebühren fällig. Die Ausleihe digitaler Medien, etwa in der Onleihe, wird als E-Lending bezeichnet.Die Ausleihe bildet in vielen Bibliotheken, insbesondere in öffentlichen Bibliotheken, eine der zentralen Abteilungen. Der Erfolg einer Bibliothek wird heutzutage oft an der Anzahl der Ausleihen gemessen. Natürlich muss dieser Wert im Zusammenhang mit der Größe der Zielgruppe gesehen werden. In vielen Bibliotheken ist es auch möglich sich Medien anderer Bibliothek zu bestellen und diese auszuleihen. Dieses Verfahren nennt sich Fernleihe. In vielen Bibliotheken wird versucht diese Aufgabe durch Selbstverbuchung zu automatisieren. Diese arbeiten entweder mit Barcode oder seit einiger Zeit auch mit RFID. Hierdurch soll ein Entlastung der Bibliothekare von Standardaufgaben erreicht werden und mehr Zeit für die Beratung von Benutzern geschaffen werden. Eine separate Leihgebühr ist in den meisten Bibliotheken nicht mehr üblich. Stattdessen werden pauschale Benutzungsgebühren pro Monat oder Jahr erhoben. In manchen Fällen besteht dann auch Leihezwang. Aus rechtlicher Sicht sind von Bibliothek und Benutzer die gesetzlichen Bestimmungen zum Leihvertrag zu beachten.

Quelle: wikipedia.org

Ausleihe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausleihe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausleihe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ausleihe
Schreibtipp Ausleihe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Ausleihe
Ausleihe

Tags

Ausleihe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ausleihe, Verwandte Suchbegriffe zu Ausleihe oder wie schreibtman Ausleihe, wie schreibt man Ausleihe bzw. wie schreibt ma Ausleihe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ausleihe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ausleihe richtig?, Bedeutung Ausleihe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".