Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausleihbestimmungen

🇩🇪 Ausleihbestimmungen
🇺🇸 Borrowing regulations

Übersetzung für 'Ausleihbestimmungen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ausleihbestimmungen. Ausleihbestimmungen English translation.
Translation of "Ausleihbestimmungen" in English.

Scrabble Wert von Ausleihbestimmungen: 21

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ausleihbestimmungen

  • Die Bibliothek hat strenge Ausleihbestimmungen, um die Bücher zu schützen.
  • Vor der Ausleihe eines Buches müssen die Ausleihbestimmungen genau gelesen werden.
  • Die Ausleihbestimmungen der Universitätsbibliothek sind sehr restriktiv.
  • Es gibt spezielle Ausleihbestimmungen für Schüler und Studenten bei der Stadtbibliothek.
  • Beim Online-Buchclub müssen die Ausleihbestimmungen im Rahmenvertrag gelesen werden.
  • Die Ausleihdauer ist in den Ausleihbestimmungen genau festgelegt.
  • Es gibt spezielle Ausleihbestimmungen für Leihbücher bei der Volkshochschule.
  • Die Ausleihbestimmungen gelten auch nach dem Semesterende weiter.
  • Die Ausleihbestimmungen sind für die Nutzung der digitalen Medienplattform anzuwenden.
  • In den Ausleihbestimmungen ist genau erklärt, wie man Bücher zurückgeben kann.
  • Bevor ich ein Buch ausleihe, muss ich mich mit den Ausleihbestimmungen vertraut machen.
  • Die Bibliothek bietet spezielle Ausleihbestimmungen für Menschen mit Behinderung an.
  • In den Ausleihbestimmungen ist beschrieben, wie die Verantwortlichkeit bei der Verlust von Leihbüchern ist.
  • Um ein Buch zu leihen, müssen die Ausleihbestimmungen sorgfältig gelesen werden.
  • Es gibt verschiedene Ausleihbestimmungen je nach Alter und Zielgruppe beim Kinderbuchclub.
  • Die Bibliothek hat strenge Ausleihbestimmungen, um die Bücher vor dem Missbrauch zu schützen.
  • Die Kreditkarte ist von mehreren Personen mit bestimmten Ausleihbestimmungen ausgestattet.
  • Vor der Ausleihe eines neuen Autos muss man sich über die Ausleihbestimmungen informieren.
  • Die Bank hat eine Vertraulichkeitsvereinbarung als Teil ihrer Ausleihbestimmungen.
  • In einigen Bibliotheken gibt es strenge Ausleihbestimmungen für bestimmte Bücher.
  • Die Autovermietung hat klare Ausleihbestimmungen, um die Kosten zu vermeiden.
  • Bei der Einhaltung der Ausleihbestimmungen wird eine Gebühr fällig, wenn man sie nicht einhält.
  • Die Ausleihbestimmungen für einen bestimmten Film sind streng, da er noch nicht auf DVD erhältlich ist.
  • Die Autovermietung hat ihre Ausleihbestimmungen in einer kleinen Broschüre dargelegt.
  • Viele Unternehmen haben strenge Ausleihbestimmungen für ihr Eigentum.
  • Die Ausleihbestimmungen für die Bibliothek sind über das Internet verfügbar.
  • Einige Online-Shops haben strenge Ausleihbestimmungen, um die Ware vor dem Missbrauch zu schützen.
  • Der Verkäufer muss die Ausleihbestimmungen der Autovermietung einhalten.
  • Die Regierung hat strengere Ausleihbestimmungen für wichtige Dokumente eingeführt.
  • In einem Online-Shop gibt es Ausleihbestimmungen für bestimmte Produkte, um das Einkaufserlebnis zu verbessern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausleihbestimmungen

  • Leihbedingungen
  • Verleihvereinbarung
  • Leihsatzung
  • Leihvertrag
  • Nutzungsregeln
  • Leih- und Gebührenordnung
  • Leihausführungsrichtlinien
  • Ausleihe- und Pflegebedingungen
  • Leihsatzbestimmungen
  • Leihverwaltungsregelung
  • Nutzungsvereinbarung
  • Leihrichtlinien
  • Leihbeschränkungen
  • Leihausführungsregeln
  • Nutzungsbedingungen
  • Leihbedingungen
  • Vermieterbedingungen
  • Leistungs- und Zahlungskonditionen
  • Mietvertragsklauseln
  • Ausleihbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Entleiherbedingungen
  • Kreditvereinbarungen
  • Verleihvereinbarungen
  • Leiharbeitsbedingungen
  • Beleihbedingungen (hauptsächlich für Immobilien)
  • Mietvertragsnormen
  • Ausleih- und Rückgabeverordnungen
  • Leihreglemente
  • Bedingungen der Vermieter

Ähnliche Wörter für Ausleihbestimmungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausleihbestimmungen

🙁 Es wurde kein Antonym für Ausleihbestimmungen gefunden.

Zitate mit Ausleihbestimmungen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausleihbestimmungen gefunden.

Erklärung für Ausleihbestimmungen

Keine Erklärung für Ausleihbestimmungen gefunden.

Ausleihbestimmungen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausleihbestimmungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausleihbestimmungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ausleihbestimmungen
Schreibtipp Ausleihbestimmungen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Ausleihbestimmungen
Ausleihbestimmungen

Tags

Ausleihbestimmungen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ausleihbestimmungen, Verwandte Suchbegriffe zu Ausleihbestimmungen oder wie schreibtman Ausleihbestimmungen, wie schreibt man Ausleihbestimmungen bzw. wie schreibt ma Ausleihbestimmungen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ausleihbestimmungen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ausleihbestimmungen richtig?, Bedeutung Ausleihbestimmungen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".