Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Anforderungen

🇩🇪 Anforderungen
🇺🇸 Requirements

Übersetzung für 'Anforderungen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Anforderungen. Anforderungen English translation.
Translation of "Anforderungen" in English.

Scrabble Wert von Anforderungen: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Anforderungen

  • Für die Übernahme einer Handelsvertretung bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten mit abweichenden Anforderungen und Folgen an:.
  • Die Modifizierungen des Vertragsentwurfs waren notwendig, um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
  • Der Zusatzantrag beinhaltet eine detaillierte Beschreibung der zusätzlichen Anforderungen.
  • Die Abarbeitungsmechanismen sind flexibel anpassbar, um auf veränderte Anforderungen reagieren zu können.
  • Die Architekten präsentierten dem Kunden verschiedene Varianten des Gebäudedesigns, um seine Wünsche und Anforderungen zu berücksichtigen.
  • Der Architekt plante das Gebäude mit einem Vorgriff auf mögliche zukünftige Anforderungen.
  • Die Minenarbeiter wurden geschult, um die Sicherheitsanforderungen während der Abbaurichtung zu erfüllen.
  • Die Entstielmaschinen haben eine robuste Konstruktion, um den Anforderungen in der Lebensmittelindustrie standzuhalten.
  • Die Abbildungsbreite des Grafikdesigns muss den Anforderungen des Auftrags gerecht werden.
  • Der Architekt inspizierte persönlich den Abbindeplatz, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt wurden.
  • Die Abbindesteuerung ermöglicht es, den Beton an die spezifischen Anforderungen eines Bauprojekts anzupassen.
  • Der Abbindetest wird oft bei Bauprojekten eingesetzt, um sicherzustellen, dass der Beton den Anforderungen entspricht.
  • Mit dem Abbindeverzögerer können wir die Betonmischung an die spezifischen Anforderungen anpassen.
  • Die Abblasetanks werden entsprechend der Anforderungen des Betriebs konstruiert.
  • Die Abblaseventile sind in verschiedenen Größen erhältlich, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Die Abblasesteuerung bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, um den individuellen Anforderungen des Systems gerecht zu werden.
  • Der optimale Abdampfdurchsatz hängt von den spezifischen Anforderungen des Produktionsprozesses ab.
  • Das Abdeckklebeband gibt es in verschiedenen Breiten, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Die Bauwerksabdichtung muss den Anforderungen des jeweiligen Standorts und Klimas angepasst sein.
  • Bei der Auswahl der Abdichtfarbe sollte auf die spezifischen Anforderungen des Untergrunds geachtet werden.
  • Bei der Wahl der richtigen Abdichtungsmethode ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen des Projekts zu berücksichtigen.
  • Die Auswahl des richtigen Abdichtverfahrens hängt von den spezifischen Anforderungen ab.
  • Das Abfallgesetz legt die Anforderungen an Deponien und Recyclinganlagen fest.
  • Die Abfallkategorien werden regelmäßig überprüft und angepasst, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Die Abfalltechnik entwickelt sich ständig weiter, um den Anforderungen an eine saubere Umwelt gerecht zu werden.
  • Die Abfallwirtschaftskapazitäten müssen regelmäßig erweitert werden, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
  • Das Abfallwirtschaftskonzept wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Die Forscher entwickeln eine neue Generation von Abfangeinrichtungen, um den steigenden Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.
  • Die Abflusskapazität der Regenrinnen muss den lokalen Anforderungen entsprechen.
  • Die Abfragefrequenz sollte optimal auf die Anforderungen des Systems abgestimmt sein.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Anforderungen

Ähnliche Wörter für Anforderungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Anforderungen

🙁 Es wurde kein Antonym für Anforderungen gefunden.

Zitate mit Anforderungen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Anforderungen" enthalten.

„Erinnern heißt, eines Geschehens so ehrlich und rein zu gedenken, dass es zu einem Teil des eigenen Innern wird. Das stellt große Anforderungen an unsere Wahrhaftigkeit.“

- Richard von Weizsäcker, Rede zum Befreiungstag am 8. Mai 1985

Erinnerung

„Es braucht kaum hervorgehoben zu werden, daß diese neue Auffassung des Zeitbegriffs an die Abstraktionsfähigkeit und an die Einbildungskraft des Physikers die allerhöchsten Anforderungen stellt. Sie übertrifft an Kühnheit wohl alles, was bisher in der spekulativen Naturforschung, ja in der philosophischen Erkenntnistheorie geleistet wurde; die nichteuklidische Geometrie ist Kinderspiel dagegen. [...] Mit der durch dies Prinzip im Bereiche der physikalischen Weltanschauung hervorgerufenden Umwälzung ist an Ausdehnung und Tiefe wohl nur noch die durch die Einführung des Copernikanischen Weltsystems bedingte zu vergleichen.“

- Max Planck, Acht Vorlesungen über theoretische Physik, Hirzel, Leipzig, S. 117, 1909 (veröffentlicht 1910)

Relativit

„Gemessen an den Anforderungen, die eine moderne Zivilisation an die Schulen stellt, werden diese immer eine Baustelle des Geistes sein.“

- Helmut A. Gansterer in: Good News. VaBene Verlag Klosterneuburg-Wien 2004, ISBN 3-85167-154-6, S. 157

Geist

„Lange bevor die PISA-Studie erschienen war, wußten wir beide, was in unserem Bildungswesen los ist, und ich habe einmal zu Ihnen gesagt, das komme daher, dass auf der einen Seite die Linke die Anforderungen in unseren Schulen immer weiter abgesenkt hat, um den Kindern aus nichtarrivierten Schichten den sozialen Aufstieg zu erleichtern (ein Motiv, das ich gut verstehe), und dass die Bürgerlichen das mitgemacht haben, um den dummen Kindern arrivierter Familien den Abstieg zu ersparen.“

- (an Helmut Schmidt gerichtet), S. 3

Roman Herzog

„Man muß wohl auch einer Denktradition entsagen, die von der Vorstellung geleitet ist, daß es Wissen nur dort geben kann, wo die Machtverhältnisse suspendiert sind, daß das Wissen sich nur außerhalb der Befehle, Anforderungen, Interessen der Macht entfalten kann. Vielleicht muß man dem Glauben entsagen, daß die Macht wahnsinnig macht und daß man nur unter Verzicht auf die Macht ein Wissender werden kann.“

- Michel Foucault: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses, Suhrkmap Verlag Frankfurt/Main 1976, ISBN 3-518-27784-7, S. 39

Macht

„Stehen Frauen an der Spitze der Regierung, so ist der Staat in Gefahr, denn sie handeln nicht nach den Anforderungen der Allgemeinheit, sondern nach zufälliger Neigung und Meinung.“

- Grundlinien der Philosophie des Rechts, § 166

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Erklärung für Anforderungen

Keine Erklärung für Anforderungen gefunden.

Anforderungen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anforderungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anforderungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Anforderungen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Anforderungen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Anforderungen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Anforderungen, Verwandte Suchbegriffe zu Anforderungen oder wie schreibtman Anforderungen, wie schreibt man Anforderungen bzw. wie schreibt ma Anforderungen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Anforderungen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Anforderungen richtig?, Bedeutung Anforderungen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".