Wie schreibt man Förderungen?
Wie schreibt man Förderungen?
Wie ist die englische Übersetzung für Förderungen?
Beispielsätze für Förderungen?
Anderes Wort für Förderungen?
Synonym für Förderungen?
Ähnliche Wörter für Förderungen?
Antonym / Gegensätzlich für Förderungen?
Zitate mit Förderungen?
Erklärung für Förderungen?
Förderungen teilen?
Förderungen {pl} [adm.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Förderungen
🇩🇪 Förderungen
🇺🇸
Subsidies
Übersetzung für 'Förderungen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Förderungen.
Förderungen English translation.
Translation of "Förderungen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Förderungen
- Für die Übernahme einer Handelsvertretung bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten mit abweichenden Anforderungen und Folgen an:.
- Die Modifizierungen des Vertragsentwurfs waren notwendig, um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
- Der Zusatzantrag beinhaltet eine detaillierte Beschreibung der zusätzlichen Anforderungen.
- Die Abarbeitungsmechanismen sind flexibel anpassbar, um auf veränderte Anforderungen reagieren zu können.
- Die Architekten präsentierten dem Kunden verschiedene Varianten des Gebäudedesigns, um seine Wünsche und Anforderungen zu berücksichtigen.
- Der Architekt plante das Gebäude mit einem Vorgriff auf mögliche zukünftige Anforderungen.
- Die Minenarbeiter wurden geschult, um die Sicherheitsanforderungen während der Abbaurichtung zu erfüllen.
- Der Abbauwert der Forderungen wurde gesenkt, da einige Kunden ihre Rechnungen nicht beglichen haben.
- Die Entstielmaschinen haben eine robuste Konstruktion, um den Anforderungen in der Lebensmittelindustrie standzuhalten.
- Die Abbildungsbreite des Grafikdesigns muss den Anforderungen des Auftrags gerecht werden.
- Der Architekt inspizierte persönlich den Abbindeplatz, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt wurden.
- Die Abbindesteuerung ermöglicht es, den Beton an die spezifischen Anforderungen eines Bauprojekts anzupassen.
- Der Abbindetest wird oft bei Bauprojekten eingesetzt, um sicherzustellen, dass der Beton den Anforderungen entspricht.
- Mit dem Abbindeverzögerer können wir die Betonmischung an die spezifischen Anforderungen anpassen.
- Die Abblasetanks werden entsprechend der Anforderungen des Betriebs konstruiert.
- Die Abblaseventile sind in verschiedenen Größen erhältlich, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden.
- Die Abblasesteuerung bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, um den individuellen Anforderungen des Systems gerecht zu werden.
- Die Abbröckelung der Unterstützung seitens der Bevölkerung stellt den Politiker vor große Herausforderungen.
- Der optimale Abdampfdurchsatz hängt von den spezifischen Anforderungen des Produktionsprozesses ab.
- Das Abdeckklebeband gibt es in verschiedenen Breiten, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- Die Bauwerksabdichtung muss den Anforderungen des jeweiligen Standorts und Klimas angepasst sein.
- Bei der Auswahl der Abdichtfarbe sollte auf die spezifischen Anforderungen des Untergrunds geachtet werden.
- Bei der Wahl der richtigen Abdichtungsmethode ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen des Projekts zu berücksichtigen.
- Die Auswahl des richtigen Abdichtverfahrens hängt von den spezifischen Anforderungen ab.
- In meinem Abendgebet bitte ich um Mut und Stärke für die kommenden Herausforderungen.
- Die Absolventen der Abendgymnasien können stolz darauf sein, ihr Abitur trotz aller Herausforderungen nachgeholt zu haben.
- Die Suche nach neuen Herausforderungen und Abenteuern war immer der Abenteuerdrang von Tom.
- Die Hauptfigur in den Abenteurergeschichten ist oft ein Einzelkämpfer und muss viele Herausforderungen meistern.
- Ein Abenteuerleben kann auch bedeuten, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
- Das Reisen um die Welt bringt ein spannendes Abenteurerleben mit sich, aber auch viele Herausforderungen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Förderungen
- Zuschüsse
- Unterstützungen
- Beihilfen
- Fördermittel
- Subventionen
- Ausbildungsprogramme
- Stipendien
- Entgeltfortzahlung
- Absetzbare Aufwendungen
- Erstattungen
- Zulagen
- Beförderungen
- Anerkennungen
- Ermessensentschädigungen
- Wettbewerbsfonds
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Förderungen
- Zuschüsse
- Unterstützungen
- Subventionen
- Beihilfen
- Zahlungen
- Leistungen
- Hilfen
- Anreize
- Fördermittel
- Mittelzuwendungen
- Beiträge
- Zulagen
- Prämien
- Vergütungen
- Entschädigungen
- Diese Wörter beziehen sich alle auf Formen von Unterstützungen oder Zahlungen, die für bestimmte Zwecke oder Aktivitäten bereitgestellt werden.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Förderungen
🙁 Es wurde kein Antonym für Förderungen gefunden.
Zitate mit Förderungen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Förderungen gefunden.
Erklärung für Förderungen
Keine Erklärung für Förderungen gefunden.
Förderungen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Förderungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Förderungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.