Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Übernahme

🇩🇪 Übernahme
🇺🇸 Acquisition

Übersetzung für 'Übernahme' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Übernahme. Übernahme English translation.
Translation of "Übernahme" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Übernahme

  • Die Übernahme einer Handelsvertretung ist auf unterschiedliche Art und Weise möglich.
  • Für die Übernahme einer Handelsvertretung bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten mit abweichenden Anforderungen und Folgen an:.
  • Welche Möglichkeiten der Übernahme einer Handelsvertretung gibt es?
  • Wann kann die Vereinbarung der Übernahme einer Handelsvertretung sinnvoll sein?
  • Das Unternehmen gab eine offizielle Abandonerklärung für die geplante Übernahme ab.
  • Die Abbasiden übernahmen viele Elemente der persischen Kultur und Sprache.
  • Die Übernahme des Konkurrenten führte zu einer Erhöhung des Abbauwerts des Unternehmens.
  • Der Autovermieter berechnet eine Abfertigungsgebühr für die Übernahme und Rückgabe des Fahrzeugs.
  • Bei der Übernahme des Unternehmens wurden den entlassenen Mitarbeitern hohe Abfindungen angeboten.
  • In der Wirtschaft ist ein goldener Händedruck oft eine gängige Praxis bei Unternehmensübernahmen.
  • Durch jds. Ausscheiden und Übernahme eines neuen Projekts konnten wir unsere Ziele erreichen.
  • Bei der Übernahme von Schifffahrtsunternehmen kam auch eine hohe Abladegebühr hinzu.
  • Die Mitarbeiter erhalten eine finanzielle Ablösung für die Übernahme von Schwerarbeitsplätzen.
  • Die Übernahmeprüfung ist ein wichtiger Schritt in der Einstellung von neuen Mitarbeitern.
  • Ich bin nervös vor meiner bevorstehenden Übernahmeprüfung an der Hochschule.
  • Die Firma bietet eine kostenlose Unterstützung für die Vorbereitung auf die Übernahmeprüfung.
  • In vielen Unternehmen ist die Übernahmeprüfung ein Muss für neue Mitarbeiter.
  • Ich habe mich für den 15. Dezember angemeldet, um die Übernahmeprüfung abzulegen.
  • Die Übernahmeprüfung umfasst mehrere Teile, wie z.B. einen Schrifttest und eine mündliche Prüfung.
  • Wir bieten Online-Kurse an, um dich auf deine Übernahmeprüfung vorbereiten zu helfen.
  • Im Vorfeld der Übernahmeprüfung gibt es einige Dinge, die du beachten musst.
  • Die Übernahmeprüfung ist ein wichtiger Teil des Einstellungsprozesses bei vielen Unternehmen.
  • Ich habe mich entschieden, mich für eine Ausbildung statt einer Übernahmeprüfung zu bewerben.
  • Die Firma wird dich unterstützen, um dich auf deine Übernahmeprüfung vorzubereiten.
  • Im Anschluss an die Übernahmeprüfung folgt ein Vorgespräch mit dem Personalchef.
  • Ich bin nervös wegen meiner Übernahmeprüfung, aber ich bin bereit, mein Bestes zu geben.
  • Die Übernahmeprüfung ist eine Chance für dich, deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
  • Wir bieten individuelle Coachings an, um dich auf deine Übernahmeprüfung vorzubereiten.
  • Die Firma durchläuft derzeit Übernahmeprüfungen für neue Mitarbeiter.
  • Die Prüfungsleiterin überwacht die Übernahmeprüfungen im Unternehmen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Übernahme

Ähnliche Wörter für Übernahme

Antonym bzw. Gegensätzlich für Übernahme

🙁 Es wurde kein Antonym für Übernahme gefunden.

Zitate mit Übernahme

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Übernahme" enthalten.

„Die sogenannte emanzipatorische oder kritische Pädagogik, die praktisch alles durchdrungen hat, was seit 1970 im Schulunterricht neu eingeführt worden ist, hat doch ein überragendes Ziel: Schon vom ersten Grundschuljahr an darf es keine »Anpassung«, keine Übernahme von Idealen, von Werten, von bisherigen Spielregeln im zwischenmenschlichen Verkehr, vor allem zwischen Kind und Eltern, geben.“

- Helmut Schoeck, Das Recht auf Ungleichheit, 1990, S. 54

Ideal

Erklärung für Übernahme

Übernahme steht für: Unternehmensübernahme, die Kontrolle über ein Unternehmen erlangen, siehe Unternehmenskauf Übernahme nach der Ausbildung, Auszubildende im erlernten Beruf nach Ausbildungsende weiterbeschäftigen Übernahme als Vorgang bei der Archivierung von behördlichen oder privaten Unterlagen, siehe Übernahme (archivisch) Feindliche Übernahme, der Kauf eines Unternehmens ohne die Einwilligung des Übernahmekandidaten Schuldübernahme, die Übertragung einer Schuld von einem Schuldner auf einen neuen Schuldner Übernahmebestätigung durch den Spediteur Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Übernahme beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Übernahme enthält Reproduktion Übername

Quelle: wikipedia.org

Übernahme als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Übernahme hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Übernahme" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Übernahme
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Übernahme? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Übernahme, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Übernahme, Verwandte Suchbegriffe zu Übernahme oder wie schreibtman Übernahme, wie schreibt man Übernahme bzw. wie schreibt ma Übernahme. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Übernahme. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Übernahme richtig?, Bedeutung Übernahme, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".