Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Eigentumsübertragung

🇩🇪 Eigentumsübertragung
🇺🇸 Transfer of ownership

Übersetzung für 'Eigentumsübertragung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Eigentumsübertragung. Eigentumsübertragung English translation.
Translation of "Eigentumsübertragung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Eigentumsübertragung

  • Die Eigentumsübertragung wurde mit Unterzeichnung der Abtretungsurkunde wirksam.
  • Die Eigentumsübertragung ist ein wichtiger Schritt beim Kauf eines Hauses.
  • Der Notar war zuständig für die Überprüfung der Eigentumsübertragung.
  • Bei der Eigentumsübertragung müssen alle rechtlichen Formalitäten beachtet werden.
  • Die Eigentumsübertragung erfolgt normalerweise durch Eintragung ins Grundbuch.
  • Im Immobilienrecht ist die Eigentumsübertragung ein komplexes Thema.
  • Der Käufer muss sich auf die Eigentumsübertragung vorbereiten.
  • Die Vertragsparteien müssen sich auf die Bedingungen der Eigentumsübertragung einigen.
  • Ein Makler kann beim Kauf unterstützen, indem er die Eigentumsübertragung begleitet.
  • Die Eigentumsübertragung ist ein wichtiger Aspekt beim Verkauf von Immobilien.
  • Beim Abschluss des Kaufvertrags erfolgt die eigentliche Eigentumsübertragung.
  • Der Verkäufer muss den Erwerber über die Modalitäten der Eigentumsübertragung informieren.
  • Die Eigentumsübertragung kann auch durch Einigung zwischen Käufer und Verkäufer erfolgen.
  • Im Rahmen des Kaufvertrags ist die Eigentumsübertragung geregelt.
  • Die Überprüfung der Eigentumsübertragung durch den Notar ist Pflicht.
  • Die Eigentumsübertragung wird durch einen öffentlichen Schriftstück gesichert.
  • Die Eigentumsübertragung des Grundstücks wurde im Notarbrief dokumentiert.
  • Die Familie diskutierte die Vor- und Nachteile einer Eigentumsübertragung.
  • Der Verkäufer musste der Kundschaft den Kaufvertrag mit der Bedingung einer Eigentumsübertragung vorstellen.
  • Im Testament wurde die Eigentumsübertragung an die Nachkommen festgelegt.
  • Die Immobilienmaklerin informierte den Käufer über die Möglichkeiten der Eigentumsübertragung.
  • Bei einer Eigentumsübertragung müssen Steuern und Gebühren angefallen werden.
  • Der Anwalt half dem Mandanten bei der Vorbereitung der Eigentumsübertragung.
  • Die Eigentumsübertragung wurde mit einem Notarurkunde abgeschlossen.
  • Durch den Kaufvertrag erfolgte die Eigentumsübertragung auf den Käufer.
  • Das Testament enthielt eine Klausel über die Eigentumsübertragung nach dem Tod des Testators.
  • Die Eigentumsübertragung eines Anteils am Unternehmen erforderte einen gerichtlichen Entscheid.
  • Bei einer Erbschaft muss der Erbe in den Besitz gelangen, durch eine Eigentumsübertragung.
  • Durch die Einigung konnten alle Fragen zur Eigentumsübertragung geklärt werden.
  • Die Eigentumsübertragung wurde am 15. Februar vor Gericht rechtskräftig bestätigt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Eigentumsübertragung

  • Eigentumsumschlag
  • Übertragung des Eigentums
  • Veräußerung
  • Abtretung
  • Übereignung
  • Besitzübergabe
  • Kauf- und Verkauf
  • Eigentumsübernahme
  • Rechtsübergang
  • Übertragung der Befugnis zum Eigentum
  • Eigentumswechsel
  • Verkaufsabwicklung
  • Übergabe des Besitzes
  • Eigentumsgewinn
  • Eigentumsgeschäft

Ähnliche Wörter für Eigentumsübertragung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Eigentumsübertragung

🙁 Es wurde kein Antonym für Eigentumsübertragung gefunden.

Zitate mit Eigentumsübertragung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Eigentumsübertragung gefunden.

Erklärung für Eigentumsübertragung

Unter Übereignung (oder Eigentumsübertragung) versteht man im Sachenrecht die rechtsgeschäftliche Übertragung des Eigentums an einer Sache von einer Person auf eine andere. Die Übereignung ist somit eine Verfügung. In Österreich und der Schweiz wird auch der Ausdruck Veräußerung verwendet, in Deutschland sind die Bezeichnungen nicht deckungsgleich.

Quelle: wikipedia.org

Eigentumsübertragung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eigentumsübertragung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eigentumsübertragung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Eigentumsübertragung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Eigentumsübertragung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Eigentumsübertragung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Eigentumsübertragung, Verwandte Suchbegriffe zu Eigentumsübertragung oder wie schreibtman Eigentumsübertragung, wie schreibt man Eigentumsübertragung bzw. wie schreibt ma Eigentumsübertragung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Eigentumsübertragung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Eigentumsübertragung richtig?, Bedeutung Eigentumsübertragung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".