Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausrufezeichen

🇩🇪 Ausrufezeichen
🇺🇸 Exclamation mark

Übersetzung für 'Ausrufezeichen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ausrufezeichen. Ausrufezeichen English translation.
Translation of "Ausrufezeichen" in English.

Scrabble Wert von Ausrufezeichen: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ausrufezeichen

  • Das Fragezeichen und das Ausrufezeichen sind zwei häufige Arten von Endezeichen.
  • Auch das Ausrufezeichen (!) kann als Endezeichen verwendet werden.
  • Ein Ausrufezeichen (!) kann auch als Betonung eingesetzt werden und nicht unbedingt als Endezeichen gesehen werden.
  • Ein Ausrufezeichen ist ein häufig verwendetes Auflösungszeichen.
  • Das Ausrufezeichen (!) wird manchmal als Teilungszeichen zwischen Befehlen verwendet.
  • Das Ausrufezeichen (!) ist ein starkes Endezeichen in der Sprache und wird oft verwendet.
  • Sie muss immer nach der letzten Wörter einer Aussagesatz stehen, da die Fragezeichen und Ausrufezeichen nicht nach einer Endklammer geschrieben werden darf.
  • Ich bin so froh, dass ich das Examen bestanden habe! – Ausrufezeichen!
  • Das Wetter ist heute unglaublich heiß! - Eindeutig ein Hochdruckgebiet, kein Ausrufezeichen!
  • Der Film war unglaublich spannend! – Was für ein Ausrufezeichen am Ende!
  • Ich habe meine Hobbys aufgegeben und jetzt bin ich traurig! – Ein großes Trauerzeichen, kein Ausrufezeichen.
  • Wir sind heute zum Strand gefahren und hatten eine tolle Zeit! - Das war ein richtiges Ausrufezeichen für mich!
  • Der neue Restaurant ist unglaublich lecker gewesen! - Ich würde das Ausrufezeichen jederzeit setzen.
  • Meine Mutter hat mir gestern ein Geschenk überreicht und ich bin so dankbar! – Ein großes Dankesschreiben, kein Ausrufezeichen.
  • Die neue Spielkonsole ist unglaublich schnell! - Ich setze hier ein riesiges Ausrufezeichen!
  • Wir waren zum Camping in den Bergen gefahren und hatten einen tollen Ausflug! - Das war das perfekte Ausrufezeichen für uns alle.
  • Ich habe mir heute Morgen eine neue Katze zugelegt und bin so glücklich! – Ein großes Lächeln, kein Ausrufezeichen.
  • Die Schule ist unglaublich langweilig geworden und ich kann es kaum noch aushalten! - Hier setze ich ein tiefes Seufzerzeichen, kein Ausrufezeichen.
  • Wir haben heute Abend ein tolles Konzert besucht und wir alle sind begeistert! – Was für ein wunderbares Ausrufezeichen!
  • Der neue Superheldenfilm ist unglaublich gut gewesen! - Ich würde das Ausrufezeichen jedem empfehlen.
  • Meine Schwester hat mir gestern ein schönes Bild gezeichnet und ich bin so stolz auf sie! – Ein großes Stolzerweis, kein Ausrufezeichen.
  • Wir haben heute einen tollen Ausflug zum Meer gemacht und waren begeistert von der Schönheit! - Hier setze ich ein riesiges Ausrufezeichen für die wunderbaren Erinnerungen.
  • Das Wetter ist heute wunderbar - kein Ausrufezeichen am Himmel!
  • Ich liebe die Sommerferien - es ist ein großes Ausrufezeichen in meinem Kalender!
  • Wir sind endlich im Urlaub angekommen und freuen uns auf unseren Strandtag - das ist ein riesiges Ausrufezeichen!
  • Die neue Highschool-Band wird definitiv ein Ausrufezeichen setzen, wenn sie am Abend auftreten.
  • Es gibt kein Ausrufezeichen in meinem Leben für die Liebe meiner Familie und Freunde.
  • Der erste Schuss zum Start der Jagd war das Signal zum großen Ausrufezeichen.
  • Die Nachricht von den Schwangerschaftstests war ein überaus großer Ausrufezeichen in unserem Familienleben!
  • Wir haben so viel Spaß auf unserer Reise - das ist definitiv ein großes Ausrufezeichen für alle Erwachsenen!

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausrufezeichen

  • Exklamationszeichen
  • Ausdruckszeichen
  • Interjektion
  • Aufschrei
  • Jubelruf
  • Hochruf
  • Ruf des Erstaunens
  • Schrei der Überraschung
  • Ausbruch der Freude
  • Exclamation
  • Schreckschuß
  • Hohlklang (als klanglicher Ausdruck)
  • Aufschrei der Wut
  • Rufen des Erstaunens
  • Begeisterungsjubel
  • Exclamation
  • Schrei
  • Ruf
  • Krach
  • Aufruf
  • Jubelruf
  • Schluchzen (kann auch als Gegensatz verwendet werden)
  • Jammer
  • Wehklag
  • Geschrei
  • Flüster
  • Rufen
  • Pfiff (im übertragenen Sinne)
  • Schreien (kann ebenfalls als direkte Übersetzung verwendet werden, aber ist etwas intensiver)
  • Schluchzen

Ähnliche Wörter für Ausrufezeichen

  • Ausrufezeichens

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausrufezeichen

🙁 Es wurde kein Antonym für Ausrufezeichen gefunden.

Zitate mit Ausrufezeichen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ausrufezeichen" enthalten.

„Drei Ausrufezeichen, fuhr er fort und schüttelte den Kopf. Sicheres Zeichen für einen kranken Geist.“

- Terry Pratchett (9.)

Zitat des Tages/Archiv 2007

Erklärung für Ausrufezeichen

Das Ausrufezeichen (Deutschland und Schweiz; Varianten: Ausrufzeichen insb. Schweiz, Ausrufungszeichen vereinzelt in Deutschland und Schweiz) oder das Rufzeichen (Österreich und Südtirol; Variante: Rufezeichen insb. Gesamttirol und Vorarlberg), eine Lehnübersetzung von lateinisch signum exclamationis, seltener auch Exklamationszeichen, (!), ist ein Satzzeichen, das nach Ausrufe-, Wunsch- und Aufforderungssätzen sowie nach Ausrufewörtern und nach bedingten indirekten Fragen (Irrealis) steht. In Österreich ist die Verwendung bei der Anrede in Briefen weit verbreitet, während diese Praxis in Deutschland nicht mehr üblich ist. Daneben symbolisiert dieses Satzzeichen wichtige und ähnliche Sachverhalte und repräsentiert einige völlig andere Bedeutungen.

Quelle: wikipedia.org

Ausrufezeichen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausrufezeichen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausrufezeichen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ausrufezeichen
Schreibtipp Ausrufezeichen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Ausrufezeichen
Ausrufezeichen

Tags

Ausrufezeichen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ausrufezeichen, Verwandte Suchbegriffe zu Ausrufezeichen oder wie schreibtman Ausrufezeichen, wie schreibt man Ausrufezeichen bzw. wie schreibt ma Ausrufezeichen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ausrufezeichen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ausrufezeichen richtig?, Bedeutung Ausrufezeichen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".