Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausrufungszeichen

🇩🇪 Ausrufungszeichen
🇺🇸 Exclamation mark

Übersetzung für 'Ausrufungszeichen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ausrufungszeichen. Ausrufungszeichen English translation.
Translation of "Ausrufungszeichen" in English.

Scrabble Wert von Ausrufungszeichen: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ausrufungszeichen

  • Das Ausrufungszeichen am Ende des Satzes zeigt Emotion.
  • Das Ausrufungszeichen ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Sprache.
  • Ich benutze immer ein großes Ausrufungszeichen, wenn ich mich freue!
  • Der Lehrer verwendete ein Ausrufungszeichen, um auf die wichtige Nachricht hinzuweisen.
  • Mein Bruder verwendet zu viele Ausrufungszeichen in seinem Text.
  • Die Schüler müssen lernen, Ausrufungszeichen korrekt einzusetzen.
  • Das Buch enthält viele Ausrufungszeichen, um die Emotionen des Autors zu unterstreichen.
  • Ich mag es, wenn Romane mit vielen Ausrufungszeichen geschrieben sind.
  • Der Schüler sollte wissen, dass ein Ausrufungszeichen nicht gleichbedeutend ist mit einem Fragezeichen.
  • Ein Ausrufungszeichen kann auch als Ausdruck von Verwunderung verwendet werden.
  • Die Redakteurin wollte alle Ausrufungszeichen aus dem Text entfernen.
  • In der Literaturklausur sollte ich mich auf die Bedeutung des Ausrufungszeichens konzentrieren.
  • Mein Sohn verwendet immer ein großes Ausrufungszeichen, wenn er sich freut.
  • Die Kommunikationsregeln fordern, dass man nur im Gespräch mit einem Ausrufungszeichen reagiert.
  • Ein Ausrufungszeichen kann auch als Ausdruck von Verblüffung verwendet werden.
  • Das Grammatikbuch erklärt die korrekte Anwendung des Ausrufungszeichens in verschiedenen Sätzen.
  • Ich bin so froh, dass ich endlich das Ausrufungszeichen verwenden darf!
  • Die Ausrufungszeichen in dem Buch halfen mir, die emotionale Bedeutung besser zu verstehen.
  • Ein Fragezeichen und ein Ausrufungszeichen können unterschiedliche Bedeutungen haben.
  • Am Ende des Satzes kann es ein Ausrufungszeichen geben, um die Überraschung auszudrücken.
  • Ich habe gerade einen Hammer gesehen und bin fast durch den Mund fallen gelassen - das war ein wahres Ausrufungszeichen!
  • Die Ausrufungszeichen in der Literatur können die Gefühle des Autors verstärken.
  • Einem Ausrufungszeichen folgt oft ein tieferer Gedanke.
  • Am Ende eines Films kann es ein Ausrufungszeichen geben, um den Zuschauer zum Nachdenken anzuregen.
  • Die Schreiberin verwendete einen Ausrufungszeichen, um ihre Verwunderung über die Welt auszudrücken.
  • Das Ausrufungszeichen ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Grammatiksystems.
  • Einem Ausrufungszeichen folgt oft eine Frage - dann ist es auch ein Fragezeichen!
  • Die Ausrufungszeichen können den Leser in einen Traum versetzen lassen.
  • Ich habe mich geärgert, als ich sah, dass das Auto ohne Ausrufungszeichen parkte.
  • Ein Satz mit einem Ausrufungszeichen am Ende kann sehr effektiv sein!

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausrufungszeichen

  • Exclamation
  • Ausrufer
  • Punkt mit Strich
  • Interpunktion
  • Erhebungszeichen
  • Aufschreizzeichen
  • Aufforderungsmarkierung
  • Reklamationssymbol
  • Schreckenssymbol
  • Begeisterungszeichen
  • Wunderzeichnung
  • Sondersymbol
  • Betonungspunkt
  • Ausdruckszeichen
  • Erhobenheitspfeil
  • Exclamation
  • Ausrufer
  • Bezeichneter Punkt (als Synthese von Ausrufungszeichen und Punkt)
  • Befehlszeichen
  • Ersatzpfeil (in manchen Kontexten als Exclamationszeichen verwendet)
  • Exklamationspunkt (veraltet, aber noch in einigen Wörterbüchern gelistet)
  • Fragezeichen (in manchen Fällen, wenn die Frage sehr heftig ist)
  • Jubelzeichen
  • Punkt mit Ausdruck
  • Schreizentrik (in manchen Sprachen verwendet)
  • Tonerhöhungspunkt
  • Zeichen für Entrüstung
  • Exclamation mark
  • Sprechpfeil (in einigen Kontexten verwendet)
  • Ausruferzeichen

Ähnliche Wörter für Ausrufungszeichen

  • Ausrufungszeichens

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausrufungszeichen

🙁 Es wurde kein Antonym für Ausrufungszeichen gefunden.

Zitate mit Ausrufungszeichen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausrufungszeichen gefunden.

Erklärung für Ausrufungszeichen

Das Ausrufungszeichen (Agrotis exclamationis), auch Ausrufezeichen, Gemeine Graseule, Braungraue Gras-Eule oder Braungraue Gras-Erdeule genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae), der in weiten Teilen Eurasiens anzutreffen ist.

Quelle: wikipedia.org

Ausrufungszeichen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausrufungszeichen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausrufungszeichen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ausrufungszeichen
Schreibtipp Ausrufungszeichen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Ausrufungszeichen
Ausrufungszeichen

Tags

Ausrufungszeichen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ausrufungszeichen, Verwandte Suchbegriffe zu Ausrufungszeichen oder wie schreibtman Ausrufungszeichen, wie schreibt man Ausrufungszeichen bzw. wie schreibt ma Ausrufungszeichen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ausrufungszeichen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ausrufungszeichen richtig?, Bedeutung Ausrufungszeichen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".