Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Auswahl

🇩🇪 Auswahl
🇺🇸 Selection

Übersetzung für 'Auswahl' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Auswahl. Auswahl English translation.
Translation of "Auswahl" in English.

Scrabble Wert von Auswahl: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Auswahl

  • Damit Ihre Wohngebäudeversicherung den genau für Sie passenden Versicherungsschutz bietet, können Sie zusätzlich aus diesen Modulen auswählen:.
  • Bei unserer Wohngebäudeversicherung haben Sie die Auswahl aus drei verschiedenen Tarifen.
  • Die meisten Interviewpartner verstehen aber unter Publikumsbeteiligung, dass die Nutzer auf Nachrichteninhalte reagieren und nicht, dass sie an der Auswahl und Gestaltung der Nachrichten mitwirken.
  • Pool kaufen, wähle aus großer Auswahl bequem online.
  • In Onlineshops finden Sie eine große Auswahl an Schwimmbecken und Swimmingpools für jeden Bedarf und jedes Budget.
  • Bei der Auswahl unserer Möbel haben wir darauf geachtet, dass sie zum B-Boden passen.
  • In Aalen befindet sich eine große Stadtbücherei mit einer vielfältigen Auswahl an Büchern.
  • Die A-bewerteten Restaurants bieten eine vielfältige Auswahl an köstlichen Speisen und haben hervorragende Bewertungen von Gästen erhalten.
  • Die Variation der Geschmäcker bietet uns eine große Auswahl an Genussmitteln.
  • Bei der Auswahl eines Autos können Käufer zwischen verschiedenen Varianten wählen, wie zum Beispiel Limousine, Kombi oder SUV.
  • In der Kosmetikindustrie gibt es eine große Auswahl an Varianten von Hautpflegeprodukten für verschiedene Hauttypen.
  • Bei der Auswahl eines neuen Kleidungsstückes haben Kunden die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Farb- und Stilvarianten zu wählen.
  • Die Abbaustufe ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Rohstoffen für die Produktion.
  • Bei der Auswahl von optischen Materialien ist die Abbe'sche Zahl ein wichtiger Faktor.
  • Bei der Auswahl von Brillengläsern sollte man auf die Abbe-Zahl achten.
  • Die Abbe-Zahl ist ein wichtiger Parameter bei der Auswahl von optischen Materialien.
  • Bei der Auswahl eines Fernglases ist die Abbildungsoptik ein entscheidendes Kriterium.
  • Bei der Auswahl eines Abblasebehälterkühlers ist auf die erforderliche Kühlleistung zu achten.
  • Bei der Auswahl der Umluftventile sollte auf eine gute Qualität geachtet werden.
  • Bei der Auswahl eines Synonyms für / ist es wichtig, den jeweiligen Kontext zu berücksichtigen.
  • Beim Bewerbungsprozess dient das Abbruchkriterium oft dazu, eine Vorauswahl der besten Kandidaten zu treffen.
  • Im Baumarkt gibt es eine große Auswahl an verschiedenfarbigen Abklebebändern.
  • Bei der Auswahl des Abdichtblechs sollten Sie auf die richtige Größe und Materialqualität achten.
  • Bei der Planung eines Neubaus ist die Auswahl der richtigen Bauwerksabdichtung von großer Bedeutung.
  • Bei der Auswahl der Abdichtfarbe sollte auf die spezifischen Anforderungen des Untergrunds geachtet werden.
  • Bevor Sie die Abdichtungsmethode für Ihr Gebäude auswählen, sollten Sie sich von einem Experten beraten lassen.
  • Die Auswahl des richtigen Abdichtverfahrens hängt von den spezifischen Anforderungen ab.
  • Durch eine sorgfältige Auswahl der Abdichtungsmaterialien wird die Abdichtungsreserve erhöht.
  • Die Auswahl des richtigen Abdichtungssystems ist entscheidend für den langfristigen Schutz des Gebäudes.
  • Beim Nachtmahl gab es eine große Auswahl an Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Auswahl

Ähnliche Wörter für Auswahl

  • Auswahlen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Auswahl

🙁 Es wurde kein Antonym für Auswahl gefunden.

Zitate mit Auswahl

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Auswahl" enthalten.

„Das Christentum gehört einer übernatürlichen Ordnung an, und sein Fundament ist die höchste Autorität Gottes, der uns Geheimnisse mitteilt, nicht damit wir sie begreifen, sondern damit wir sie in alle Demut glauben, die wir dem unendlichen Wesen schulden, das weder täuschen noch getäuscht werden kann.“

- Historisches und kritisches Wörterbuch : eine Auswahl / Pierre Bayle ; übers. und hrsg. von Günter Gawlick und Lothar Kreimendahl. - Lizenzausg. - [Darmstadt] : Wiss. Buchges., 2003; Dritte Klarstellung, S.623.

Pierre Bayle

„Das höchste Glück des Menschen ist die Befreiung von der Furcht, also vom Zweck.“

- ''"Auf dem Fechtboden des Geistes - Aphorismen aus seinen Notizbüchern", nach der Auswahl Wiesbaden 1953, Seite 71, zitiert nach

Walther Rathenau

„Das höchste Glück des Menschen ist die Befreiung von der Furcht.“

- Walther Rathenau, Auf dem Fechtboden des Geistes - Aphorismen aus seinen Notizbüchern", nach der Auswahl Wiesbaden 1953, Seite 71

Furcht

„Die Hauptgefahr für die Philosophie ist Enge in der Auswahl des Anschauungsmaterials.“

- Alfred North Whitehead, Prozeß und Realität (Process and Reality), Teil V, Kapitel 1, Abschnitt 1

Philosophie

„Die Tragödie besteht darin, daß sich der Baum nicht biegt, sondern bricht. -Vermischte Bemerkungen - Eine Auswahl aus dem Nachlaß, G. H. von Wright (Hrsg.), Suhrkamp, Frankfurt a.M., 1978. S. 12.“

-

Ludwig Wittgenstein

„Die natürliche Auswahl ist das wichtigste, aber nicht das einzige Mittel der Veränderung.“

- Die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl, Einleitung

Charles Darwin

„Esperanto. Das Gefühl des Ekels, wenn wir ein erfundenes Wort mit erfundenen Ableitungssilben aussprechen. Das Wort ist kalt, hat keine Assoziationen und spielt doch 'Sprache'. Ein bloß geschriebenes Zeichen würde uns nicht so anekeln.“

- Ludwig Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen: Eine Auswahl aus dem Nachlaß, G. H. von Wright (Hrsg.), Suhrkamp, Frankfurt a.M., 1978. S. 103 ISBN 0-631-12752-6

Esperanto

„Glatte Typen kann ich nicht spielen.“

- über die Auswahl seiner Rollen, Spiegel Nr.30/2007 vom 23. Juli 2007, S. 82

Axel Milberg

„Heute sind Regierungen wie Parteien geschlossene Systeme. Posten werden zugeteilt, demokratische Auswahl ist zumeist fingiert, bloß formal legitimiert. Kabinette sind zusammengeflickt nach Koalitionsproporz, Parteibalance und regionaler Herkunft. Es zählt nicht, wer's kann, sondern wer darf.“

- Hans-Ulrich Jörges, Stern Nr. 52/2008 vom 17. Dezember 2008, S. 32

Auswahl

„Ich hoffe …, daß man die beiden folgenden Punkte leicht klären würde: 1) Daß ich niemals eine Lehre als meine persönliche Meinung vorbringe, die sich gegen die Artikel des Glaubensbekenntnisses der reformierten Kirche richtet, in der ich geboren bin und zu der ich mich bekenne. 2) Daß ich, wenn ich als Historiker berichte, … unsere Vernunft, schwach wie sie ist, nicht die Regel oder der Maßstab unseres Glaubens sein darf.“

- Historisches und kritisches Wörterbuch : eine Auswahl / Pierre Bayle ; übers. und hrsg. von Günter Gawlick und Lothar Kreimendahl. - Lizenzausg. - [Darmstadt] : Wiss. Buchges., 2003; IV. allg. Vorbemerkung zu den Klarstellungn, S.569.

Pierre Bayle

„Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.“

- Jean-Paul Sartre (12.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Nicht durch individualistische Gegnerschaft, in der Art verbitterter Einsiedler, wird es möglich werden, den Boden für einen Sturz dieser Regierung reif zu machen oder gar den Umsturz möglichst bald herbeizuführen, sondern nur durch die Zusammenarbeit vieler überzeugter, tatkräftiger Menschen, Menschen, die sich einig sind, mit welchen Mitteln sie ihr Ziel erreichen können. Wir haben keine reiche Auswahl an solchen Mitteln, nur ein einziges steht uns zur Verfügung - der passive Widerstand.“

- Im

Wei

„Was schmied'st du Schmied? »Wir schmieden Ketten, Ketten!« »Ach in die Ketten seid ihr selbst geschlagen.«“

- Auswahl in sechs Bänden, Bd. 2, Berlin, o. J., Geharnischte Sonette 3, Seite 5

Friedrich R

„Wäre die Liebe ein physikalisches Phänomen, als Freude am Besitz, Freude an Vollkommenheit, Erinnerung an Freude oder dergleichen, so liebten wir nicht Unvollkommenes, Abwesendes, Tote. Je vollkommener und je gegenwärtiger etwas ist, desto schwerer ist es uns, es zu lieben .“

- ''Walther Rathenau, "Auf dem Fechtboden des Geistes - Aphorismen aus seinen Notizbüchern", nach der Auswahl Wiesbaden 1953, Seite 24

Freude

Erklärung für Auswahl

Auswahl steht für: Auswahlfunktion, mathematischer Begriff, siehe Auswahlaxiom eine Gruppe passiv Wahlberechtigter für ein Amt, Mandat oder Gremium, siehe Wahl eine Markierung in der Textverarbeitung, siehe Markierung (Informatik) Kader, im Mannschaftssport die Gruppe der Spieler, aus denen die antretende Mannschaft gebildet wird, siehe Kader#Mannschaftskader Auswahl (Bildbearbeitung) Siehe auch: Die Auswahl Auswahlverfahren Auslese Bewerbervorauswahl Selektion

Quelle: wikipedia.org

Auswahl als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auswahl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auswahl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Auswahl
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Auswahl? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Auswahl, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Auswahl, Verwandte Suchbegriffe zu Auswahl oder wie schreibtman Auswahl, wie schreibt man Auswahl bzw. wie schreibt ma Auswahl. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Auswahl. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Auswahl richtig?, Bedeutung Auswahl, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".