Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Autogenschweißen

🇩🇪 Autogenschweißen
🇺🇸 Autogenous welding

Übersetzung für 'Autogenschweißen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Autogenschweißen. Autogenschweißen English translation.
Translation of "Autogenschweißen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Autogenschweißen

  • Das Werkzeug ist speziell für das Autogenschweißen von dünnen Metallplatten konzipiert.
  • Die Firma bietet eine Anleitung zum Autogenschweißen mit verschiedenen Arten von Materialien an.
  • Der Schweißer benötigt ein gutes Auge und die richtige Technik zum Autogenschweißen von komplexen Teilen.
  • Das Unternehmen hat sich auf das Autogenschweißen von Aluminium-Flächen spezialisiert.
  • Die neue Maschine erleichtert das Autogenschweißen von schwer zugänglichen Bereichen im Werkzeugbau.
  • Der Lehrer erklärte den Schülern, wie sie am besten autogenschweißen können.
  • Die moderne Technologie ermöglicht es nun, auch komplexe Strukturen mit dem Autogenschweißen herzustellen.
  • Durch das autogenschweißen von Kunststoffen werden leichte und flexible Teile hergestellt.
  • Das Unternehmen setzt auf die Kombination der Techniken der Laserbearbeitung und des Autogenschweißens für ihre Produkte ein.
  • Der Ingenieur hat sich entschieden, das Verfahren des Autogenschweißens einzusetzen, um ein innovatives Produkt zu entwickeln.
  • Das Unternehmen bietet verschiedene Kurse zum Erlernen der Technik des Autogenschweißens an.
  • Im Werkstattkurs wurden die Schüler im Bereich der Automobiltechnik mit Autogenschweißen vertraut gemacht.
  • Der professionelle Mechaniker hat viel Erfahrung im Bereich des Autogenschweißens von Autos.
  • Die neue Technik für Autogenschweißen reduziert den Verbrauch an Energie und Material.
  • Beim Autogenschweißen werden spezifische Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um den Mechaniker zu schützen.
  • Der Werkzeugkasten enthält alle notwendigen Instrumente für das Autogenschweißen von Fahrzeugteilen.
  • Die Schule bietet Kurse an, die sich mit modernem Autogenschweißen und seinen Anwendungen beschäftigen.
  • Der Mechaniker benötigt spezielles Personal im Bereich des Autogenschweißens, um komplexe Aufgaben zu bewältigen.
  • In der Werkstatt werden moderne Maschinen für das Autogenschweißen von Fahrzeugteilen eingesetzt.
  • Die Anleitung zeigt den Schülern genau, wie sie autogenschweißen müssen, ohne dass es zu Unfällen kommt.
  • Der Beruf des Mechanikers beinhaltet die Fähigkeit zum autogenschweißen sowie zur Reparatur von Fahrzeugteilen.
  • Die modernen Technologien im Bereich der Fahrzeuge ermöglichen ein effizientes autogenschweißen ohne zusätzliche Hilfsmittel.
  • Im Lehrbuch wird das Prinzip des autogenschweißens beschrieben und aufgezeigt, wie man es anwenden kann.
  • Der Werkstattleiter ist verantwortlich für die Ausrüstung und den Einsatz von Maschinen für das autogenschweißen in der Werkstatt.
  • Die Anforderungen an die Qualifikation im Bereich des Autogenschweißens sind bei der Arbeit im Automobilgewerbe sehr hoch gestellt.
  • In der Fachliteratur wird über neue Möglichkeiten und Techniken zum autogenschweißen von Fahrzeugteilen berichtet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Autogenschweißen

  • Schweißen
  • Lackieren (im Fall von Farbschweiß)
  • Verzinnen
  • Fügen
  • Kleben (in bestimmten Anwendungen, wie z.B. bei der Verwendung von Kleber)
  • Verschweißen
  • Einstechen
  • Schneiden und Verschweißen
  • Lasergießen
  • Ultrasonicschweißen
  • Lichtbogenrösten
  • Induktives Rösten
  • Thermisches Spritzen (in bestimmten Anwendungen)
  • Laserstrahl-Verschweißen
  • Plasma-Gas-Spritzschweißen
  • Lichtbogen-Schweißen
  • Gasschweißen
  • Lichtbogenschweißen
  • Autogenous Schweißen
  • TIG (Tungsten-Inert-Gas)-Schweißen (teilweise ähnlich, aber nicht identisch)
  • MIG (Metall-Inert-Gas)-Schweißen (teilweise ähnlich, aber nicht identisch)
  • Schweißen mit Feuergas
  • Lichtbogen-Schneiden (für dünnere Bleche, da das Verfahren oft auch als Schneiden verwendet wird)
  • Achtung: Die Synonyme können je nach Kontext variieren und manchmal kann es sinnvoll sein, ein spezifisches Wort zu verwenden.
  • Es lohnt sich, mehrere Quellen zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die verwendeten Begriffe korrekt sind.
  • Die folgenden sind keine guten Beispiele für "Autogenschweißen"
  • Handbogen-Schweißen (Handboge)
  • Schneiden (häufig in Kombination mit anderen Verfahren)
  • Folgende Beispiele erfordern zusätzliche Informationen, wie z.B. Werkstoffe oder spezifische Anwendungsbereiche
  • Schweißen

Ähnliche Wörter für Autogenschweißen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Autogenschweißen

🙁 Es wurde kein Antonym für Autogenschweißen gefunden.

Zitate mit Autogenschweißen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Autogenschweißen gefunden.

Erklärung für Autogenschweißen

Das Gasschmelzschweißen oder Autogenschweißen ist ein Schweißverfahren aus der Gruppe des Schmelzschweißens. Als Wärmequelle dient dabei die Flamme eines Autogenschweißgerätes, die auch die Schmelze gegen Sauerstoff und somit gegen Oxidation schützt. Es ist eines der einfachsten und ältesten Schweißverfahren, wird aber wegen der relativ hohen Betriebskosten bzw. der geringen Produktivität nur noch selten genutzt. Insbesondere im Handwerk und auf Baustellen ist es wegen der geringen Anschaffungskosten der benötigten Geräte und der hohen Flexibilität im Einsatz. Es ist eng verwandt mit dem Autogenen Brennschneiden, sowohl hinsichtlich des Verfahrensprinzips als auch der Ausrüstung. Der Brenner wird genutzt, um die zu verbindenden Werkstücke an den Fügestellen zu schmelzen. Außerdem wird meist Zusatzwerkstoff in Form von Schweißstäben in die Flamme gehalten und geschmolzen. Auch das Aufbringen einer Schicht (Auftragschweißen) ist möglich.

Quelle: wikipedia.org

Autogenschweißen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autogenschweißen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autogenschweißen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Autogenschweißen
Schreibtipp Autogenschweißen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Autogenschweißen
Autogenschweißen

Tags

Autogenschweißen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Autogenschweißen, Verwandte Suchbegriffe zu Autogenschweißen oder wie schreibtman Autogenschweißen, wie schreibt man Autogenschweißen bzw. wie schreibt ma Autogenschweißen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Autogenschweißen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Autogenschweißen richtig?, Bedeutung Autogenschweißen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".